
Viele Eltern möchten, dass ihre Kinder schon in jungen Jahren schwimmen lernen. Wenn Sie Ihren Kindern das Schwimmen beibringen, können sie sicher im Wasser sein. Es dauert nicht lange, bis ein Kind versehentlich im Wasser ertrinkt. Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen.
Die American Academy of Pediatrics (AAP) hat kürzlich ihre Empfehlungen zum angemessenen Alter für Kinder zum Schwimmenlernen aktualisiert. Zuvor rieten sie davon ab, Kindern unter vier Jahren das Schwimmen beizubringen. Sie ermutigen jetzt Kinder ab einem Jahr, Schwimmunterricht zu nehmen. Es wird immer noch nicht empfohlen, Babys und Kindern unter einem Jahr das Schwimmen beizubringen.
Der Grund, warum sie Kindern empfohlen haben, vier Jahre alt zu sein, bevor sie mit dem Schwimmunterricht beginnen, war, dass sie besorgt waren, ob Kinder unter vier Jahren richtig aus dem Unterricht lernen könnten. Sie machten sich auch Sorgen, dass Eltern, die ihren Kindern das Schwimmen beigebracht hatten, sie weniger beobachten würden, als sie sollten, weil ihre Kinder schwimmen konnten.
Ist Schwimmen sicher für Babys?
Ein Baby kann in nur 2,5 bis 5 cm tiefem Wasser ertrinken. Dies liegt daran, dass sie nicht die volle Kontrolle über ihre Muskeln haben und ersticken können. Schon eine kleine Menge Wasser in Mund und Nase kann sie am Atmen hindern.
Wenn Ihr Kind älter als ein Jahr ist und Sie glauben, dass es im Schwimmunterricht lernen kann, dann kann es das Risiko des Ertrinkens verringern, indem Sie ihm das Schwimmen beibringen. Eine gute Möglichkeit, Ihrem Kind das Schwimmen beizubringen, besteht darin, Sie beide zu einem Eltern-Kind-Schwimmkurs anzumelden.
Die Anmeldung Ihres Kindes zu einem Schwimmkurs ist eine von vielen Möglichkeiten, Ihr Kind im Wasser zu schützen. Nur schwimmen zu lernen reicht nicht aus, um Ihr Kind zu schützen. Sie sollten Ihr Kind ständig beobachten, während es im Wasser ist. Oft geraten kleine Kinder in Gefahr, weil ihre Eltern nicht bemerkt haben, dass sie sich in ein Schwimmbecken oder eine andere Wasserquelle begeben haben.
Worauf man bei einem Schwimmprogramm achten sollte
Wenn Sie Ihr Baby für ein Schwimmprogramm anmelden, stellen Sie sicher, dass Sie eines mit qualifizierten Schwimmlehrern auswählen. Sie sollten durch ein national anerkanntes Schwimmlernprogramm zertifiziert sein. Es sollten Rettungsschwimmer im Dienst sein, die bereit sind, Erste Hilfe und HLW durchzuführen.
Ein Schwimmprogramm für Babys und Kinder unter vier Jahren sollte in einem Raum stattfinden, der ihrem Alter entspricht. Sie und Ihr Baby sollen sich während jeder Lektion sicher und wohl fühlen. Der Ausbilder sollte sicherstellen, dass er allen Teilnehmern grundlegende Wassersicherheitsfähigkeiten beibringt und Ihr Kind durch Aktivitäten führt, die die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung fördern.
Sie sollten auch darauf achten, dass das Schwimmprogramm Ihres Babys Folgendes bietet:
- Sauberes Wasser: Die Einrichtung, die den Schwimmunterricht für Ihr Baby anbietet, sollte das Wasser desinfizieren und den richtigen Chlorgeh alt aufrechterh alten. Kinder schlucken oder atmen im Unterricht oft Wasser ein, daher ist es wichtig, dass das Wasser einen gewissen Reinheitsgrad hat.
- Berührungsaufsicht: Babys sollten immer in Reichweite eines Erwachsenen sein, damit sie die Hand ausstrecken und sie berühren können. Es hilft Eltern, zu dieser Zeit im Wasser zu sein, damit sie üben können, wie sie sich mit Babys und Kleinkindern verh alten sollen, wenn sie nicht im Schwimmunterricht sind.
- Wärmeres Wasser: Babys sind anfälliger für Unterkühlung, daher sollte die Einrichtung, die Schwimmkurse anbietet, sicherstellen, dass das Wasser auf etwa 30 bis 34 Grad Fahrenheit erwärmt bleibt.
Praktizieren Sie angemessene Sicherheit in verschiedenen Wasserquellen
Planschen und Spielen am Strand oder an einem anderen Wasserplatz ist eine unterh altsame Möglichkeit für Familien, Zeit miteinander zu verbringen. Auch wenn Sie wissen, dass Ihr Baby schwimmen kann, müssen Sie je nach Gewässer immer noch vorsichtig sein.
- Schwimmbecken: Suchen Sie nach Markierungen, die Ihnen die Tiefe der verschiedenen Bereiche des Beckens anzeigen. Sie möchten Ihr Baby im flachsten Teil des Wassers h alten.
- Seen und Teiche: Manchmal kann es schwierig sein, den Grund eines Sees oder Teichs zu sehen, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ihr Baby ins Wasser nehmen. Sie möchten nicht versehentlich den H alt verlieren und Ihr Baby festh alten.
- Strände: An vielen Stränden gibt es sogar im ufernahen Wasser Strömungen. Informieren Sie sich immer beim Bademeister über die aktuellen Bedingungen. Am besten bleiben Sie mit Ihrem Baby direkt am Ufer.
- Wasserparks: Viele Wasserparks haben Bereiche für Babys und Kleinkinder. Es ist eine gute Idee, sich an die dortigen Attraktionen zu h alten, um Ihrem Kind den größtmöglichen Schutz zu bieten.