
Schulterdystokie ist eine Erkrankung, bei der die Schultern Ihres Kindes während der vaginalen Entbindung von Ihren Beckenknochen getroffen werden. Abhängig von der Schwere des Aufpralls kann Ihr Kind während der Geburt eine Verletzung erleiden, oder die Geburt kann Interventionstechniken oder einen Kaiserschnitt erfordern.
Schulterdystokie verstehen
Trotz medizinischer Fortschritte ist die Schulterdystokie ein großes Problem für Babys und Mütter. Ärzte müssen schnell denken, um die Schultern Ihres Babys vorsichtig zu entfernen, ohne zusätzlichen Schaden zu verursachen.
Wenn Ihr Baby zu lange im Geburtskanal steckt, kann es zu Sauerstoffmangel kommen. Ein weiteres Problem ist, dass die Nerven des Plexus brachialis Ihres Babys aufgrund der Positionierung beschädigt werden können. Die meisten Babys werden sicher und ohne Verletzungen geboren. Der Schweregrad der Schulterdystokie wird von Stufe eins bis Stufe vier eingestuft.
Ursachen der Schulterdystokie
Möglicherweise sind nicht alle Fälle von Schulterdystokie vorhersehbar. Einige Faktoren erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Schulterdystokie, die während einer vaginalen Entbindung auftritt. Dazu gehören:
- Sie haben Diabetes
- Bei Ihnen wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert
- Sie sind stark übergewichtig
- Sie haben eine kleine Statur oder eine kleine Beckenöffnung
- Ihr Baby misst vor der Geburt im Ultraschall sehr groß
- Du hattest bei einer früheren Geburt eine Schulterdystokie
Bereitstellungstechniken bei Schulterdystokie
Leichte Schulterdystokie. Ihr Arzt übt mit seiner Handfläche sanften Druck auf die Mittellinie Ihres Babys aus. Dies hilft, die hintere Schulter nach unten zu bewegen und sie vom Beckenknochen zu lösen.
Wenn dies nicht funktioniert, kann Ihr Arzt versuchen, eine Technik namens Woods-Schrauben-Manöver anzuwenden. Ihr Arzt dreht Ihr Baby in einer Drehbewegung, während er Druck auf die vordere Schulter ausübt.
Das Rubin-Manöver ist eine Technik, bei der der Arzt Ihr Baby sanft hin und her bewegt, indem er von außen auf Ihren Bauch drückt. Der Arzt kann aus dem Vaginalkanal heraus sanften Druck auf Ihr Baby ausüben, um diese Methode zu unterstützen.
Wenn Ihr Arzt befürchtet, Ihrem Baby zu schaden, kann er sich stattdessen für einen Dammschnitt entscheiden. Dies ist ein Einschnitt entlang Ihres Perineums, um die Öffnung für die Geburt Ihres Babys zu erweitern.
Mittelschwere Schulterdystokie. Dies erfordert eine aggressivere Technik. Das Hibbard-Manöver wird verwendet, um Ihr Baby mit der Oberseite des Kopfes zurück in die Gebärmutter zu drücken. Danach wird das Baby in eine günstigere Position gedreht. Diese Technik ist in der medizinischen Gemeinschaft umstritten, da sie Ihr Baby einem höheren Verletzungsrisiko aussetzt.
Ihr Arzt kann stattdessen eine hintere Schultergeburt durchführen. Ihr Arzt versucht, zuerst den Vorderarm und die Schulter zu entbinden, um damit die andere Schulter Ihres Babys aus Ihrem Beckenknochen zu drehen. Obwohl es allgemein akzeptiert wird, kann es Ihr Baby gefährden.
Schwere Schulterdystokie. Das McRoberts-Manöver ist Standard für noch schwerere Fälle. Es erfordert die Hilfe von zwei Assistenten, die Ihre Beine aus den Steigbügeln nehmen und sie gegen Ihren Bauch zurückbiegen. Dadurch werden Ihre Beckenknochen neu positioniert, sodass der Arzt mehr Spielraum hat, um Ihr Baby mit einer der oben genannten Techniken zu manövrieren.
Ungeburtliche Schulterdystokie. Wenn Ihr Baby ungeburtlich ist, benötigen Sie möglicherweise einen Notkaiserschnitt. Ihr Arzt führt möglicherweise einen Schädelersatz durch, um den Kopf Ihres Babys zurück in Ihre Vagina zu drücken und zu drehen. Dies fördert die Durchblutung der Nabelschnur, sodass ein Kaiserschnitt ohne Sauerstoffverlust für Ihr Baby durchgeführt werden kann.
Risiken einer Schulterdystokie
Wenn Ihre Geburt durch eine Schulterdystokie beeinträchtigt wird, besteht sowohl für Sie als auch für Ihr Baby ein Verletzungsrisiko. Wenn Ihr Baby zu lange ohne Sauerstoff auskommt, kann dies zu Hirnschäden führen. Der Aufprall auf die Schultern Ihres Babys kann zu Schäden am Schlüsselbein und an den Armen führen. Im schlimmsten Fall kann Ihr Baby dadurch gelähmt werden.
Sie können aufgrund der Wucht des Aufpralls Risse oder Blutergüsse um Ihren Gebärmutterhals, Ihr Rektum und Ihre Vagina bekommen. In seltenen Fällen kann es zu schweren Blutungen kommen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern.
Schulterdystokie vorbeugen
Sollte Dystokie ist nicht vermeidbar. Durch sorgfältige Überwachung kann Ihr medizinisches Team jedoch eine Schulterdystokie in einem früheren Stadium erkennen, bevor sich der Zustand verschlechtert. Wenn Sie eine frühere Geburt hatten, die von einer Schulterdystokie betroffen war, kann Ihr Arzt mit Ihnen über die Planung eines Kaiserschnitts sprechen. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen auf Sie oder Ihr Baby gibt.