
Toxoplasmose ist eine Infektion, die durch das Vorhandensein des Parasiten Toxoplasma gondii verursacht wird. Es wird von warmblütigen Säugetieren angezogen und kann sowohl bei Tieren als auch bei Menschen gefunden werden.
Angeborenes Toxoplasma tritt auf, wenn eine schwangere Frau mit diesen Parasiten infiziert wird und sie an ihren Fötus weitergibt.
Ursachen angeborener Toxoplasmen
Es gibt drei Hauptwege für Menschen, sich mit den Parasiten zu infizieren, die Toxoplasma verursachen:
- Essen von rohem oder halbgarem Fleisch, das mit T. gondii-Parasiten infiziert ist
- Kontakt mit Katzenkot, der eine umweltresistente Version des Parasiten T. gondii enthält
- Trinkwasser mit Parasiten T. gondii kontaminiert
- Essen von ungewaschenen Produkten, die mit T. gondii-Parasiten infiziert sind
Frauen, die in der Schwangerschaft weiter fortgeschritten sind, infizieren sich schneller. Etwa 65 % der Frauen im dritten Trimester übertragen die Infektion auf ihr Baby. Bei früherer Ansteckung in der Schwangerschaft ist die Übertragungsrate mit 25 % geringer.
Insgesamt geben etwa 30 % bis 40 % der Frauen, die sich während der Schwangerschaft infizieren, die Infektion an ihr Baby weiter.
Anzeichen von angeborenem Toxoplasma
Schwangere Frauen, die sich mit dem Parasiten T. gondii infizieren, zeigen normalerweise keine Anzeichen einer Erkrankung. Allerdings haben diejenigen, die dies tun, oft ähnliche Symptome wie Mononukleose. Einige schwangere Frauen haben geschwollene Lymphknoten oder gerötete und entzündete Augen.
Sie können sich einige Monate lang krank fühlen, bevor sich der Zustand bessert. Die Parasiten verbleiben in einem inaktiven Zustand in ihrem System und können wieder erwachen, wenn das Immunsystem einer Person beeinträchtigt wird.
Mit T. gondii-Parasiten infizierte Föten zeigen normalerweise keine offensichtlichen Symptome, können aber im Mutterleib oder nach der Geburt folgende Probleme entwickeln:
- Intrauterine Wachstumsbeschränkung (IUGR) oder fetale Wachstumsbeschränkung (FGR), bei der ein Baby im Mutterleib nicht mit normaler Geschwindigkeit wächst
- Myokarditis, bei der das Herz entzündet ist
- Ausschläge
- Vergrößerte Leber und Milz
- Anfälle
- Flüssigkeit im Gehirn
Diagnose von angeborenem Toxoplasma
Es gibt verschiedene Tests zum Nachweis von T. gondii-Parasiten bei Mutter und Kind. Ihr Arzt kann Sie auf angeborene Toxoplasmose testen, wenn er irgendwelche Anomalien auf einem Sonogramm feststellt oder vermutet, dass Sie eine akute Infektion haben, die durch einen Organismus verursacht wurde.
Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie sich mit angeborenem Toxoplasma infiziert haben, kann er damit beginnen, andere Ursachen wie das Epstein-Barr-Virus oder HIV auszuschließen. Die Tests, die durchgeführt werden, um das Vorhandensein von T. gondii-Parasiten zu überprüfen, suchen typischerweise nach erhöhten Konzentrationen bestimmter Antikörper.
Wenn es um den Fötus geht, kann Ihr Arzt eine PCR-Analyse (bei der DNA-Proben untersucht werden) oder andere Antikörpertests anordnen.
Neugeborene mit Verdacht auf eine angeborene Toxoplasmose-Infektion werden typischerweise verschiedenen Methoden unterzogen, um die Diagnose zu bestätigen, darunter:
- Serologische Tests zur Suche nach Antikörpern im Blut
- CT des Gehirns oder MRT
- Cerebral Spinal Fluid (CSF)-Analyse, bei der die Flüssigkeit im Gehirn und in der Wirbelsäule untersucht wird
- Augenuntersuchung
- Brainstem auditive evoked response (BAER) Test, der misst, wie das Gehirn Geräusche verarbeitet
Gefahren von angeborenem Toxoplasma für Babys
Wenn sich eine Frau mit T. gondii-Parasiten infiziert, bevor sie schwanger wird, schützt die natürliche Immunität der Mutter ihren Fötus normalerweise vor einer Infektion. Angeborenes Toxoplasma kann entstehen, wenn sich die Mutter kurz vor oder während der Schwangerschaft ansteckt. Eine Infektion durch T. gondii-Parasiten in einem so frühen Stadium der Schwangerschaft kann zu Komplikationen führen wie:
- Fehlgeburt
- Totgeburt
- Babys, die mit einem ungewöhnlich großen oder kleinen Kopf geboren wurden
Die Prognose für Kinder, die mit angeborenem Toxoplasma geboren wurden, ist unterschiedlich. Einige können am Ende früh sterben. Andere können mit verschiedenen neurologischen Störungen und anderen Beeinträchtigungen wie schlechter intellektueller Entwicklung, Taubheit oder Krampfanfällen durchs Leben gehen. Kinder, die mit angeborenem Toxoplasma geboren wurden, sollten nach der Geburt kontinuierlich überwacht werden.
Wie man angeborenes Toxoplasma verhindert
Wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sind, sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen, um sich vor einer Infektion mit T. gondii-Parasiten zu schützen:
- Kochen Sie Lebensmittel bei einer sicheren Temperatur. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur von Fleisch zu verfolgen.
- Obst und Gemüse vor dem Verzehr schälen und waschen.
- Reinigen Sie Geschirr, Utensilien, Theken und andere Gegenstände gründlich, bevor Sie sie verwenden.
- Waschen Sie Ihre Hände mit heißem Seifenwasser vor und nach der Zubereitung von Speisen, insbesondere von Fleisch.
- Bedecken Sie Ihre Hände mit Handschuhen, wenn Sie in Ihrem Garten arbeiten, um das Risiko zu verringern, versehentlich mit Katzenkot im Boden in Kontakt zu kommen. Waschen Sie sich nach der Gartenarbeit gründlich die Hände.
- Wenn Sie eine Katze besitzen, lassen Sie während der Schwangerschaft jemand anderen die Aufgabe übernehmen, die Streu zu wechseln. Wenn Sie die Aufgabe nicht vermeiden können, bedecken Sie Ihre Hände mit Handschuhen und waschen Sie Ihre Hände danach.