
Die Nabelschnur ist eine Nabelschnur, die Ihr Baby in der Gebärmutter mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Normalerweise hat die Nabelschnur keine Probleme, aber es gibt mehrere Bedingungen, die die Wirksamkeit der Nabelschnur Ihres Babys beeinträchtigen können. Erfahren Sie mehr über diese Anomalien und finden Sie heraus, wann Sie sich Sorgen machen sollten.
Die Nabelschnur verstehen
Die Nabelschnur Ihres Babys verbindet seinen Nabel mit der Plazenta, einem speziellen Organ, das während der Schwangerschaft wächst, um den Transport von Blut, Sauerstoff und Nährstoffen von Ihnen zu Ihrem Baby zu erleichtern.
Die Nabelschnur Ihres Babys besteht aus drei Schichten:
- Tunica externa – diese äußerste Schicht besteht aus einer dichten, elastischen Faser, um die Schnur zu schützen.
- Tunica media – die mittlere Schicht enthält einen Großteil der Blutgefäße der Nabelschnur. Es hilft, die Durchblutung und den Blutdruck Ihres Babys zu regulieren.
- Tunica interna – dieses Bindegewebe hat Klappen, die den Blutfluss steuern. Es sorgt dafür, dass sauerstoffarmes Blut zur Plazenta fließt und sauerstoffreiches Blut zurück zu Ihrem Baby
Einzelne Nabelarterie
Die Nabelschnur Ihres Babys sollte zwei Arterien und eine Vene haben. Es wird oft als Drei-Gefäß-Nadel bezeichnet. Manchmal fehlt eine der Arterien, meist die linke. Wenn Ihre Nabelschnur nur eine Arterie hat, erhöht sich das Risiko für fötale Anomalien.
Risiken für eine einzelne Nabelschnurarterie. Probleme mit einer einzelnen Nabelschnurarterie treten nur bei etwa 1 % der Schwangerschaften auf, obwohl das Risiko bei Zwillingsschwangerschaften auf 5 % ansteigt. Das Fehlen eines Gefäßes wird als Zwei-Gefäß-Nadel bezeichnet. Dieser Zustand erhöht das Risiko von:
- Sie haben gegen Ende der Schwangerschaft Bluthochdruck
- Ihr Baby ist kleiner als der Durchschnitt
- Tod des Kindes kurz nach der Geburt
- Trisomie 18
- Kardiovaskuläre Anomalien
- Magen-Darm-Probleme
- Ösophagusatresie
- Nierenprobleme
Ursachen einzelner Nabelarterien. Die Ursache ist weitgehend unbekannt. Weiße Frauen entwickeln diesen Zustand doppelt so häufig wie andere Rassen. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie eine einzelne Nabelschnurarterie haben, wenn bei Ihnen Diabetes diagnostiziert wurde.
Diagnose einer einzelnen Nabelschnurarterie. Die beiden Arterien und eine Vene sind im Ultraschall während der Schwangerschaft leicht zu erkennen. Normalerweise ist die Vene größer und von den beiden Arterien unterscheidbar. Ein Techniker kann feststellen, dass es nur eine einzige Arterie gibt, nachdem er einen Querschnitt Ihrer Nabelschnur betrachtet hat. Sie können auch feststellen, dass eine Arterie nur auf einer Seite der Blase Ihres Babys zu sehen ist.
Vasa Previa
Vasa praevia ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn sich die fötalen Gefäße in der Nähe des Gebärmutterhalses ansetzen. Dieser Zustand ist gefährlich, da die Schnur reißen kann, wenn Ihre Fruchtblase während der Wehen platzt. Bei Zwillingen kann es in der Nähe der Membran auftreten, die Ihre Kinder im Mutterleib voneinander trennt.
Risiken der Vasa praevia. Während der Schwangerschaft birgt diese Erkrankung keine Risiken. Wenn die Gefäße jedoch während der Wehen reißen, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 50-75 %, dass Ihr Baby die Geburt nicht überlebt. Selbst wenn die Gefäße nicht reißen, kann der Wehendruck den Sauerstoff während der Geburt reduzieren und Ihr Baby einem Leidensrisiko aussetzen.
Ursachen der Vasa praevia. Sie tritt bei weniger als einer von 3.000 Geburten auf. Die Ursache ist weitgehend unbekannt, obwohl sie mit einer tief liegenden Plazenta, einer Plazenta mit Nebenlappen und wenn Sie mehr als ein Baby tragen, in Verbindung gebracht wird.
Diagnose der Vasa praevia. Dieser Zustand wird häufig durch Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft identifiziert. Wenn es auf einem Ultraschall nicht identifiziert wird, kann es während der Wehen sichtbar werden, wenn die Herzfrequenz Ihres Babys sinkt. Wenn Ihr Arzt Vasa praevia diagnostiziert, kann er einen Kaiserschnitt zwischen 34 und 37 Wochen empfehlen.
Nackenschnur
Wenn sich die Nabelschnur Ihres Babys um seinen Körper wickelt, spricht man von einer Nackenschnur. Dieser Zustand betrifft viele Schwangerschaften, wobei in etwa 20 % der Fälle die Nabelschnur um den Hals Ihres Babys und in 5 % der Fälle mehrere Schlaufen betroffen sind.
Nackenschnurrisiko. Meistens verursacht dieser Zustand keine Probleme. In seltenen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine Weheneinleitung, um eine schnelle Lieferung sicherzustellen. Eine Nackenschnur führt auch zu einem Risiko für längere Wehen und für Ihr Baby zu einer verringerten Herzfrequenz während der Wehen.
Ursachen der Nackenschnur. Wenn sich Ihr Baby im Mutterleib bewegt, wickelt sich die Nabelschnur leicht um verschiedene Körperteile. Tatsächlich kann sich die Nabelschnur während Ihrer Schwangerschaft mehrmals ein- und auswickeln, wenn sich Ihr Baby dehnt und wächst.
Diagnose einer Nabelschnur. Wie bei anderen Anomalien der Nabelschnur wird der Zustand häufig durch Ultraschall diagnostiziert. Wenn es nicht vor der Geburt diagnostiziert wird, kann es offensichtlich werden, wenn die Herzfrequenz Ihres Babys mit jeder Wehe konstant abnimmt.
Nabelschnurknoten
Ein Nabelschnurknoten tritt auf, wenn sich Ihr Baby so bewegt, dass eine Schlaufe in der Nabelschnur entsteht, als ob sie gebunden wäre.
Ursachen eines Nabelknotens. Die meisten Nabelschnurknoten werden durch die Bewegung des Säuglings verursacht. Einige Faktoren erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Nabelschnurknotens:
- Einige Zwillinge teilen sich eine Fruchtblase
- Zu wenig Fruchtwasser
- Eine längere Nabelschnur
- Ein kleineres Baby, das mehr Bewegungsfreiheit hat
Diagnose eines Nabelknotens. Meistens zeigt sich ein Knoten nicht in der Ultraschallbildgebung. Da das Kabel lang ist, können Teile davon abgedeckt werden, wenn ein Techniker Ihr Baby untersucht. Außerdem liefern Ultraschallbilder nicht immer ein ausreichend klares Bild, um einen Knoten zu identifizieren.
Ihr Arzt kann einen Knoten vermuten, wenn die Herzfrequenz Ihres Babys ungewöhnlich niedrig oder unbeständig ist. Ihr Baby ist möglicherweise auch weniger aktiv als normal, wenn ein Nabelschnurknoten vorhanden ist.
Risiko eines Nabelschnurknotens. Meistens wird ein Nabelschnurknoten nicht fest genug, um Ihrem Baby Schaden zuzufügen. Ein echter Knoten kann jedoch den Blutfluss zu Ihrem Baby unterbrechen, wodurch es Gefahr läuft, Sauerstoff und Nährstoffe zu verlieren. Dies kann zu Hirnschäden und sogar Totgeburten führen. Da die vaginale Entbindung Ihr Baby zusätzlich belastet, kann ein Nabelschnurknoten zu einem Kaiserschnitt für eine komplikationsfreie Geburt führen.