Elektronischer Test zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz: Ergebnisse von Verfahren &

Inhaltsverzeichnis:

Elektronischer Test zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz: Ergebnisse von Verfahren &
Elektronischer Test zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz: Ergebnisse von Verfahren &
Anonim

Was ist die Überwachung der fetalen Herzfrequenz?

Die Überwachung der fetalen Herzfrequenz ist ein Prozess, mit dem Ihr Arzt sehen kann, wie schnell das Herz Ihres Babys schlägt. Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Arzt sicherstellen wollen, dass Ihr Baby gesund ist und so wächst, wie es sollte. Dazu überprüfen sie unter anderem die Frequenz und den Rhythmus des Herzschlags Ihres Babys.

Der Arzt wird dies höchstwahrscheinlich später in Ihrer Schwangerschaft und während der Wehen tun. Sie können es mit anderen Tests kombinieren, um genauer zu untersuchen, ob Sie an Diabetes, Bluthochdruck oder einer anderen Erkrankung leiden, die Probleme für Sie und Ihr Baby verursachen könnte.

Gründe für die Überwachung der fetalen Herzfrequenz

Der Arzt wird eher die Überwachung der fetalen Herzfrequenz verwenden, wenn Ihre Schwangerschaft ein hohes Risiko darstellt. Möglicherweise benötigen Sie eine Überwachung der fetalen Herzfrequenz, wenn:

  • Sie haben Diabetes.
  • Du hast Bluthochdruck.
  • Du nimmst Medikamente gegen vorzeitige Wehen.
  • Ihr Baby wächst oder entwickelt sich nicht normal.

Der Arzt kann auch die Überwachung der fetalen Herzfrequenz verwenden, um sicherzustellen, dass es Ihrem Baby gut geht, wenn Sie Wehen haben, oder wenn es andere Gründe gibt, die Herzfrequenz Ihres Babys zu überprüfen.

Arten der Überwachung der fetalen Herzfrequenz

Der Arzt kann den Herzschlag Ihres Babys auf verschiedene Arten überwachen. Sie können die Beats außerhalb Ihres Bauches abhören oder elektronisch aufzeichnen. Oder wenn Ihre Fruchtblase geplatzt ist und Sie Wehen haben, können sie einen dünnen Draht durch Ihren Gebärmutterhals führen und ihn am Kopf Ihres Babys befestigen.

Externe Überwachung (Auskultation): Wenn Ihre Schwangerschaft normal verläuft, wird der Arzt wahrscheinlich von Zeit zu Zeit die Herzfrequenz Ihres Babys mit einem speziellen Stethoskop oder einem Handgerät überprüfen Gerät namens Doppler-Ultraschall. Ärzte nennen diese Art der Überwachung der fetalen Herzfrequenz manchmal Auskultation.

Wenn Sie es brauchen, kann der Arzt einen speziellen Test namens Non-Stress-Test durchführen, der normalerweise etwa in der 32. Schwangerschaftswoche beginnt. Es zählt, wie oft sich das Herz Ihres Babys innerhalb von 20 Minuten beschleunigt.

Für den Test legen Sie sich mit einem elektronischen Sensorgurt um den Bauch, der kontinuierlich den Herzschlag des Babys aufzeichnet.

Der Arzt kann Sie auch mit einem elektronischen Sensorgurt umwickeln, um die Herzfrequenz des Babys während der Wehen und der Geburt zu messen. So wissen sie, ob die Wehen Ihr Baby belasten. Wenn ja, müssen Sie Ihr Baby möglicherweise so schnell wie möglich bekommen.

Interne Überwachung: Sobald Ihre Fruchtblase platzt und sich Ihr Gebärmutterhals öffnet, um sich auf die Geburt vorzubereiten, kann der Arzt einen als Elektrode bezeichneten Draht hindurch und in Ihre Gebärmutter führen. Der Draht wird am Kopf Ihres Babys befestigt und mit einem Monitor verbunden. Dies ergibt eine bessere Lesbarkeit, als von außen auf den Herzschlag Ihres Babys zu hören.

Risiken bei der Überwachung der fetalen Herzfrequenz

Externe Überwachung ist nicht riskant. Es tut nicht weh und verbraucht keine Strahlung. Wenn Ihr Arzt einen Gürtel verwendet, kann dies etwas unbequem sein. Es kann auch bedeuten, dass Sie während der Wehen im Bett bleiben müssen.

Zu den Risiken der internen Überwachung gehören:

  • Leichte Beschwerden
  • Infektion
  • Blutergüsse oder Kratzer auf der Kopfhaut Ihres Babys

Wenn Sie HIV-positiv sind, sollten Sie keine interne fetale Herzfrequenzüberwachung haben. Das liegt daran, dass die Gefahr besteht, dass die Infektion auf Ihr Baby übertragen wird. Wenn Sie unter anderen Gesundheitsproblemen leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob besondere Risiken bestehen.

Überwachungsverfahren der fetalen Herzfrequenz

Die Überwachung der fetalen Herzfrequenz kann in der Arztpraxis oder im Krankenhaus erfolgen. Das Verfahren hängt davon ab, welche Art von Überwachung Sie haben werden.

Externes Verfahren zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz

  • Ihr Arzt wird Sie bitten, sich auszuziehen und sich auf einen Untersuchungstisch oder ein Arbeitsbett zu legen.
  • Du bekommst klares Gel auf deinen Bauch.
  • Ihr Arzt drückt ein Gerät namens Doppler-Transducer an Ihren Bauch und bewegt es herum.
  • Sie hören den Herzschlag Ihres Babys.
  • Wenn Ihr Arzt den Herzschlag kontinuierlich messen möchte, verwendet er einen breiten Gürtel, um den Schallkopf an Ort und Stelle zu h alten.
  • Ihr Arzt wird die fetale Herzfrequenz aufzeichnen. Sie können es auf einem Computerbildschirm sehen.

Internes Verfahren zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz

  • Sie werden aufgefordert, sich auszuziehen und sich hinzulegen.
  • Du legst deine Füße und Beine in Stützen, als würdest du dich einer vaginalen Untersuchung unterziehen.
  • Der Arzt wird prüfen, ob Ihr Gebärmutterhals geweitet ist.
  • Wenn Ihre Fruchtblase nicht geplatzt ist, kann der Arzt sie brechen.
  • Der Arzt wird nach dem Kopf Ihres Babys suchen.
  • Der Arzt führt einen dünnen Schlauch (Katheter) mit einem kleinen Draht am Ende in Ihre Scheide ein.
  • Der Arzt legt den Draht auf die Kopfhaut Ihres Babys und entfernt den Katheter.
  • Sobald es mit einem Kabel verbunden ist, zeichnet das Kabel den Herzschlag Ihres Babys auf, bis ein Arzt es entfernt oder Ihr Baby geboren wird.

Ergebnisse der Überwachung der fetalen Herzfrequenz

Das Herz eines gesunden Babys schlägt im Mutterleib normalerweise 110-160 Mal pro Minute. Es beschleunigt sich, wenn sich das Baby bewegt. Anzeichen für mögliche Probleme sind:

  • Herz schlägt langsamer als 110 Schläge pro Minute
  • Herz schlägt schneller als 160 Schläge pro Minute
  • Ein Herzschlagmuster, das nicht normal ist
  • Der Herzschlag steigt nicht, wenn sich das Baby bewegt oder während der Wehen

Das Fehlen eines normalen Herzschlags bedeutet nicht immer, dass mit Ihrem Baby etwas nicht stimmt. Aber es kann ein Zeichen dafür sein, dass das Baby nicht genug Sauerstoff bekommt.

Ihre Ergebnisse können auch weniger genau sein, wenn:

  • Du bist fettleibig.
  • Sie oder Ihr Baby sind in der falschen Position.
  • Du hast zu viel Fruchtwasser.

Behandlungen mit anormaler fötaler Herzfrequenz

Wenn die Herzfrequenz Ihres Babys nicht so ist, wie sie sein sollte, kann der Arzt Folgendes versuchen:

  • Ändere deine Position, um das Baby zu bewegen
  • Infusion mit Flüssigkeit
  • Wenn du zusätzlichen Sauerstoff atmest
  • Entspannen Sie Ihre Gebärmutter mit Medikamenten, um die Kontraktionen zu verlangsamen
  • Dir andere Drogen geben

Wenn diese Schritte die Herzfrequenz Ihres Babys nicht wieder normalisieren, müssen Sie es möglicherweise sofort entbinden. Wenn Ihr Gebärmutterhals vollständig geöffnet ist, kann der Arzt ein Werkzeug namens Zange oder ein spezielles Vakuum verwenden, um Ihnen zu helfen, das Baby herauszudrücken. Andernfalls bekommen Sie das Baby per Kaiserschnitt.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.