Wie hoch ist Ihr Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche?

Inhaltsverzeichnis:

Wie hoch ist Ihr Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche?
Wie hoch ist Ihr Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche?
Anonim

Als Pam Roe, 66, vor ein paar Jahren mit Rückenschmerzen zu ihren Ärzten ging, sagten sie ihr, sie habe einen Wirbelbruch. Aber sie entdeckten auch die versteckte Ursache hinter ihrem gebrochenen Rückgrat: Osteoporose.

Obwohl Osteoporose in ihrer Familie vorkommt, sagt Roe, sie habe herausgefunden, dass ihre Diagnose wahrscheinlich auch durch Medikamente verursacht wurde, die sie einnahm. „Ich hatte fast zwei Jahre lang eine sehr hohe Dosis Prednison genommen, um eine Autoimmunerkrankung zu behandeln“, sagt sie. Diese Steroidbehandlungen, zusammen mit ihrem Alter, Geschlecht und ihrer Familienanamnese, setzen Roe einem hohen Risiko aus, an der Krankheit zu erkranken – und Knochen zu brechen.

Wer bekommt es und warum

Osteoporose tritt auf, wenn Ihr Körper beginnt, Knochen zu verlieren, nicht genug Knochen bildet oder beides. Es verursacht schwache Knochen, die leicht brechen, besonders nach einem Sturz.

"Oft ist am Knochen nichts auszusetzen - es ist einfach zu wenig davon", sagt Dr. Susan L. Greenspan, Direktorin des Zentrums für Prävention und Behandlung von Osteoporose und des Knochengesundheitsprogramms am University of Pittsburgh Medical Center. "Stellen Sie sich einen Hocker vor, der nur zwei statt vier Beine hat. Er geht viel leichter kaputt."

Mit zunehmendem Alter verlieren Sie Knochen. Je älter Sie also sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Osteoporose bekommen, besonders wenn Sie eine Frau sind. „Nach dem 50. Lebensjahr erleidet jede zweite Frau und jeder fünfte Mann einen Knochenbruch“, sagt Greenspan.

Und wenn du dir einmal einen Knochen gebrochen hast, ist es viel wahrscheinlicher, dass du dir in Zukunft einen weiteren bricht. Roes Brüche hörten nicht mit ihren gebrochenen Wirbeln auf. „Ich hatte einen weiteren Wirbelbruch, eine an zwei Stellen gebrochene Hüfte und gebrochene Knochen in meiner Hand und beiden Füßen“, sagt sie.

Neben Ihrem Alter, Geschlecht und früheren Knochenbrüchen gibt es noch andere Dinge, die Ihr Osteoporose-Risiko erhöhen, wie:

  • Familiengeschichte der Krankheit oder eine Mutter oder ein Vater mit einer Hüftfraktur
  • Erkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktion, rheumatoide Arthritis, Diabetes, Lungenerkrankungen und Parkinson-Krankheit
  • Medikamente wie Steroide, Medikamente gegen Sodbrennen, Medikamente gegen Krampfanfälle oder Medikamente gegen Brust- und Prostatakrebs
  • Frühe Menopause
  • Bewegungsmangel
  • Zu dünn
  • Zu wenig Calcium oder Vitamin D
  • Esse nicht genug Obst und Gemüse
  • Rauchen
  • Habe zu viel Eiweiß, Natrium, Koffein oder Alkohol

Auch wenn eines oder mehrere dieser Dinge auf dich zutreffen, bedeutet das nicht, dass du die Krankheit bekommst. Aber es bedeutet, dass Sie Ihre Knochengesundheit genau im Auge beh alten und Maßnahmen ergreifen sollten, um Ihre Knochen stark zu h alten.

"Die gute Nachricht ist, dass es Veränderungen im Lebensstil und Medikamente gibt, die das Risiko von Frakturen verringern und Sie aktiv und aufrecht h alten", sagt Greenspan.

So überprüfen Sie Ihre Knochengesundheit

Dein Arzt hat mehrere Hilfsmittel, um zu überwachen, wie es deinen Knochen geht. Neben Ihrer Krankengeschichte und einer Untersuchung kann sie mit bestimmten Tests auch die Dichte Ihrer Knochen messen. Am häufigsten verwenden Ärzte einen Knochendichtetest oder DEXA.

"Die Knochendichte lässt den Arzt wissen, ob der Knochen normal ist, auf dem Weg zu Osteoporose oder ob er osteoporotisch ist", sagt Greenspan. "Es ist einfach, bequem und strahlungsarm."

Ärzte empfehlen Frauen ab dem 65. Lebensjahr und Männern ab dem 70. Lebensjahr regelmäßige Knochendichtemessungen. Oder Sie lassen eine frühere Untersuchung durchführen, wenn Sie Umstände haben, die Ihr Osteoporose-Risiko erhöhen könnten, wie z. B.:

  • Knochenbruch nach 50 Jahren
  • Rückenschmerzen
  • Höhenverlust von 1/2 Zoll in einem Jahr
  • Höhenverlust von 1 1/2 Zoll von Ihrer ursprünglichen Größe

Wenn Sie Medikamente gegen Osteoporose einnehmen, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, alle 1 bis 2 Jahre einen Knochendichtetest durchführen zu lassen.

Sobald Ihr Arzt Ihre Knochendichteinformationen hat, kann er sie verwenden, um einen Osteoporose-Risikobewertungstest oder FRAX durchzuführen. Anhand der Testergebnisse können Sie feststellen, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie sich in den nächsten 10 Jahren einen Knochen brechen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Stadium IV Darmkrebs Prognose
Weiterlesen

Stadium IV Darmkrebs Prognose

Wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie Darmkrebs haben, der sich auf andere Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat, werden Sie natürlich viele Fragen haben, einschließlich dessen, was dies für Ihre Zukunft bedeuten wird. Jeder ist anders. Auch wenn die Krankheit nicht geheilt werden kann, gibt es Behandlungen, die Ihnen helfen können, länger und mit weniger Schmerzen zu leben, damit Ihre Lebensqualität so gut wie möglich ist.

Darmkrebs mit Lebermetastasen
Weiterlesen

Darmkrebs mit Lebermetastasen

Krebs, der in Ihrem Dickdarm beginnt, kann sich manchmal auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten, einschließlich der Leber. Ein anderer Name dafür ist metastasierender Darmkrebs oder Stadium IV. Ihr Arzt könnte bei der ersten Diagnose feststellen, dass sich die Krankheit auf Ihre Leber ausgebreitet hat.

Darmkrebs und Müdigkeit
Weiterlesen

Darmkrebs und Müdigkeit

Müdigkeit passiert jedem - es ist ein Gefühl, das man nach bestimmten Aktivitäten oder am Ende des Tages erwartet. Normalerweise wissen Sie, warum Sie müde sind, und eine gute Nachtruhe löst das Problem. Müdigkeit, die oft mit Müdigkeit verwechselt wird, ist ein täglicher Mangel an Energie, eine Müdigkeit des ganzen Körpers, die nicht durch Schlaf gelindert wird.