Life After Fracture: Gewinnen Sie Ihre Unabhängigkeit zurück

Inhaltsverzeichnis:

Life After Fracture: Gewinnen Sie Ihre Unabhängigkeit zurück
Life After Fracture: Gewinnen Sie Ihre Unabhängigkeit zurück
Anonim

Wenn Sie kürzlich einen Knochenbruch erlitten haben, möchten Sie wahrscheinlich unbedingt wieder in Ihr Leben zurückkehren. Osteoporose hat keinen Einfluss darauf, wie schnell Ihre Knochen heilen. Die meisten Frakturen bessern sich in 6 bis 12 Wochen.

Wahrscheinlich wirst du viele dieser Wochen zu Hause verbringen. Zu lernen, sich fortzubewegen, kann einige Zeit dauern, aber Sie können einige Dinge tun, um schneller zu Ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren und dabei gesund zu bleiben.

Sei geduldig

Nach einem Bruch muss man wieder lernen sich zu bewegen. Wenn Sie beispielsweise eine Wirbelsäulenfraktur hatten, müssen Sie sich möglicherweise anders beugen und heben als zuvor. Oder wenn Sie sich das Handgelenk gebrochen haben, können Sie sich möglicherweise nicht sofort selbst anziehen.

Egal welchen Knochen du dir gebrochen hast, es kann länger dauern Dinge wie Geschirr zu spülen oder Lebensmittel aus deinem Auto zu holen. Das ist okay. Dein Ziel sollte es sein, alles sicher und nicht schnell zu erledigen.

Um Hilfe bitten

Es mag wie das Gegenteil von dem klingen, was du tun solltest, aber eine der besten Möglichkeiten, wieder selbstständig zu werden, ist, sich von anderen helfen zu lassen. Wenn Sie sich während der Heilung zu sehr anstrengen, kann Ihre Genesung länger dauern. Und es kann dazu führen, dass Sie wahrscheinlicher andere Probleme haben, wie z. B. eine weitere Pause.

In den ersten Wochen zu Hause brauchst du vielleicht Hilfe beim Einkaufen, Kochen, Putzen oder Anziehen. Möglicherweise benötigen Sie auch jemanden, der Ihnen hilft, die Übungen durchzuführen, die Ihr Arzt oder Physiotherapeut empfohlen hat. Denken Sie daran, dass Sie jeden Tag stärker werden.

Wenn Ihr Arzt Ihnen etwas vorschlägt, das Ihnen helfen kann, wie z. B. einen Gehstock, eine Gehhilfe oder ein Greifwerkzeug, verwenden Sie es. Während es den Anschein haben mag, dass es Sie davon abhält, sich so zu bewegen, wie Sie es möchten, kann es Sie schützen und Ihnen helfen, sich weniger zu verletzen. Und es kann Ihnen den Umzug erleichtern. Das ist der Schlüssel: Je aktiver Sie sind, desto besser für Ihre Knochen und Ihre allgemeine Gesundheit.

Mit einem Profi arbeiten

Du wirst wahrscheinlich nicht alles tun können, was du früher getan hast, auch wenn du keinen Gips trägst. Einige Aufgaben – wie das Erklimmen eines Tritthockers oder das Heben von etwas Schwerem – könnten im Moment zu schwer sein. Hier können Gesundheitsexperten helfen.

Möglicherweise arbeitet Ihr Arzt bereits mit einem Physiotherapeuten (PT) zusammen. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihren Körper sicher zu bewegen, um Schmerzen zu lindern und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Fraktur zu verringern.

Ein PT kann Ihnen auch dabei helfen, Muskeln aufzubauen, was Sie stärker macht und Ihre Knochen "polstert", um Sie vor neuen Frakturen zu schützen.

Du solltest vielleicht auch darüber nachdenken, mit einem Ergotherapeuten (OT) zusammenzuarbeiten. Ein OT hilft Ihnen, Änderungen an Ihrem Wohn- oder Arbeitsplatz vorzunehmen und intelligente Wege zu finden, um alltägliche Aufgaben zu erledigen. Um einen Therapeuten zu finden, besuchen Sie die Website der American Occupational Therapy Association.

Teilen Sie Ihre Ziele mit Ihren Physio- und Ergotherapeuten. Sie sollten auf der gleichen Seite darüber sein, was Sie gerne wieder tun könnten. Stellen Sie sicher, dass sie sich Ihrer Schmerzen bewusst sind. Knochen- und Gewebeschmerzen können ein Problem sein, selbst nachdem Ihre Fraktur verheilt ist.

Zukünftige Probleme vermeiden

Nach einer Fraktur ist es normal, sich Sorgen zu machen, eine weitere zu bekommen. Aber Angst kann Sie davon abh alten, aktiv zu werden und zu Ihrem Leben zurückzukehren.

Wenn Sie nervös sind, sprechen Sie mit Ihrem Behandlungsteam darüber. Und handeln. Wenn Sie beispielsweise mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Hüftbruch erleiden, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, ein Hüftpolster zu tragen. Oder wenn Sie befürchten, sich einen weiteren Knochen zu brechen, kann Ihr Physiotherapeut einen Krafttrainingsplan entwickeln, der beim Aufbau von Muskel- und Knochenmasse hilft.

Mit intelligenten Änderungen des Lebensstils und sorgfältiger Planung können Sie gesund bleiben und die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Frakturen verringern.

Vielleicht finden Sie es auch hilfreich, mit anderen Menschen zu sprechen, die Osteoporose haben. Sie werden verstehen, was du durchmachst, und du kannst auch Ideen und Tipps austauschen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Meeresfrüchteallergie: Überraschende Orte, um Meeresfrüchte zu finden, und 4 einfache Schritte, um sie zu vermeiden
Weiterlesen

Meeresfrüchteallergie: Überraschende Orte, um Meeresfrüchte zu finden, und 4 einfache Schritte, um sie zu vermeiden

Wenn Sie gegen eine Art von Meeresfrüchten allergisch sind, hat Ihr Arzt Ihnen möglicherweise geraten, andere zu meiden. Darauf sollten Sie achten. Überraschende Quellen für Meeresfrüchte Diese Lebensmittel können Sardellen enth alten:

Speichel und Ihr Mund: Funktion des Speichels in der Mundgesundheit
Weiterlesen

Speichel und Ihr Mund: Funktion des Speichels in der Mundgesundheit

Speichel ist eine klare Flüssigkeit, die von mehreren Drüsen in Ihrem Mundbereich produziert wird. Speichel ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Körpers. Es besteht hauptsächlich aus Wasser. Aber Speichel enthält auch wichtige Substanzen, die Ihr Körper braucht, um Nahrung zu verdauen und Ihre Zähne stark zu h alten.

Die Diagnose und Behandlung von Keuchen
Weiterlesen

Die Diagnose und Behandlung von Keuchen

Wie finde ich die Ursache meines Keuchens heraus? Um die Ursache Ihres Keuchens zu bestimmen, wird Ihr Arzt Fragen zu Ihren Symptomen und deren Auslösern stellen. Wenn Sie zum Beispiel keine Lungenerkrankung in der Vorgeschichte hatten und immer nach dem Essen eines bestimmten Lebensmittels oder zu einer bestimmten Jahreszeit keuchen, kann der Arzt vermuten, dass Sie eine Lebensmittel- oder Atemwegsallergie haben.