
Starkes Trinken ist aus vielen Gründen ein Gesundheitsrisiko, einschließlich der Auswirkungen auf die Knochen.
Untersuchungen zeigen, dass chronischer starker Alkoholkonsum, insbesondere in der Pubertät und im jungen Erwachsenen alter, die Knochengesundheit dramatisch beeinträchtigen und das Osteoporose-Risiko im späteren Leben erhöhen kann.
Was raten Ärzte? Weniger trinken für starke Knochen.
Calcium ist ein essentieller Nährstoff für gesunde Knochen und Alkohol ist sein Feind. „Alkohol hat mehrere Auswirkungen auf Kalzium“, sagt Primal Kaur, MD, Osteoporose-Spezialist am Gesundheitssystem der Temple University in Philadelphia. „Die Knochen verschlechtern sich, weil nicht genug Kalzium in die Knochen gelangt – und der Körper es aus den Knochen herauslöst."
Wie schadet Alkohol Ihren Knochen?
Wenn Sie zu viel trinken – 2 bis 3 Unzen Alkohol jeden Tag – nimmt der Magen Kalzium nicht ausreichend auf, erklärt Kaur. "Alkohol stört die Bauchspeicheldrüse und ihre Aufnahme von Kalzium und Vitamin D. Alkohol beeinflusst auch die Leber, die für die Aktivierung von Vitamin D wichtig ist - was auch für die Kalziumaufnahme wichtig ist."
Auch die für die Knochengesundheit wichtigen Hormone gehen schief. Einige Studien deuten darauf hin, dass Alkohol Östrogen senkt und zu unregelmäßigen Perioden führen kann. Wenn Östrogen abnimmt, verlangsamt sich der Knochenumbau und führt zu Knochenschwund. Wenn Sie in den Wechseljahren sind, trägt dies zu dem natürlich auftretenden Knochenschwund bei, sagt Kaur.
Es gibt einen Anstieg von zwei potenziell knochenschädigenden Hormonen, Cortisol und Parathormon. Hohe Cortisolspiegel, die bei Menschen mit Alkoholismus beobachtet werden, können die Knochenbildung verringern und den Knochenabbau beschleunigen. Chronischer Alkoholkonsum erhöht auch das Parathormon, das Kalzium aus den Knochen auslaugt, sagt sie.
Außerdem tötet überschüssiger Alkohol Osteoblasten, die knochenbildenden Zellen, fügt Kaur hinzu. Um das Problem zu verschlimmern, können Ernährungsmängel durch starkes Trinken zu peripherer Neuropathie führen – Nervenschäden an Händen und Füßen. Und chronischer Alkoholmissbrauch kann das Gleichgewicht beeinträchtigen, was zu Stürzen führen kann, erklärt sie.
Trinken und Ihr Bruchrisiko
Vieltrinker erleiden mit größerer Wahrscheinlichkeit häufige Brüche aufgrund brüchiger Knochen und Nervenschäden, insbesondere Hüft- und Wirbelsäulenbrüche, sagt Kaur. Diese Frakturen werden aufgrund von Unterernährung wahrscheinlich langsam heilen.
Wenn Sie aufhören zu trinken, können sich Ihre Knochen ziemlich schnell erholen. Einige Studien haben herausgefunden, dass verlorener Knochen teilweise wiederhergestellt werden kann, wenn der Alkoholmissbrauch aufhört.
Weniger trinken für starke Knochen
Sommergrills, Familientreffen, Happy Hour nach der Arbeit – sie stecken voller Versuchungen. Alle trinken, amüsieren sich. Wenn Sie es gewohnt sind, zu trinken, ist es schwer, nein zu sagen. Aber wenn dein Ziel starke Knochen sind, helfen dir diese Tipps, weniger zu trinken.
"Es ist schwierig, sich selbst zu verleugnen", sagt Murray Dabby, LCSW, Direktor des Atlanta Center for Social Therapy. „Deshalb musst du etwas finden, zu dem du ‚Ja‘sagen kannst. … Das ist die erfolgreichere Strategie.“
Als Coach und Therapeut bittet er Menschen, ihre Beziehung zu Alkohol zu verstehen. „Diese Beziehung sagt viel darüber aus, wie Sie sich selbst sehen – ‚Ich bin sozial unbeholfen, ich bin schüchtern, ich bin ängstlich, ich bin unsicher und durch Alkohol fühle ich mich wohler.'“
Um Schüchternheit ohne Alkohol zu überwinden, hier sein Vorschlag: "Wie Shakespeare sagen würde: 'Das Leben ist eine Bühne. Erschaffe eine neue Aufführung für dich selbst. Verh alte dich wie die Person, die du sein möchtest", sagt Dabby.
Wenn Partys dich unsicher machen, hier ist ein positiver Ansatz: Verh alte dich so, als wärst du der Co-Gastgeber. „Konzentrieren Sie sich darauf, es den Menschen bequem zu machen, anstatt sich um sich selbst zu sorgen“, erklärt er. „Gehen Sie herum, grüßen Sie alle und fragen Sie, woher sie den Gastgeber kennen. Tu so, als wärst du die freundlichste Person auf der Party. Du brauchst keinen Alkohol, um deine Nervosität zu überspielen."
Wenn die Happy Hour nach der Arbeit ein Problem sind, konzentriere dich nicht aufs Trinken: „Konzentriere dich darauf, deine Kollegen kennenzulernen. Sei neugierig, stelle Fragen. Konzentriere dich auf den Aufbau von Beziehungen, denn das ist eine positive Sache, ", sagt Dabby. "Bestellen Sie Ginger Ale oder ein anderes alkoholfreies Getränk. Sie müssen niemandem sagen, dass Sie Probleme mit Alkohol haben."