
Progressive supranukleäre Lähmung oder PSP ist eine seltene neurodegenerative Erkrankung, die oft fälschlicherweise als Parkinson-Krankheit diagnostiziert wird, weil ihre Symptome ähnlich sind. Aufgrund seiner Seltenheit ist PSP der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt.
Was verursacht PSP?
PSP entwickelt sich aufgrund der Verschlechterung von Gehirnzellen in einigen kleinen, aber sehr wichtigen Bereichen an der Basis des Gehirns. Das wichtigste betroffene Gebiet ist die Substantia nigra. Wenn dieser Bereich des Gehirns von der Krankheit betroffen ist, werden viele Symptome der Lähmung deutlicher sichtbar. Warum die Gehirnzellen entarten, wird noch erforscht.
Was sind die frühen Symptome von PSP?
Die Anfangsstadien von PSP umfassen die Unfähigkeit zu gehen, Fallzauber und Steifheit. Stürze, die ein PSP-Patient erfährt, werden oft als Schwindelzustand beschrieben, bevor er tatsächlich fällt. Diese Schwindelbeschreibung wird manchmal fälschlicherweise als Innenohrproblem oder als Verhärtung der Arterien diagnostiziert, die den Blutfluss zum Gehirn blockieren.
Andere häufige Symptome von PSP sind:
- Vergesslichkeit
- Persönlichkeitsveränderung
- Verlust des Interesses an üblichen Kontakten mit Familie und Freunden
Was sind einige der späteren Symptome von PSP?
Das Wort „progressiv“wurde in den Namen der Lähmung aufgenommen, da sich die Symptome für einen Patienten typischerweise zunehmend verschlechtern. Nach sieben bis neun Jahren wird es schwieriger, mit PSP umzugehen. Die Krankheit führt normalerweise zu einer Zunahme des körperlichen Ungleichgewichts und der Steifheit des Körpers, was das Gehen sehr schwierig oder manchmal unmöglich macht.
Probleme mit dem Sehvermögen treten auch in späteren Stadien der PSP auf. In der Regel können Sehprobleme für den Patienten ebenso zu einem Problem werden wie eine Gehbehinderung. Das Sehvermögen wird am stärksten durch die Schwierigkeit beeinträchtigt, das Auge richtig zu zielen, was das Lesen sehr schwierig macht. Ein weiteres Sehproblem, das manchmal auftritt, ist die Unfähigkeit, während eines Gesprächs visuellen Kontakt mit einer anderen Person aufrechtzuerh alten. PSP kann auch einen "Tunnelblick" verursachen, der manchmal Probleme verursacht, wenn eine Person versucht, ein Auto zu fahren.
Beeinflusst PSP eine Person psychisch?
Die meisten PSP-Patienten leiden schließlich unter leichten bis mittelschweren psychischen Problemen. Die Verlangsamung des Denkens und Denkens macht es der Person schwer, sich mit anderen zu unterh alten oder Probleme zu analysieren.
Wie wird PSP behandelt?
Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die helfen können, die PSP-Symptome einzudämmen.
Sinemet wird manchmal verwendet, weil es Levodopa enthält, das hilft, Zittern und Zittern zu kontrollieren.
Antidepressiva werden häufig zusammen mit Schlaftabletten von Ärzten empfohlen, um PSP-Patienten mit Schlafproblemen zu helfen. Viele Medikamente, die zur Behandlung anderer neurologischer Störungen entwickelt werden, werden auch zur Behandlung von PSP eingesetzt.
Gibt es ein Heilmittel für PSP?
Es gibt keine Heilung für PSP. Die Pflege sollte sich darauf konzentrieren, dass sich die Person wohlfühlt und die bestmögliche Lebensqualität schafft.