
MRT oder Magnetresonanztomographie ist ein Test, der sehr klare Bilder oder Bilder des menschlichen Körpers ohne die Verwendung von Röntgenstrahlen erzeugt. Stattdessen verwendet die MRT einen großen Magneten, Radiowellen und einen Computer, um diese Bilder zu erzeugen.
Ist eine MRT-Untersuchung bei Parkinson sicher?
Ja. Die MRT-Untersuchung stellt für den Durchschnittsbürger kein Risiko dar, wenn die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien befolgt werden. Wenn Sie jedoch einen Tiefenhirnstimulator zur Behandlung Ihrer Parkinson-Krankheit haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine MRT machen, da der/die Stimulator(en) möglicherweise ausgesch altet werden müssen. Es sollte nach der MRT evaluiert und wieder eingesch altet werden.
Einige Erkrankungen können eine MRT-Untersuchung unratsam machen. Andere bedeuten, dass Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Herzschrittmacher
- Zerebraler Aneurysma-Clip (Metallclip an einem Blutgefäß im Gehirn)
- Implantierte Insulinpumpe (zur Behandlung von Diabetes), Narkotikapumpe (zur Schmerzmedikation) oder implantierte Nervenstimulatoren ("TENS") bei Rückenschmerzen
- Metall im Auge oder in der Augenhöhle
- Cochlear (Ohr)-Implantat für Schwerhörigkeit
- Implantierte Wirbelsäulenstabilisierungsstäbe
- Schwere Lungenerkrankung (wie Tracheomalazie oder bronchopulmonale Dysplasie)
- Gastroösophagealer Reflux
- Wiege mehr als 300 Pfund
- Kann 30 bis 60 Minuten nicht auf dem Rücken liegen
- Klaustrophobie (Angst vor geschlossenen oder engen Räumen)
Wie lange dauert die MRT-Untersuchung?
Planen Sie 1 1/2 Stunden für Ihre MRT-Untersuchung ein. In den meisten Fällen dauert das Verfahren 45 bis 60 Minuten, in denen mehrere Dutzend Bilder aufgenommen werden können.
Was sollte ich vor einer MRT erwarten?
Persönliche Gegenstände wie Ihre Uhr, Brieftasche, einschließlich Kreditkarten mit Magnetstreifen (sie werden durch den Magneten gelöscht) und Schmuck sollten nach Möglichkeit zu Hause bleiben oder vor der MRT-Untersuchung entfernt werden. Zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände stehen sichere Schließfächer zur Verfügung.
Was sollte ich während der MRT erwarten?
Wenn die MRT-Untersuchung beginnt, werden Sie hören, wie das Gerät verschiedene hämmernde, klirrende und gedämpfte pochende Geräusche von sich gibt, die mehrere Minuten anh alten. Keiner von ihnen ist mehr als lästig. Außer dem Geräusch sollten Sie während des Scannens keine ungewöhnlichen Empfindungen wahrnehmen.
Bestimmte MRT-Untersuchungen erfordern die Injektion eines Kontrastmittels. Dies hilft bei der Identifizierung bestimmter anatomischer Strukturen auf den Scanbildern.
Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Informieren Sie den Techniker oder den Arzt, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.
Was erwartet mich nach der MRT?
- Ihr Arzt wird die Testergebnisse mit Ihnen besprechen.
- In der Regel können Sie Ihre üblichen Aktivitäten und Ihre normale Ernährung sofort wieder aufnehmen.