Therapie bei Sprachproblemen, die durch die Parkinson-Krankheit verursacht werden

Inhaltsverzeichnis:

Therapie bei Sprachproblemen, die durch die Parkinson-Krankheit verursacht werden
Therapie bei Sprachproblemen, die durch die Parkinson-Krankheit verursacht werden
Anonim

Dysarthrie (Schwierigkeiten beim Sprechen) und Dysphagie (Schluckbeschwerden) können stark einschränkende Symptome der Parkinson-Krankheit sein. Beiden kann geholfen werden, indem man einen Logopäden oder Logopäden aufsucht.

Insbesondere das Lee-Silverman-Sprachtherapieprogramm hat sich als bedeutsam für Menschen mit Parkinson erwiesen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Überweisung zu einem Logopäden, der Erfahrung mit der Durchführung des Lee Silverman Voice Therapy-Programms hat.

Wie kann ich meine Sprache bei Parkinson verbessern?

Sprachpathologen können Menschen mit Parkinson helfen, so viele Kommunikationsfähigkeiten wie möglich zu bewahren. Sie lehren auch Techniken, die Energie sparen, einschließlich nonverbaler Kommunikationsfähigkeiten. Logopäden stehen auch zur Verfügung für:

  • Empfehlen Sie geeignete Kommunikationstechnologien, die bei täglichen Aktivitäten helfen.
  • Alle Arten von Sprech-, Sprach- und Kommunikationsproblemen behandeln.
  • Schluckfunktion beurteilen und gegebenenfalls Änderungen empfehlen.

Wie kann ich meine Sprache erh alten und verbessern?

  1. Wählen Sie eine Umgebung mit reduziertem Rauschen. Es kann ermüdend sein, zu versuchen, über den Fernseher oder das Radio zu "sprechen".
  2. Sprich langsam.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhörer Ihr Gesicht sehen kann. Sehen Sie die Person an, während Sie sprechen. Ein gut beleuchteter Raum verbessert die Konversation von Angesicht zu Angesicht und erhöht das Verständnis.
  4. Verwenden Sie kurze Sätze. Sagen Sie ein oder zwei Wörter oder Silben pro Atemzug.
  5. Überartikulieren Sie Ihre Sprache, indem Sie die Vokale verlängern und die Konsonanten übertreiben.
  6. Wählen Sie eine bequeme H altung und Position, die Ihnen bei langen und stressigen Gesprächen H alt bietet.
  7. Seien Sie sich bewusst, dass Übungen zur Kräftigung schwacher Muskeln kontraproduktiv sein können. Fragen Sie immer Ihren Logopäden, welche Übungen für Sie geeignet sind.
  8. Planen Sie Stimmpausen vor geplanten Gesprächen oder Telefonanrufen ein. Wisse, dass Müdigkeit deine Sprechfähigkeit erheblich beeinträchtigt. Techniken, die morgens funktionieren, funktionieren möglicherweise später am Tag nicht.
  9. Wenn Sie leise sprechen und Ihre Stimme leise geworden ist, sollten Sie einen Verstärker verwenden.
  10. Wenn einige Leute Schwierigkeiten haben, Sie zu verstehen, können die folgenden Strategien helfen:
  • Wenn du ohne Schwierigkeiten schreiben kannst, nimm immer Papier und Stift als Ersatz mit, damit du aufschreiben kannst, was du zu sagen versuchst.
  • Wenn das Schreiben schwierig ist, verwenden Sie eine Alphabettafel, um auf den ersten Buchstaben der gesprochenen Wörter zu zeigen oder zu scannen.
  • Buchstabiere Wörter laut oder auf einer Alphabettafel, wenn sie nicht verstanden werden.
  • Bestimme das Thema, bevor du sprichst.
  • Verwende telegrafische Sprache. Lassen Sie unnötige Wörter weg, um die Bedeutung des Themas zu vermitteln.

Was ist nonverbale Kommunikation?

Nonverbale Kommunikation, auch Augmentative and Alternative Communication (AAC) genannt, ist eine Methode der Kommunikation ohne gesprochene Worte.

Wenn die Kommunikationsbedürfnisse nicht durch Sprache erfüllt werden können, können die folgenden Techniken helfen:

  • Das Beste aus den verbleibenden Sprechfähigkeiten machen.
  • Mimik und Gesten zur Kommunikation verwenden.

Nonverbale Kommunikation kann Menschen mit Sprachschwierigkeiten dabei helfen, besser zu sprechen, indem:

  • Reduzierung der Frustration und des Stresses, nicht kommunizieren zu können.
  • Reduktionsdruck verringern.
  • Der Person erlauben, entspannter zu sein und verständlicher zu wirken.

Welche Geräte können Menschen mit Parkinson beim Sprechen helfen?

Hier ist ein Beispiel der verfügbaren Geräte, die Menschen mit der Parkinson-Krankheit dabei helfen, klarer zu kommunizieren.

Palatallift. Ein zahnärztliches Gerät, das einem Retainer ähnelt. Es hebt den weichen Gaumen und verhindert, dass beim Sprechen Luft aus der Nase entweicht.

Verstärkung. Ein persönlicher Verstärker kann verwendet werden, um die Lautstärke der Stimme zu erhöhen. Der Verstärker verringert auch die Ermüdung der Stimme.

TTY-Telefonrelaissystem. Ein Telefon, das mit einer Tastatur ausgestattet ist, damit Sprache von einem Relais-Operator eingegeben und dem Zuhörer vorgelesen werden kann. Es kann entweder die ganze Nachricht getippt werden oder nur die Wörter, die man nicht versteht.

Low-Tech-Geräte. Notizbücher und Sprachtafeln können als alternative Kommunikationstechniken verwendet werden.

Hochtechnologische elektronische Sprachverstärker, Kommunikationsgeräte. Computer mit Sprachsynthesizern und dedizierten Kommunikationsgeräten sind verfügbar.

Wenn Sie am Kauf einer elektronischen Kommunikationshilfe interessiert sind, besprechen Sie dies mit Ihrem Logopäden, bevor Sie sich an einen Vertriebsmitarbeiter für diese Geräte wenden.

Was, wenn ich einen Notfall habe, wie kommuniziere ich?

  • Verwenden Sie eine Gegensprechanlage oder ein Babyphone, um andere auf einen Notfall aufmerksam zu machen.
  • Benutze Klingeln oder Summer, wenn du nicht sprechen kannst. Verwenden Sie „Codes“, die die Dringlichkeit kennzeichnen. Zum Beispiel kann eine klingelnde Glocke bedeuten „Ich hätte gerne Gesellschaft“, während ein Lufthorn bedeutet, dass es einen Notfall gibt.
  • Tragen Sie ein tragbares Telefon mit vorprogrammierten Nummern bei sich.
  • Programmieren Sie alle Ihre Telefone so, dass sie automatisch die notwendige(n) Notrufnummer(n) wählen können.
  • Erwägen Sie einen "Lebensruf"-Button, wenn Sie Zeit alleine verbringen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Mittel gegen erektile Dysfunktion: Dinge, die Sie ausprobieren sollten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen
Weiterlesen

Mittel gegen erektile Dysfunktion: Dinge, die Sie ausprobieren sollten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen

Erektile Dysfunktion (ED) tritt auf, wenn jemand mit einem Penis eine Erektion nicht lange genug für Sex h alten kann. ED tritt auch auf, wenn der Penis nicht erigiert genug ist, um Sex zu haben. Menschen mit ED können auch allgemein einen geringeren Sexu altrieb entwickeln.

6 Fehler, die Männer in der Ehe machen
Weiterlesen

6 Fehler, die Männer in der Ehe machen

Männer, wir wollen nicht nörgeln, aber vielleicht machst du Fehler, die deine Ehe ruinieren könnten. Wenn Sie ein typischer Mann sind, machen Sie wahrscheinlich mehrere und oft. Glaubst du uns nicht? Frage deinen Partner. Nun, bevor Sie in die Defensive gehen, hier geht es nicht um Schuld.

Männliches Körperbild
Weiterlesen

Männliches Körperbild

In den letzten Jahrzehnten sind Kinder-Actionfiguren wie GI Joe und Superman muskulöser geworden. Und in jüngerer Zeit sind Facebook, Instagram und andere soziale Medien zu Orten geworden, die diese Extreme mit Bildern von geschredderten Prominenten und Influencern feiern.