
Ah, das Leben eines neuen Elternteils. Ihr Zeitplan folgt einem vorhersehbaren Muster: Füttern, Schlafen, ständiges Windelwechseln und ja, die Freude an scheinbar endloser Wäsche. An manchen Tagen kann Ihr Baby so viele Outfitwechsel durchmachen, dass Ihnen der Kopf schneller schwirrt als Ihre Waschmaschine oder Ihr Trockner.
Aber ist Ihre Waschroutine sicher für die empfindliche Haut Ihres Kindes? Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie diesen Berg von Babykleidung, Waschlappen, Bettwäsche, Decken und sogar Stoffwindeln in Angriff nehmen.
Immer vor dem Tragen waschen. Babys, insbesondere Neugeborene, haben empfindliche Haut, also werfen Sie die meisten neuen Sachen Ihres Babys in die Wäsche, bevor sie sie tragen.(Wenn es sich um einen Mantel oder eine Jacke handelt, die nicht in direkten Kontakt mit ihrer Haut kommt, müssen Sie sie möglicherweise nicht zuerst waschen.) Verwenden Sie zum Waschen und Trocknen von Socken einen Netzbeutel und befestigen Sie alle Klettverschlüsse, damit sie sich nicht verfangen auf andere Kleidung.
Sie müssen die Kleidung Ihres Babys nicht separat reinigen. Und die meisten Menschen müssen nicht in ein spezielles „Baby“-Waschmittel investieren. In den meisten Fällen kannst du ihre Kleidung mit den restlichen Sachen der Familie hineinwerfen.
Wenn Ihr Baby Allergien oder Ekzeme hat oder Sie einfach befürchten, dass normales Waschmittel Probleme verursachen könnte, verwenden Sie es, um ein oder zwei Babyartikel zu waschen, und überprüfen Sie dann die Haut nach dem Tragen auf Reizungen. Wenn sie eine Reaktion haben, könnte Babywaschmittel eine gute Investition sein. Oder suchen Sie nach einer Seife, die hypoallergen und frei von Duftstoffen ist. Damit kannst du die Klamotten der ganzen Familie waschen.
Da Flüssigwaschmittel leichter ausgespült werden als Pulverwaschmittel, sind sie möglicherweise die bessere Wahl für die empfindliche Haut eines Babys. Verwenden Sie keine antistatischen Produkte oder Weichspüler, die Chemikalien enth alten können, die zu scharf sein können. Und vermeiden Sie Seifenflocken, die die flammhemmenden Eigenschaften ihres Pyjamas beeinträchtigen können.
Stoffwindeln allein waschen. Normale Waschmittel können Windelausschlag verursachen, also musst du diese Teile vom Rest der Wäsche trennen. Auch Babywaschmittel kann in diesem Fall eine gute Investition sein, um die empfindliche Haut im Windelbereich zu schützen. Nachdem Sie Kot in die Toilette gekippt haben, spülen Sie Stoffwindeln in k altem Wasser aus und weichen Sie sie dann in einem milden Reinigungsmittel mit Bleichmittel ein. Waschen Sie sie mit Babywaschmittel in heißem Wasser. Jede Ladung zweimal spülen.
Flecken sofort angreifen Wenn Ihr Baby eine Flasche über sein neues Designer-Sommerkleid spuckt, handeln Sie schnell. Wenn du kannst, wische entweder so viel Schmutz wie möglich mit einem Babytuch weg oder tränke seine Kleidung in einer Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Dadurch wird es weniger wahrscheinlich, dass der Fleck fest wird und dauerhaft ist.
Babys vom Waschbereich fernh altenWaschmittel sind giftig. Bewahren Sie sie immer außer Sichtweite und Reichweite Ihres Kleinen auf. Wenn etwas verschüttet wird, reinigen Sie es sofort. Besonders gefährlich sind Waschmittelkapseln. Kinder werden oft wegen ihrer leuchtenden Farben von ihnen angezogen. Aber wenn sie auch nur eine winzige Menge in den Mund oder in die Augen bekommen, kann dies zu Reizungen, Atem- oder Magenproblemen und sogar zum Tod führen. Es ist eine gute Idee, Ihren Waschbereich abzuschließen, wenn Sie nicht in der Nähe sind.
Seien Sie besonders vorsichtig bei Neurodermitis Wenn Ihr Baby unter diesem juckenden Hautzustand leidet, müssen Sie beim Waschen seiner Kleidung etwas vorsichtiger sein. Wählen Sie Waschmittel, die hypoallergen, frei von Farb- und Duftstoffen sind, und spülen Sie jede Ladung zweimal. Flüssige Produkte sind am besten, da sie weniger Rückstände hinterlassen als Pulver. Sie sollten immer alle Gegenstände waschen, die mit der Haut Ihres Babys in Berührung kommen, wie Bettzeug, Decken, Handtücher und Plüschtiere, bevor es sie zum ersten Mal benutzt.