
Es ist normal, dass Neugeborene (Jungen und Mädchen) leichte oder sogar geschwollene, vergrößerte Brüste und/oder Knoten unter der Brustwarze haben. Sie sind fast immer gutartig und auf die Exposition gegenüber mütterlichen Hormonen im Mutterleib zurückzuführen. Die gleichen Hormone, die dazu führen, dass die Brüste der Mutter anschwellen und die Milchdrüsen stimuliert werden, können dasselbe mit den Brüsten des Babys tun.
Diese Knoten und vergrößerten Brüste beim Baby können bei der Geburt ziemlich auffällig sein. Sie können sogar nach der Geburt noch eine Weile weiterwachsen. Wenn Sie sie kneifen, kann etwas echte Muttermilch austreten.
Über Wochen oder manchmal sogar Monate, wenn die Hormone nicht mehr in Kontakt kommen, beginnt das Brustgewebe zu schrumpfen und wird schließlich ziemlich flach. Gelegentlich verbleibt eine normale, kleine Menge Gewebe, aber es wächst nicht und verursacht keine Beschwerden.
Tipps für besorgte Eltern
Manchmal berühren und kneifen übermäßig besorgte Eltern die Brüste so sehr, dass der Bereich gereizt wird. Lassen Sie sie in Ruhe und lassen Sie die Natur ihren Lauf nehmen, um sie zu schrumpfen.
Wann man sich wegen geschwollener Brüste oder Knoten Sorgen machen sollte
In dem seltenen Fall, dass die Brüste infiziert aussehen (geschwollen, rot, empfindlich oder Ausfluss) und das Baby Fieber hat, rufen Sie Ihren Kinderarzt an, um zu überprüfen, ob eine Infektion eingesetzt hat.