Gesetzliche Hilfe für stillende Mütter

Gesetzliche Hilfe für stillende Mütter
Gesetzliche Hilfe für stillende Mütter
Anonim

24. April 2000 (New York) - Gegenwärtig gibt es wenig gesetzlichen Schutz für Frauen, die bei der Arbeit Muttermilch abpumpen möchten. Die Kongressabgeordnete Carolyn Maloney (D-N. Y.) hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der das Schwangerschaftsdiskriminierungsgesetz von 1978 – das Frauen davor schützen sollte, wegen schwangerschaftsbedingter Erkrankungen gefeuert oder diskriminiert zu werden – um das Stillen und damit verbundene Aktivitäten von Frauen erweitern würde die Arbeit. „Es soll sicherstellen, dass eine Frau, die während der Arbeit Stillpausen einlegen muss, dafür nicht gekündigt oder belästigt werden kann“, sagt Maloneys Sprecherin Nicole Harburger.

Zusätzlich zur Änderung des Schwangerschaftsdiskriminierungsgesetzes von 2000 hat Maloney auch zwei weitere laktationsbezogene Gesetzentwürfe eingereicht. Man würde das Bundessteuergesetz ändern, um Unternehmen, die Laktationsprogramme einrichten, steuerliche Anreize zu bieten. Der andere Gesetzentwurf legt Mindeststandards für die Sicherheit und Wirksamkeit von Milchpumpen fest. Alle drei Gesetzentwürfe sollen noch in der laufenden Legislaturperiode behandelt werden und haben "hohe Aussichten", noch in diesem Jahr verabschiedet zu werden, sagt Harburger.

Eileen Garred ist leitende Redakteurin bei der Zeitschrift Child. Sie lebt in New York City und hat eine Tochter.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.