Windeldilemma: Stoff, Wegwerfartikel, Chemikalien, Hautausschläge und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Windeldilemma: Stoff, Wegwerfartikel, Chemikalien, Hautausschläge und mehr
Windeldilemma: Stoff, Wegwerfartikel, Chemikalien, Hautausschläge und mehr
Anonim

Worauf müssen sich Eltern im ersten Jahr ihres Babys außer Schlafmangel und Stillen nach dem Füttern noch freuen?

Windeln. Hügel und Hügel von ihnen.

Manche Mütter und Väter wissen von Anfang an, dass sie die Bequemlichkeit von Wegwerfwindeln lieben werden. Und einige wissen, dass das flauschige Gefühl von Baumwollwindeln auf der Haut ihres Neugeborenen genau das Richtige ist.

Aber andere Eltern befinden sich in einer Zwickmühle. Sind Stoffwindeln umweltfreundlicher? Gibt es besorgniserregende Chemikalien in Wegwerfwindeln? Welche Windeln h alten Junior trockener und damit weniger anfällig für Windelausschlag?

Sind Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln besser für die Umwelt?

Die meisten Familien in den USA – Schätzungen zufolge bis zu 95 % – verwenden Wegwerfwindeln. Aber es gibt einige Eltern, die davon überzeugt sind, dass Stoffwindeln umweltfreundlicher sind. Experten sagen jedoch, dass die Antwort nicht eindeutig ist.

Untersuchungen haben ergeben, dass sowohl Wegwerf- als auch Stoffwindeln die Umwelt negativ beeinflussen – nur auf unterschiedliche Weise. Zum Beispiel benötigen Wegwerfwindeln mehr Rohstoffe für die Herstellung. Und sie erzeugen mehr Deponieabfälle, deren Abbau extrem lange dauern kann. Doch Stoffwindeln verbrauchen viel Strom und Wasser zum Waschen und Trocknen. Außerdem verbrauchen kommerzielle Lieferwagen für Windelservices Kraftstoff und verursachen Luftverschmutzung.

Nebraska Kinderärztin Laura A. Jana, MD, FAAP, stimmt zu, dass es keinen klaren Sieger in der Windeldebatte gibt. Sie recherchierte die Kontroverse, während sie das Buch der American Academy of Pediatrics, Heading Home with Your Newborn: From Birth to Reality, mitschrieb.„Als wir das Buch schrieben, versuchten wir, [der Debatte] auf den Grund zu gehen. Und – mit einer Art beabsichtigtem Wortspiel – kam es irgendwie wie eine Wäsche heraus“, sagt Jana. „Mehr Macht für Eltern, die versuchen, das Richtige zu tun“, fügt sie hinzu. "Aber ich bin nicht davon überzeugt, dass Stoffwindeln aus ökologischer Sicht einen großen Vorteil haben."

Letztendlich bleibt es den Eltern überlassen, ihre eigene persönliche Entscheidung zu treffen. Die American Academy of Pediatrics nimmt keine Stellung zu Stoff- vs. Wegwerfwindeln.

Trotz des fehlenden Konsenses können Eltern immer noch grün werden. Manche kaufen eine herunterspülbare Hybridwindel. Die verschmutzte, biologisch abbaubare Einlage wird die Toilette hinunter in die Kanalisation gespült, anstatt eine weitere Windel auf die Mülldeponie zu schicken. Dann legen die Eltern eine neue Einlage in die wiederverwendbare Stoffhose.

Andere Eltern bevorzugen chlorfreie Wegwerfwindeln, die giftiges Dioxin reduzieren. Dioxin ist das Ergebnis der Verwendung von Chlor zum Weißbleichen von Einwegartikeln. Eltern können auch Bio-Baumwollwindeln kaufen. Bio-Baumwolle verwendet beim Anbau keine Pestizide.

Stellen Chemikalien in Wegwerfwindeln ein Gesundheitsrisiko dar?

Welche Art von Windel hält Windelausschlag am besten in Schach?

Windelausschlag kann verschiedene Ursachen haben: Reibung, Feuchtigkeit, Urin und Kot. Manchmal ist der Übeltäter eine Hefeinfektion wie Candida albicans.

Auch hier gibt es keinen Konsens darüber, ob Wegwerf- oder Stoffwindeln am besten geeignet sind, um das Risiko von Windelausschlag zu verringern. Aber laut Tanya Remer Altmann, MD, FAAP, „haben die meisten Kinderärzte das Gefühl, dass Wegwerfwindeln irritierenden Windelausschlag verhindern. Das liegt daran, dass sie den Po des Babys trockener h alten.“Altmann, ein kalifornischer Kinderarzt, ist Chefredakteur des Buches The Wonder Years der American Academy of Pediatrics und klinischer Ausbilder am Mattel Children's Hospital, UCLA.

Eine Studie aus dem Jahr 2005, die in Pediatrics veröffentlicht wurde, fand heraus, dass einige Babys als allergische Reaktion auf Farbstoffe in bunten Windeln Hautausschlag entwickeln können. Eltern können auf farbstofffreie Windeln umsteigen, um das Problem zu beheben.

Welche Art von Windel sollte ich verwenden, wenn mein Kind die Kindertagesstätte besucht?

Aus praktischen und gesundheitlichen Gründen verlangen viele Kindertagesstätten Einwegartikel und nehmen keine Stoffwindeln auf. Eltern haben also möglicherweise keine große Wahl.

"Du redest wirklich von Hygiene und der Minimierung des Infektionsrisikos, zum Beispiel bei Durchfall", sagt Jana.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Was ist eine Doula?
Weiterlesen

Was ist eine Doula?

Eine Doula ist eine Person, die Sie während Ihrer Schwangerschaft und Geburt emotional und körperlich unterstützt. Doulas sind keine Mediziner. Sie bringen keine Babys zur Welt und leisten keine medizinische Versorgung. Eine zertifizierte Doula hat ein Schulungsprogramm absolviert und eine Prüfung bestanden, um schwangeren Frauen und ihren Familien bei dieser aufregenden, aber herausfordernden Erfahrung zu helfen.

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper
Weiterlesen

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper

Herzlichen Glückwunsch, du bist schwanger! Und Sie sind wahrscheinlich neugierig und ein wenig besorgt darüber, was in den nächsten neun Monaten mit Ihrem Körper und Ihrem Baby passieren wird. Hier sind einige Highlights. Das erste Trimester (Du hast ein Geheimnis) Für die meisten Frauen, insbesondere für Erstgebärende, ist es fast unmöglich, im ersten Trimester zu erkennen, dass sie schwanger sind.

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist
Weiterlesen

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist

In den letzten zehn Jahren sind kosmetische Eingriffe häufiger geworden. Minimal-invasive Verfahren haben sogar noch stärker zugenommen als chirurgische. Im Jahr 2019 waren die fünf häufigsten nicht-chirurgischen kosmetischen Verfahren Injektionen mit Botulinumtoxin (wie Botox), Hyaluronsäurebehandlungen, Laser-Haarentfernung, nicht-chirurgische Fettreduktion und Photorejuvenation (IPL).