Gute Kinderbesuche: 18-Monats-Checkup

Inhaltsverzeichnis:

Gute Kinderbesuche: 18-Monats-Checkup
Gute Kinderbesuche: 18-Monats-Checkup
Anonim

Mittlerweile kann Ihr Kleinkind wahrscheinlich etwa 10 bis 20 Wörter sagen, gehen, auf Körperteile zeigen und einfache Anweisungen befolgen, einschließlich "Nein" - aber das bedeutet nicht, dass es immer zuhören wird! Es ist normal, wenn Ihr Kind versucht, Grenzen zu überschreiten. Bleiben Sie diszipliniert und sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über eventuelle Bedenken.

Das erwartet Sie bei der 18-Monats-Untersuchung Ihres Kleinkindes.

Sie können erwarten, dass Ihr Kinderarzt:

  • Wiegen und messen Sie Ihr Kind
  • Führen Sie eine körperliche Untersuchung Ihres Kindes durch
  • Impfungen nachholen, einschließlich einer Grippeimpfung im Herbst/Winter
  • Sie bitten, an einem Entwicklungsscreening Ihres Kindes teilzunehmen

Fragen, die Ihr Kinderarzt stellen könnte

  • Hat Ihr Kind Wutausbrüche?
  • Redet Ihr Kind viel? Zeigen? Gekritzel?
  • Schlafen und schlafen sie gut?
  • Scheinen sie zu verstehen, was du sagst?
  • Hatten sie einen Zahnarzttermin?
  • Nehmen sie immer noch eine Flasche?

Fragen, die Sie vielleicht zu Nickerchen haben

  • Mein Kind will nicht schlafen. Was kann ich tun?
  • Wie kann ich verhindern, dass Mittagsschlaf vor dem Zubettgehen Probleme verursacht?

Schlaftipps

  • Probiere sanfte Musik oder eine Soundmaschine aus, um deinem Kind den Schlaf zu erleichtern.
  • H alten Sie sich an eine Routine, damit Ihr Kind weiß, was es erwartet.
  • Früher mit dem Nickerchen zu beginnen und es auf weniger als 3 Stunden zu begrenzen, kann den nächtlichen Schlaf verbessern.
  • Gewöhnen Sie sich auf ein Nickerchen pro Tag ab.

Fragen, die Sie möglicherweise zum Toilettentraining haben

Mein Kind scheint an Töpfchentraining interessiert zu sein. Ist es zu früh, um damit anzufangen?

Tipps für das Toilettentraining

  • Viele Kinder sind zwischen 18 Monaten und 2 Jahren körperlich bereit.
  • Mädchen sind normalerweise früher fertig als Jungen.
  • Wenn Ihr Kind Interesse am Töpfchen zeigt oder eine Aktivität unterbricht, um "zu gehen", ist es vielleicht bereit.
  • Ihr Kind muss in der Lage sein, Anweisungen zum Töpfchen zu verstehen und die beteiligten Muskeln zu kontrollieren, und es muss in der Lage sein, seine Hosen und Unterwäsche auszuziehen.
  • Stelle einen Töpfchenstuhl im Badezimmer auf und lass sie mit reinkommen, wenn du gehst. Das wird ihr Interesse wecken!
  • Einige Eltern verwenden Trainingshosen, um von Windeln zu Unterwäsche zu wechseln. Oder Sie können einen "k alten Entzug" machen, wenn Sie mit einigen Schlamasseln einverstanden sind, während sie lernen.
  • Es kann lange dauern, bis ein Kind nachts trocken bleibt, also solltest du es vielleicht eine Weile in Trainingshosen lassen.
  • Feiern und gratulieren Sie Ihrem Kind, wenn es aufs Töpfchen geht - auch wenn nichts passiert ist.
  • Wenn es nicht zu funktionieren scheint, keine Sorge. Versuchen Sie es einfach ein paar Monate später noch einmal.
  • Denken Sie daran, dass Ihr Kind am Anfang vielleicht begeistert ist. Aber dann könnten sie anfangen, ihre eigene Aktivität zu interessant zu finden, um sich davon zu lösen und aufs Töpfchen zu gehen.

Fragen, die Sie vielleicht zum Thema Reden haben

Wie kann ich mein Kind ermutigen, zu sprechen und Wörter zu lernen?

Sprechtipps

  • Lesen Sie Ihrem Kind oft vor. Fernsehen und Videos (selbst lehrreiche) können nicht damit konkurrieren, dass Sie mit Ihrem Kind lesen oder mit ihm sprechen.
  • Lesen Sie dasselbe Buch immer wieder, wenn Ihr Kind Sie danach fragt. Wiederholung hilft ihnen beim Lernen.
  • Interaktiv lesen. Stellen Sie Fragen zu Charakteren. Bitten Sie Ihr Kind, auf Figuren oder Objekte zu zeigen, oder bitten Sie es, Ihnen zu sagen, wo sich Figuren oder Objekte befinden. Bitten Sie sie, Ihnen zu sagen, was die Charaktere tun.
  • Wenn Ihr Kind nicht lange stillsitzen kann, lesen Sie weiter, wenn es spielt oder sich bewegt.
  • Such dir Bücher mit vielen Bildern über Aktivitäten wie Schlafengehen oder Baden aus.
  • Musik hilft auch bei der Sprachentwicklung.
  • Setzen Sie Ihr Kind nicht nur mit Kinderliedern, sondern mit allen Arten von Musik.
  • Erfinde Lieder zu alltäglichen Aktivitäten wie Zähneputzen.
  • Sprich den ganzen Tag mit ihnen. Erklären Sie ihnen, was Sie tun, wie z. B. Wäsche zusammenlegen oder Abendessen kochen.

Sprechen Sie mit dem Kinderarzt, wenn Ihr Kind:

  • Benutzt lieber Gesten zur Kommunikation
  • Hat Probleme Geräusche zu imitieren
  • Versteht einfache Anweisungen wie "Hol dein Buch" nicht
  • geht nicht

Denken Sie daran, dass Fernsehen und Medien eingeschränkt werden müssen. Diese Zeit wird schnell vergehen und Sie möchten die kostbaren Momente nutzen, um ihr Gehirn zu stimulieren. Das Fernsehen wird Ihnen diese Zeit nehmen. Musik, Lesen und interaktives Spielen sind wunderbare Möglichkeiten, ihrem sich entwickelnden Gehirn zu helfen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Stadium IV Darmkrebs Prognose
Weiterlesen

Stadium IV Darmkrebs Prognose

Wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie Darmkrebs haben, der sich auf andere Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat, werden Sie natürlich viele Fragen haben, einschließlich dessen, was dies für Ihre Zukunft bedeuten wird. Jeder ist anders. Auch wenn die Krankheit nicht geheilt werden kann, gibt es Behandlungen, die Ihnen helfen können, länger und mit weniger Schmerzen zu leben, damit Ihre Lebensqualität so gut wie möglich ist.

Darmkrebs mit Lebermetastasen
Weiterlesen

Darmkrebs mit Lebermetastasen

Krebs, der in Ihrem Dickdarm beginnt, kann sich manchmal auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten, einschließlich der Leber. Ein anderer Name dafür ist metastasierender Darmkrebs oder Stadium IV. Ihr Arzt könnte bei der ersten Diagnose feststellen, dass sich die Krankheit auf Ihre Leber ausgebreitet hat.

Darmkrebs und Müdigkeit
Weiterlesen

Darmkrebs und Müdigkeit

Müdigkeit passiert jedem - es ist ein Gefühl, das man nach bestimmten Aktivitäten oder am Ende des Tages erwartet. Normalerweise wissen Sie, warum Sie müde sind, und eine gute Nachtruhe löst das Problem. Müdigkeit, die oft mit Müdigkeit verwechselt wird, ist ein täglicher Mangel an Energie, eine Müdigkeit des ganzen Körpers, die nicht durch Schlaf gelindert wird.