Symptome bei Babys behandeln

Symptome bei Babys behandeln
Symptome bei Babys behandeln
Anonim

Wenn Ihr Baby krank ist, werden Sie feststellen, dass es viele rezeptfreie Medikamente gibt, um die Symptome des Babys zu lindern. Angesichts der schwindelerregenden Auswahl in Ihrer örtlichen Drogerie ist es tatsächlich schwierig zu wissen, welches Medikament Sie wählen sollen. Nicht alle Produkte sind gleich und viele sind nicht für die Verwendung bei Säuglingen zugelassen. Es ist wichtig, Ihrem Baby sichere und wirksame Medikamente zu geben.

Probieren Sie diese cleveren Strategien aus, um rezeptfreie Medikamente für Ihr Baby zu verwenden:

  • Fragen Sie Ihren Arzt.

    Wenn Ihr Baby Fieber, Husten, Unwohlsein oder andere Symptome hat, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, sagt die Kinderärztin aus Atlanta und Sprecherin der American Academy of Pediatrics, Jennifer Shu, MD."Fragen Sie Ihren Arzt, welche rezeptfreien Medikamente er empfiehlt." Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ihrem Baby Medikamente geben. Die meisten rezeptfreien Präparate sind für Kinder ab 4 Jahren zugelassen. Jedes Baby unter 3 Monaten mit Fieber sollte sofort von einem Kinderarzt untersucht werden und es sollten keine Medikamente verabreicht werden, bevor der Kinderarzt es sagt.

  • Geben Sie einem Kind niemals Aspirin.

    Aspirin kann das Reye-Syndrom verursachen, eine schwere Erkrankung, die das Gehirn und die Leber beeinträchtigen kann. Überprüfen Sie unbedingt die Inh altsstoffe und konsultieren Sie Ihren Apotheker, bevor Sie Ihrem Baby Medikamente verabreichen, wenn Sie vermuten, dass sie Aspirin enth alten.

  • Zur Fieber- und Schmerzlinderung.

    Wenn Ihr Kind 3 Monate oder jünger ist, geben Sie keine Medikamente, bis Sie mit dem Kinderarzt gesprochen haben. Wenn Ihr Kind zwischen 3 und 6 Monaten alt ist, sollten Sie ihm nur Paracetamol geben, um Fieber und Unwohlsein zu lindern. Wenn Ihr Kind älter als 6 Monate ist, können Sie entweder Paracetamol oder Ibuprofen verwenden, wenn Ihr Baby diese Symptome hat.

  • Achten Sie darauf, sorgfältig zu dosieren.

    Wenn Sie Ihrem Kind Medikamente geben, verwenden Sie immer die Pipette oder das Messgerät, das dem Medikament beiliegt, und überprüfen Sie die Packungsanweisungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Baby die richtige Menge geben. Dosierungsrichtlinien für Kinder unter 2 Jahren sind auf den meisten Schmerzmitteln nicht aufgeführt, wenden Sie sich daher an Ihren Kinderarzt, um eine genaue Dosierung zu erh alten. Geben Sie unbedingt den Namen und die Konzentration des Medikaments an, auf das Sie sich beziehen.

    "Nehmen Sie nicht einfach einen Löffel aus der Küchenschublade, um Ihrem Baby Medikamente zu verabreichen, da Sie möglicherweise keine genaue Dosis verabreichen", sagt Shu. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mitten in der Nacht Medikamente verabreichen, da es leicht ist, die falsche Medikamentenflasche auszuwählen oder die Dosierungsanweisungen falsch zu lesen, wenn Sie benommen sind. Weisen Sie schließlich die Pflegekräfte an, sorgfältig den Überblick zu beh alten, indem Sie alle Medikamente, Dosierungen und Zeitpunkte für Säuglinge protokollieren, damit Sie Ihrem Baby nicht versehentlich eine Doppeldosis verabreichen.

  • Medikamente nicht mischen.

    Einige Eltern verwenden sowohl Paracetamol als auch Ibuprofen, wenn ihr Kind krank ist, und wechseln die Medikamente zur kontinuierlichen Linderung von Schmerzen und Fieber.

    Shu warnt vor dieser Praxis: „Ich sage meinen Patienten, dass sie sich jeweils an ein Medikament h alten sollen, um Verwirrung zu vermeiden“, sagt sie und weist darauf hin, dass, wenn Ihr Baby anh altendes Fieber oder andere Symptome hat, dies ein Zeichen dafür sein kann größeres Problem, das von einem Arzt behandelt und nicht einfach durch Medikamente behandelt werden sollte.

  • Geben Sie Ihrem Kind keine Husten- und Erkältungsmittel.

    Die FDA und die American Academy of Pediatrics raten von der Verwendung rezeptfreier Husten- und Erkältungsmedikamente für Kinder unter 4 Jahren ab, da diese Produkte schwerwiegende, sogar lebensbedrohliche Auswirkungen haben können, Nebenwirkungen. Mitglieder der Consumer He althcare Products Association, zu der die meisten Hersteller von nicht verschreibungspflichtigen Husten- und Erkältungsmitteln gehören, sind freiwillig noch weiter gegangen und haben auf den Produktetiketten angegeben, dass diese Produkte nicht bei Kindern unter 4 Jahren angewendet werden sollten.„Ich rate meinen Patienten, bei Kindern unter 13 Jahren Husten- und Erkältungsmedikamente mit Vorsicht anzuwenden“, sagt Shu gegenüber WebMD. "Die Risiken überwiegen die Vorteile." Shu weist darauf hin, dass diese Produkte die Symptome vorübergehend lindern, aber die Krankheit nicht heilen oder gar die Dauer verkürzen. (Für Babys mit Lebensmittelallergien oder Nesselsucht sagt Shu, dass es sicher ist, Antihistaminika zu verwenden, obwohl Sie dies immer unter Aufsicht eines Kinderarztes tun sollten).

  • Geben Sie Ihrem Baby nur Medikamente, die für das Alter Ihres Babys geeignet sind.

    Wenn Sie nicht die richtigen Medikamente zur Hand haben, könnten Sie versucht sein, Ihrem Kind eine kleinere Dosis eines Erwachsenenmedikaments zu geben. Experten warnen vor dieser Praxis, weil man leicht einen Fehler machen und die Dosierung falsch machen kann.

  • Kindersicher.

    Stellen Sie sicher, dass alle Säuglingsmedikamente außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden und dass Behälter und Medikamentenschränke kindersicher sind. Shu rät Eltern auch, Medikamente nicht als „Süßigkeiten“zu bezeichnen, da dies Ihr Kind verwirren könnte.

  • Überprüfen Sie die Verpackung und das Verfallsdatum der Medikamente.

    Wenn Sie Medikamente kaufen, vergewissern Sie sich, dass die Verpackung und der Behälter nicht manipuliert wurden, und überprüfen Sie das Verfallsdatum.

  • Medikamente sparsam verwenden.

    Shu fordert Eltern dringend auf, Babys keine Medikamente zu geben, wenn sie leicht schniefen oder mürrisch und verstimmt aufwachen. "Ich rate meinen Patienten, es nicht zu übertreiben. Medikamente sind wirksam, aber Sie sollten sie nur dann anwenden, wenn Ihr Kind sie wirklich braucht."

  • Reagieren Sie sofort auf Anzeichen einer Überdosierung.

    Over-the-Counter-Medikamente können bei falscher Anwendung ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Wenn Ihr Baby nach der Einnahme von Medikamenten zu erbrechen beginnt, lethargisch wird und nicht mehr reagiert oder Krampfanfälle hat, rufen Sie sofort die Giftnotrufzentrale an. Anzeichen und Symptome einer Überdosierung sind möglicherweise nicht offensichtlich. Wenn Sie also Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überdosierung haben, rufen Sie unbedingt die Giftnotrufzentrale an oder suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.