Wann ändert sich die Augenfarbe eines Babys nicht mehr?

Inhaltsverzeichnis:

Wann ändert sich die Augenfarbe eines Babys nicht mehr?
Wann ändert sich die Augenfarbe eines Babys nicht mehr?
Anonim

Die meisten Babys werden mit blauen Augen geboren, aber diese Augenfarbe hält möglicherweise nicht lange an. Im ersten Lebensjahr Ihres Babys werden Sie sehen, wie seine Augen einen einzigartigen Farbton zeigen. Hier ist, was Sie über die sich ändernden Augenfarben von Babys wissen müssen, wie lange es dauert und wie Gene die Augenfarbe beeinflussen.

Was macht Augen unterschiedlich?

‌Der farbige Teil des Auges um die Pupille herum wird Iris genannt. Es hat eine vordere und eine hintere Schicht. Die vordere Schicht wird Stroma genannt und ist für den blauen, grünen, haselnussbraunen oder braunen Farbton Ihrer Augen verantwortlich. Die Rückseite hat ein braunes Pigment.‌

Augen enth alten Melanin, ein Protein, das Zellen freisetzt, die Melanozyten genannt werden. Die Menge an Melanozyten wird die einzigartige Augenfarbe Ihres Babys bis zum Ende seines ersten Lebensjahres offenbaren.

Was bedeutet Augenfarbe?

Augenfarben sind für jede Person einzigartig. Aber sie fallen in der Regel in drei Hauptkategorien: braun, blau und grün. ‌

Braune Augen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass früher jeder braune Augen hatte. Heute sind sie immer noch die häufigste Farbe. Braune Augen können sogar so pigmentiert sein, dass sie schwarz erscheinen. Untersuchungen legen nahe, dass Menschen mit braunen Augen ein höheres Risiko für Katarakte haben als Menschen mit blauen Augen.‌

Blaue Augen. Alle blauäugigen Menschen haben eine Genveränderung, die zwischen 6.000 und 10.000 Jahren zurückliegt. Diese Mutation wurde durch mitochondriale DNA weitergegeben. Blaue Augen neigen auch dazu, lichtempfindlicher zu sein. ‌

Grüne Augen. Grüne Augen sind selten: Nur etwa 2% der Menschen haben sie. Die Färbung kommt nicht nur von der Pigmentierung, sondern von der einzigartigen Art und Weise, wie Licht im Auge gestreut wird. Wie bei blauen Augen können auch Personen mit grünen Augen lichtempfindlicher sein.

Warum werden Babys mit blauen Augen geboren?

Die Augenfarbe wird durch die Pigmentmenge in der Iris beeinflusst. Blaue Augen haben am wenigsten Pigmente und braune Augen am meisten. Aus diesem Grund werden Babys normalerweise mit blauen Augen geboren: Es braucht Zeit, um die Melanozyten zu entwickeln, die Pigmente bilden. ‌

Wann ändert sich die Augenfarbe eines Babys nicht mehr?

Die Augenfarbe Ihres Babys kann sich im ersten Lebensjahr verändern, ist aber möglicherweise erst in einigen Jahren vollständig eingestellt. ‌

Untersuchungen haben ergeben, dass die Augen der meisten Kinder ihre Farbe nicht mehr ändern, wenn sie etwa 6 Jahre alt sind. Aber etwa 15 % der Menschen haben ihr ganzes Leben lang Veränderungen der Augenfarbe aufgrund ihrer genetischen Ausstattung‌.

Was bestimmt die Augenfarbe eines Babys?

Die Leute glaubten früher, man könne die Augenfarbe eines Babys vorhersagen, indem man sich einfach die Augenfarbe der Eltern anschaut. Es ist wahr, dass die Augenfarbe der Eltern die eines Kindes beeinflusst, aber es ist keine einfache Mischung oder ein leicht vorhersehbares Ergebnis.

Die Menge an Melanin in den Augen einer Person wird von den Genen ihrer Eltern beeinflusst, ist aber wirklich zufällig bestimmt. Zum Beispiel kann ein Baby, das von zwei Personen mit blauen Augen geboren wird, braune Augen haben. ‌

Genetik ist komplex und umfasst eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich der Gene der Eltern. Aus diesem Grund haben keine zwei Menschen genau die gleiche Farbe. Augenfarbe ist einzigartig, genau wie Fingerabdrücke.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.