Sollte Ihr Baby einen Schnuller benutzen?

Sollte Ihr Baby einen Schnuller benutzen?
Sollte Ihr Baby einen Schnuller benutzen?
Anonim

Wenn Sie frischgebackene Eltern sind, kann jede Entscheidung entmutigend erscheinen. Selbst die Entscheidung, ob man einen Schnuller verwendet oder nicht, ist keine offensichtliche Entscheidung. Schaffst du dir nicht nur eine schlechte Angewohnheit, die später schwer zu brechen sein wird?

Nicht unbedingt, sagen Experten für Babypflege. „Schnuller sind großartig, um ein wählerisches Baby zu beruhigen und ihm zu helfen, besser zu schlafen“, sagt Mayra Rosado, MD, Kinderärztin bei He althCare Partners in Los Angeles. Sie bieten sogar einige gesundheitliche Vorteile. Wenn Babys Schnuller verwenden, verringert sich das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS), wie eine aktuelle Studie in Maternal and Child He alth ergab.

Aber bevor du in den Laden rennst und eine Handvoll Binkies kaufst, sieh dir diese hilfreichen Tipps an.

Wenn Sie stillen, warten Sie "Wenn Sie den Schnuller zu früh einführen, kann das Saugen und ein gutes Anlegen an der Brust beeinträchtigt werden", sagt Rosado, "was wiederum stören kann Stillzeit." Die American Academy of Pediatrics empfiehlt Ihnen zu warten, bis Sie und Ihr Baby sich an das Stillen gewöhnt haben, normalerweise innerhalb der ersten 3 bis 4 Wochen.

Probieren Sie ein paar verschiedene Stile aus "Manche Babys können sehr genau sein, was sie nehmen", sagt Rosado. Schnuller können aus Silikon, Latex oder einer Kombination aus Kunststoff und Silikon bestehen. Silikon-Sauger sind robuster, nehmen keine Gerüche an und sind leicht zu reinigen, sagt Rosado, während Latex-Sauger weicher sind und Gerüche beh alten (die Ihr Baby mögen könnte), aber bei wiederholtem Waschen nicht so robust sind. Unabhängig von Ihren Vorlieben (oder denen Ihres Babys), überprüfen Sie, ob der Schnuller spülmaschinenfest ist und ob der Sauger sicher an der Basis befestigt ist. „Ziehen Sie kräftig daran, um sicherzustellen, dass sich die Brustwarze nicht löst“, sagt Rosado. Vermeiden Sie Schnuller mit einer Gel- oder Flüssigkeitsfüllung, die potenziell schädlich ist.

Erzwingen Sie das Problem nicht. Wenn Ihr Baby keine Lust auf Schnuller hat, machen Sie sich keine Sorgen, das ist auch völlig normal. "Manche Babys mögen sie einfach nicht", sagt sie.

Beim Abstillen gilt: Je früher, desto besser. „Ich empfehle, den Schnuller vor 12 Monaten abzugewöhnen, einfach weil das Kind noch nicht die Zeit hatte, eine tiefe Bindung aufzubauen“, sagt sie. Aber wenn es für Ihr Kleinkind zur Gewohnheit geworden ist, verkürzen Sie nach und nach die Zeit, in der Ihr Kind den Schnuller verwendet, finden Sie andere Wege, um es zu trösten (vielleicht mit einer Decke oder einem Kuscheltier), oder tauschen Sie den Schnuller gegen ein neues Spielzeug.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie viel Hörverlust gilt als taub?
Weiterlesen

Wie viel Hörverlust gilt als taub?

Sie oder ein Familienmitglied haben möglicherweise mit einem extremen Hörverlust zu kämpfen, der allmählich oder plötzlich aufgetreten ist. Aber wie viel Hörverlust gilt als taub? Ob Taubheit das Problem ist oder nicht, hängt von der Einschätzung eines Fachmanns ab.

Woher weiß ich, ob ich mein Gehör verliere?
Weiterlesen

Woher weiß ich, ob ich mein Gehör verliere?

Nur weil du jemanden brauchst, der sich in letzter Zeit wiederholt, bedeutet das nicht unbedingt, dass du dein Gehör verlierst. Bleiben Sie ruhig, informieren Sie sich über Hörverlust und konsultieren Sie einen Arzt. Anzeichen von Hörverlust Laut der Mayo Clinic sollten bestimmte Anzeichen und Symptome dazu führen, dass Sie wegen Ihres möglichen Hörverlusts einen Spezialisten namens Audiologen aufsuchen.

Helfen Sie Kindern, mit dem Daumenlutschen aufzuhören: 9 Tipps
Weiterlesen

Helfen Sie Kindern, mit dem Daumenlutschen aufzuhören: 9 Tipps

Kara Angelones 3-jährige Tochter Addie war vom ersten Tag an ein Daumenlutscher – buchstäblich. Versteckt in ihrem Babybuch ist ein Ultraschallbild von Addie, die im Mutterleib an ihrem Daumen lutscht. Jetzt, drei Jahre später, ist sie immer noch nicht bereit, es loszulassen.