
Neugeborenes Cephalohämatom ist eine Geburtsverletzung, die durch ein Trauma oder Druck auf den Kopf während der Wehen oder der Geburt verursacht wird. Unter der Kopfhaut und außerhalb des Schädels sammelt sich eine Blutlache. Dies geschieht aufgrund von geplatzten oder beschädigten kleinen Blutgefäßen in der Kopfhaut. Da sich die Blutansammlung oben auf dem Schädel befindet, besteht für das Gehirn des Babys kein Druck- oder Blutungsrisiko, da es sich unter den Schädelknochen befindet. Daher stellt das Cephalohämatom des Säuglings keine Gefahr für das Gehirn des Babys dar.
Die Blutung ist langsam und es kann Stunden oder Tage nach der Geburt dauern, bis sich das Cephalohämatom bildet. Das Cephalohämatom ist eine der häufigsten Geburtsverletzungen, die zwischen 1 und 2 Prozent aller Babys während und nach der Geburt betrifft.
Während die meisten Cephalohämatome bei Neugeborenen in der Regel von selbst ohne Intervention verschwinden, kann Ihr Arzt in einigen Fällen eine Operation empfehlen, um Komplikationen zu vermeiden.
Symptome eines Cephalohämatoms
Das häufigste Symptom ist eine weiche Ausbuchtung oder Beule am Hinterkopf Ihres Babys. Im Allgemeinen gibt es keine Blutergüsse, Schnitte oder Rötungen auf der Haut über der Wölbung.
Cephalohämatom variiert in der Größe und kann auffällig oder weniger offensichtlich sein. Zuerst fühlt sich die Beule weich an, aber wenn das angesammelte Blut zu verkalken beginnt, fühlt es sich härter und dichter an. Nach einigen Wochen beginnt die Ausbuchtung zu schrumpfen, und in den meisten Fällen löst sich der mittlere Teil der Beule auf, bevor die äußeren Ränder ein "kraterartiges" Aussehen erzeugen. Es ist ein Zeichen dafür, dass der Heilungsprozess gut verläuft. Neben der Ausbuchtung kann das Cephalohämatom des Neugeborenen innere Symptome verursachen.
Zu diesen Symptomen gehören:
- Infektion: Dies ist eine schädliche Komplikation, die in einigen Fällen von Cephalohämatomen bei Säuglingen auftreten kann.
- Gelbsucht: In seltenen Fällen kann ein Kephalohämatom das Risiko des Babys für die Entwicklung einer Neugeborenen-Gelbsucht aufgrund der übermäßigen Bilirubinwerte im Blut erhöhen.
- Anämie: Niedrige Werte roter Blutkörperchen sind ein weiteres häufiges Symptom.
Diagnose Cephalohämatom
Üblicherweise führt Ihr Arzt eine Ganzkörperuntersuchung Ihres Neugeborenen durch.
Eine Ausbuchtung allein kann für die Diagnose ausreichen, aber in einigen Fällen kann Ihr Arzt zusätzliche Tests anfordern, einschließlich:
- Röntgen
- CT-Scan
- MRT-Untersuchung
- Ultraschall
Ursachen des Cephalohämatoms
Cephalohämatome bei Neugeborenen treten normalerweise während der Wehen oder der Entbindung auf. Es kann jedoch viele Stunden oder Tage nach der Geburt dauern, bis es sich bildet. Starker Druck oder ein Trauma auf dem Kopf des Säuglings während der Geburt oder der Wehen kann dazu führen, dass die empfindlichen Blutgefäße auf der Kopfhaut reißen und ein Kephalohämatom verursachen. Die genaue Ursache eines Kopftraumas während der Entbindung, das ein Cephalohämatom verursacht, kann variieren.
Eine häufige Ursache ist, wenn der Kopf eines Babys auf dem Weg durch den Geburtskanal auf den Beckenknochen der Mutter trifft. Wenn dies geschieht, drückt die Kraft der Wehen den Kopf weiter, bis er seinen Weg durch den Geburtskanal findet.
Eine weitere häufige Ursache für ein Kopftrauma bei der Geburt ist die Verwendung von Geburtshilfegeräten wie Vakuumextraktoren und Geburtszangen.
Diese medizinischen Geräte sind praktisch, wenn die Gebärmutterkontraktionen der Mutter nicht ausreichen, um das Baby durch den Geburtskanal zu schieben. Ärzte im Kreißsaal verwenden diese Geräte, um den Kopf des Babys zu greifen, und sie können genug Kraft ausüben, um die Blutgefäße am Kopf des Babys zu reißen.
Risikofaktoren für Cephalohämatome bei Neugeborenen
Jeder vaginal entbundene Säugling kann ein Cephalohämatom entwickeln. Mehrere Faktoren können jedoch das Risiko erhöhen. Zu den allgemeinen Risikofaktoren gehören:
- Verwendung von Hilfsmitteln zur Geburtshilfe wie Zangen und Vakuumextraktoren
- Verlängerte Wehen aufgrund schwacher Uteruskontraktionen, ein Säugling mit einem Kopf, der größer ist als der Beckenbereich der Mutter, und ein Baby, das größer als sein erwartetes Gestations alter ist
- Mehrlingsgeburten
- Eine anormale Position kann den Geburtsvorgang verlängern und komplizierter machen.
- Wenn der Kopf eines Säuglings während der Wehen den Beckenknochen der Mutter berührt
Behandlung von Cephalohämatomen
In den meisten Fällen benötigt Ihr Neugeborenes keine Behandlung für ein Cephalohämatom, da es ohne medizinische Intervention verschwindet. Die Beule verschwindet nach einigen Wochen oder Monaten. Gelegentlich kann ein Arzt versuchen, es zu entleeren, obwohl dies nicht immer notwendig ist. Ihr Arzt wird Ihnen raten, den Bereich sorgfältig auf ungewöhnliche Symptome zu überwachen.
Mögliche Komplikationen
Die meisten Babys erleiden aufgrund der Verletzung keine langfristigen Komplikationen oder verzögern die Entwicklung. In einigen Fällen kann ein Cephalohämatom jedoch andere Gesundheitsprobleme verursachen, wie zum Beispiel:
- Infektion
- Gelbsucht
- Anämie
- Schädelbruch
- Es kann zu einer Verkalkung kommen, die dazu führt, dass sich Knochenablagerungen um die Blutlache ansammeln
Wenn sich ein neugeborenes Cephalohämatom infiziert, kann Ihr Arzt eine Drainage durchführen und Ihr Kind einer Antibiotikabehandlung unterziehen. Neugeborenen-Gelbsucht erfordert eine engmaschige Überwachung und Behandlung. Wenn ein Baby Anämie entwickelt, kann eine Bluttransfusion erforderlich sein.