Was man über Stillen und Beißen wissen sollte. Erfahren Sie, warum es beim Stillen zu Beißen kommt und was Sie dagegen tun können

Inhaltsverzeichnis:

Was man über Stillen und Beißen wissen sollte. Erfahren Sie, warum es beim Stillen zu Beißen kommt und was Sie dagegen tun können
Was man über Stillen und Beißen wissen sollte. Erfahren Sie, warum es beim Stillen zu Beißen kommt und was Sie dagegen tun können
Anonim

‌Nichts unterbricht einen süßen Moment mit Ihrem stillenden Baby so sehr wie ein großer Bissen. Wie Sie auf das Beißen reagieren und damit umgehen, kann sich auf Ihren langfristigen Erfolg beim Stillen auswirken.

Warum hat mich mein Baby gebissen?

Babys beißen beim Stillen aus mehreren Gründen.

  • Schlechtes Schloss
  • Zu viel Milchfluss
  • Niedrige Milchmenge
  • Eine k alte oder verstopfte Nase
  • Völlegefühl
  • Ablenkung oder Langeweile
  • Kinderkrankheiten

Was tun, wenn das Baby in die Brust beißt

Bleib ruhig und reagiere nicht über. Wenn dein Baby dich beißt, ist es normal, vor Schmerz zu schreien. Eine große Reaktion kann jedoch nach hinten losgehen. Sie könnten Ihrem Baby Angst vor dem Stillen machen. Eine starke Reaktion kann Ihr Baby auch dazu ermutigen, Sie erneut zu beißen, um die gleiche unterh altsame Reaktion zu erh alten.

Atme stattdessen tief durch. Du kannst ruhig etwas sagen wie „Nicht beißen“oder „Autsch, Beißen tut Mami weh“, während du deine Brust entfernst.

Brechen Sie den Verschluss und entfernen Sie Ihre Brust. In dem Moment, in dem Sie gebissen werden, sollten Sie den Verschluss aufbrechen und Ihre Brust entfernen. Ziehen Sie Ihr Baby nicht zu schnell ab. Das Herausnehmen eines Babys, das noch fest angelegt ist, kann weitere Verletzungen an Ihrer Brustwarze verursachen.

Um die Verriegelung zu lösen, führen Sie Ihren sauberen Finger in den Mundwinkel Ihres Babys ein. Sie können sanft am Mundwinkel Ihres Babys ziehen, um die Versiegelung zu lösen.

Machen Sie eine kurze Pause. Für ein älteres Baby kann es sehr effektiv sein, nach dem Biss eine kurze Pause einzulegen. Legen Sie Ihr Baby an einen sicheren Ort und entfernen Sie sich von seiner Sichtlinie. Ihr Kleines wird schnell lernen, dass das Beißen nicht den gewünschten Effekt hat, nämlich eine lustige Reaktion oder zusätzliche Aufmerksamkeit zu bekommen.

Beißen beim Stillen verhindern

Der beste Weg, zukünftige Bisse zu verhindern, ist, die Ursache zu identifizieren. ‌

Überprüfen Sie die Verriegelung. Wenn Ihr Baby richtig angeschnallt ist und gestillt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Beißens geringer. ‌Mit einem guten Verschluss bedeckt die Zunge Ihres Babys die unteren Zähne oder das Zahnfleisch. Das bedeutet, wenn Ihr Baby beißt, wird auch seine Zunge gebissen. Ein guter Riegel ist eine natürliche Abschreckung gegen das Beißen.

Eine gute Verriegelung erfordert eine bequeme Position, in der der Hals Ihres Babys nicht gebeugt ist. Möglicherweise müssen Sie mit verschiedenen Positionen und Stillkissen experimentieren, um eine Position zu finden, die für Sie und Ihr Baby gut funktioniert. ‌Sobald Sie sich in einer bequemen Position befinden, führen Sie Ihre Brustwarze zum Gaumen Ihres Babys. Stellen Sie sicher, dass sich mindestens 3 oder 4 Zentimeter Ihres Brustgewebes im Mund Ihres Babys befinden, wenn es mit dem Stillen beginnt.

Achten Sie auf den Milchfluss. Ihr Baby könnte beißen, wenn Ihre Milch zu schnell oder nicht schnell genug fließt. Wenn Sie sehr angeschwollen sind, drücken Sie etwas Milch in eine Flasche, bevor Sie Ihrem Baby Ihre Brust anbieten. Wenn Ihre Milchproduktion niedrig ist, versuchen Sie, Ihr Brustgewebe zu massieren, um die Milch zum Fließen zu bringen. Wechsle die Seite, sobald du spürst, dass die Milch aus einer Brust abgelaufen ist.

Ändern Sie die Position, wenn Ihr Baby erkältet ist. Wenn Ihr Baby erkältet ist, versuchen Sie, in einer aufrechteren Position zu stillen. Dadurch kann Ihr Baby leichter atmen und die Wahrscheinlichkeit, gebissen zu werden, verringern.

Hören Sie auf zu stillen, sobald Ihr Baby Anzeichen von Sättigung zeigt. Babys beißen oft, wenn sie satt sind, also beh alten Sie Ihr Baby genau im Auge und achten Sie auf Hinweise. Ein vollgestopftes Baby macht oft eine Stillpause. Möglicherweise bemerken Sie eine gewisse Spannung in ihrem Kiefer oder andere einzigartige Hinweise. Wenn Sie eines dieser Fülle-Hinweise bemerken, brechen Sie schnell, aber vorsichtig die Verriegelung mit Ihrem Finger.

H alten Sie Ihr Baby beschäftigt. Ein älteres Kind könnte beißen, wenn es gelangweilt ist oder um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, können Sie sich während des Stillens mit Ihrem Baby beschäftigen, indem Sie sprechen, singen und Augenkontakt herstellen.

Verwende Beißringe. Wenn Babys zahnen, kauen sie auf fast allem herum. Es ist wichtig, dass sie lernen, dass Ihre Brust keine Option zum Zahnen ist, also h alten Sie viele sichere Beißringe bereit.

Wenden Sie die "Nicht-Beißen"-Regel auf Flaschen an. Wenn Sie Ihr Baby mit einer Flasche füttern, stellen Sie sicher, dass Ihr Baby niemals auf dem Sauger der Flasche beißen oder kauen darf. Sie möchten nicht, dass Ihr Baby das Beißen mit Stillen oder irgendetwas, das wie eine Brustwarze aussieht, in Verbindung bringt.

Linderung der Schmerzen beim Stillen

Wenn Ihre Brustwarzen durch Bisse beschädigt sind, kann dies zukünftige Stillsitzungen sehr schmerzhaft machen. Um die Schmerzen zu lindern und Ihre Brustwarzen zu schützen, können Sie Folgendes versuchen:

  • Nippelcreme, z. B. gereinigtes Lanolin
  • Kühlpackungen
  • Zuerst auf der nicht gebissenen Seite stillen - das Stillen ist zu Beginn einer Stillsitzung tendenziell am intensivsten
  • Schmerzmittel, die beim Stillen unbedenklich sind, wie Ibuprofen
  • Eine Pumpe verwenden, um Ihre Milchproduktion während der Heilung aufrechtzuerh alten

Beißen ist normalerweise ein vorübergehendes Problem und Babys lernen schnell damit aufzuhören. Wenn das Beißen anhält, bitten Sie den Arzt Ihres Babys, Sie an eine Stillberaterin zu überweisen. Eine Stillberaterin kann Ihnen dabei helfen, Strategien zu finden, um das Stillen so lange fortzusetzen, wie Sie und Ihr Baby es wünschen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.