
Es ist 2 Uhr morgens. Ihr Baby weint und Sie können es nicht beruhigen. Sie haben Fieber und eine verstopfte Nase. Rufst du den Kinderarzt an oder wartest du bis morgen?
Neue Elternschaft ist voller Ungewissheit. Wenn Sie zum ersten Mal Eltern werden, ist es leicht, jede Entscheidung, die Sie treffen, zu hinterfragen.
"Manchmal kann es schwierig sein zu wissen, wann man anrufen soll oder wann nicht", sagt Dr. Katie Lockwood, Kinderärztin am Children's Hospital of Philadelphia. „Ich versichere Eltern, ihrem Instinkt zu folgen. Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt oder wenn sie sich nicht sicher sind, ob etwas normal ist oder nicht, würden die Kinderarztpraxen es vorziehen, wenn Sie uns anrufen.“
Einige Schlüsselsymptome können Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie zum Telefon greifen und Ihren Kinderarzt anrufen sollen, als Leitfaden dienen.
Fieber
Wie man mit Fieber umgeht, hängt vom Alter Ihres Kindes ab. Bei einem Baby unter 2 Monaten ist eine rektale Temperatur von 100,4 F oder höher ein Notfall.
"Geh direkt in die Notaufnahme", rät Lockwood. "Manchmal können Babys eine ernsthafte Infektion haben, und das einzige Anzeichen ist Fieber." Das Krankenhaus führt eine vollständige Untersuchung durch, die Blut- und Urintests und manchmal eine Spinalpunktion umfasst.
Bei älteren Kindern ist die Zahl auf dem Thermometer weniger aussagekräftig als andere Hinweise. "Am wichtigsten ist, wie das Kind mit dem Fieber umgeht und wie lange es es schon hat", sagt Lockwood. „Wenn ein Kind 101 [Grad] Fieber hat, aber wirklich reizbar ist, es nicht isst, sich nicht wie es selbst benimmt oder nicht aufhört zu weinen, macht mir das Sorgen.“Diese Regel gilt für geimpfte Kinder; Bei ungeimpften Säuglingen sollten die meisten Fieber sofort von einem Arzt untersucht werden.
Drei Tage sind normalerweise die magische Zahl für virales Fieber, sagt sie. Jedes Fieber, das länger anhält, verdient einen Anruf bei Ihrem Arzt. Es könnte sich in eine bakterielle Infektion wie eine Lungenentzündung verwandelt haben.
Erbrechen und Durchfall
Diese Symptome weisen normalerweise auf eine Virusinfektion hin. An sich sind sie kein Grund zur Sorge. Aber wenn sie zu intensiv sind, können sie ein Problem darstellen.
"Das Wichtigste, worüber ich mir Sorgen mache, ist Dehydrierung", sagt Amy Guiot, MD, außerordentliche Professorin in der Abteilung für Krankenhausmedizin am Cincinnati Children's Hospital Medical Center. "Wenn das Kind weint, möchte ich Tränen sehen. Wenn Sie keine Tränen sehen, werden sie dehydrieren."
Andere Anzeichen von Dehydrierung sind:
- Weniger Pipi als sonst - weniger als 6 nasse Windeln pro Tag bei Säuglingen
- Dunkler Urin
- Trockene, rissige Lippen und Mund
- Eingefallene Augen
- Verrücktheit
- Eingesunkene weiche Stelle am Scheitel (bei Babys unter 18 Monaten)
Viele Magenviren, die Erbrechen oder Durchfall verursachen, h alten 24 Stunden oder weniger an, sagt Lockwood. Rufen Sie Ihren Kinderarzt an, wenn diese Symptome länger anh alten oder Ihr Kind zusätzlich Fieber hat. Dies sind eher Anzeichen einer bakteriellen Infektion, die behandelt werden muss.
Ein weiteres großes Warnzeichen ist eine rote oder schwarze Farbe im Kot oder Erbrochenem oder Flecken, die wie Kaffeesatz aussehen. Das könnten Blut sein. Das ist ein medizinischer Notfall.
Erkältungen und andere Infektionen der Atemwege
Infektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen sind für Kinder alltäglich, sie bekommen bis zu acht davon pro Jahr. Typischerweise sind sie viral und h alten etwa 10 Tage an, sagt Guiot.
Kinder können in den ersten 3 Tagen Fieber bekommen. „Dann beginnt das Fieber zu verschwinden und dieser klare Nasenausfluss wird dick, grün und gelb. Das bedeutet nur, dass diese infektionsbekämpfenden Zellen zum Kampf aufgerufen werden. Es bedeutet nicht, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt“, sagt sie.
Ein Fieber, das länger als 3 Tage anhält, oder Symptome, die sich verschlimmern, müssen von Ihrem Kinderarzt untersucht werden. Möglicherweise hat Ihr Kind eine Ohrenentzündung oder eine andere bakterielle Erkrankung bekommen.
Wenn Ihr Kind zu irgendeinem Zeitpunkt schwerer atmen muss, rufen Sie sofort den Arzt an. Sie werden feststellen, dass sich die Nasenlöcher Ihres Kindes erweitern oder seine Rippen mit jedem Atemzug einziehen. Sie können ein komisches Geräusch machen oder keuchen, wenn sie versuchen zu atmen.
Eine bläuliche Farbe um die Lippen oder Nägel herum bedeutet, dass Ihr Kind nicht genug Sauerstoff bekommt. Rufen Sie sofort 911 an.
Ausschlag
Dies ist eines der am schwierigsten herauszufindenden Symptome. Hautausschläge treten in vielen Formen auf und haben viele mögliche Ursachen.
Ein Ausschlag, der Ihr Kind nicht stört, ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Aber wenn es nicht in ein paar Tagen verschwindet, rufen Sie Ihren Arzt an, sagt Lockwood. Hautausschläge mit Fieber sind eine größere Sorge, weil sie eine Infektion signalisieren könnten.
Weitere mögliche Symptome, über die Sie Ihren Arzt informieren sollten, sind:
- Ein Ausschlag, der sickert oder nässt
- Ein blasiger oder sprudelnder Ausschlag
- Ein Ausschlag, der wie ein Volltreffer oder eine Zielscheibe aussieht
- Schwellungen auf der Haut, zusammen mit Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht
- Ausschlag bei einem Kind, das krank aussieht oder sich nicht wie es selbst verhält
Andere Symptome
Auch diese Symptome erfordern einen sofortigen Anruf bei Ihrem Kinderarzt:
- Probleme beim Wecken Ihres Kindes
- Starke oder ständige Bauchschmerzen
- Brennen, wenn Ihr Kind pinkelt, oder Blut im Urin
- Ständiges Bedürfnis zu pinkeln
- Anfälle
Notizen machen
Wenn die Krankheit Ihres Kindes so mild ist, dass Sie bis zum Morgen warten müssen, führen Sie Tagebuch. Schreiben Sie eine Liste mit Symptomen und Fragen für den Kinderarzt, schlägt Lockwood vor. Dies wird Ihnen helfen, Ihr Gespräch mit dem Arzt am nächsten Morgen zu leiten.
Wenn Sie anrufen, h alten Sie Notizen bereit, damit Sie der Krankenschwester oder dem Arzt Folgendes mitteilen können:
- Erkrankungen
- Geschichte der Aufnahmen
- Arzneimittelarten und -dosen - sowohl verschreibungspflichtig als auch rezeptfrei
- Temperatur