
Ihr 4 Monate altes Kind wird von Tag zu Tag wacher. Babys in diesem Alter lieben es, sich durch Lächeln, Lachen, Gurgeln und Gurren auszudrücken.
Baby-Meilensteine im vierten Monat: Wachstum
Bis zum vierten Monat wird sich das Gewicht Ihres Babys seit der Geburt wahrscheinlich verdoppelt haben. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kind nicht gut isst oder nicht genug zunimmt, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.
Meilensteine für Babys im vierten Monat: Motorische Fähigkeiten
Ihr Baby wird geschickter und macht mehr mit seinen Händen. Ihre Hände arbeiten jetzt zusammen, um ein Spielzeug zu bewegen oder eine Rassel zu schütteln. Tatsächlich greifen diese Hände nach fast allem, was in Reichweite ist, einschließlich eines ausgestopften Tieres, Ihrer Haare und aller bunten oder glänzenden Gegenstände, die in der Nähe hängen. Sie sollten alle Ohrringe oder Halsketten entfernen, wenn Sie kein schmerzhaftes Ziehen erleben möchten.
Alles, was Ihr Baby aufnehmen kann, wird wahrscheinlich in seinem Mund landen - probieren ist eine der Möglichkeiten, wie es seine Welt erkundet. Es ist wichtig, dass Sie keine kleinen Gegenstände herumliegen lassen, an denen das Baby ersticken könnte. Alles, was in eine Toilettenpapierrolle passt, ist zu klein, um in Reichweite Ihres 4 Monate alten Kindes zu sein.
Jetzt sollte der Kopf deines Babys nicht mehr wackeln. Vier Monate alte Babys haben eine ziemlich gute Kopfkontrolle, wenn sie gestützt sitzen, und sie können ihren Kopf und ihre Brust aufrecht h alten, während sie während der Bauchlage auf dem Bauch liegen. Sie können auch mit den Füßen treten und stoßen. Einige Babys haben inzwischen sogar herausgefunden, wie sie sich vom Bauch auf den Rücken rollen können.
Baby-Meilensteine im vierten Monat: Schlaf
Im vierten Monat Ihres Babys sollten Sie beide eine volle Nachtruhe genießen. In diesem Alter können Babys normalerweise sieben bis acht Stunden am Stück schlafen. Fügen Sie zwei Nickerchen hinzu, und das Baby sollte insgesamt 14 bis 16 Stunden am Tag schlafen.
Meilensteine für Babys im vierten Monat: Die Sinne
In den ersten drei Monaten haben Babys große Schwierigkeiten, Farbkontraste zu unterscheiden, weshalb Ihr Neugeborenes helle Farben und schwarz-weiße Gegenstände bevorzugt. Jetzt, mit vier Monaten, hat sich das Sehvermögen des Babys auf etwa 20/40 geschärft. Babys in diesem Alter können subtilere Farbkontraste erkennen, wie z. B. einen roten Knopf auf einem roten Hemd. Sie können auch durch den Raum sehen, obwohl sie es immer noch vorziehen, Menschen aus der Nähe zu betrachten.
Die Augen Ihres Babys sollten sich sanft zusammen bewegen und Objekten und Personen im Raum folgen. Wenn Sie Schielen oder andere Sehprobleme bemerken, teilen Sie dies unbedingt Ihrem Kinderarzt mit.
Möglicherweise bemerken Sie auch, dass die Augen Ihres Babys anfangen, ihre Farbe zu ändern. Hellere Augen können mehrere Veränderungen durchlaufen, bevor sie sich nach etwa sechs Monaten auf ihren endgültigen Farbton festlegen.
Baby-Meilensteine im vierten Monat: Essen
Einige Kinderärzte empfehlen, Babys erst nach sechs Monaten mit fester Nahrung zu beginnen. Aber abhängig von der Größe Ihres Babys – größere Babys sind möglicherweise nicht mit Muttermilch oder Formel allein zufrieden – und der Bereitschaft, kann Ihr Arzt sagen, dass es in Ordnung ist, mit vier Monaten mit fester Nahrung zu beginnen. Stellen Sie vor der ersten Fütterung sicher, dass Ihr Baby Kopf und Nacken gut unter Kontrolle hat und mit Unterstützung aufrecht sitzen kann.
Babys erste Nahrung sollte ein mit Eisen angereichertes Reismüsli sein, das entweder mit Säuglingsnahrung oder Muttermilch gemischt wird. Machen Sie das Müsli anfangs sehr dünn – nicht viel dicker als normale Formel – bis sich Ihr Baby daran gewöhnt hat. Dann sehen Sie, wie sie darauf reagieren, den Löffel zu nehmen. Babys in diesem Alter können noch einen starken Zungenstoßreflex haben. Wenn Sie Ihrem Baby einen Löffel Müsli in den Mund stecken und es ihn sofort wieder herausdrückt, müssen Sie möglicherweise ein oder zwei Wochen warten, bevor Sie es erneut mit Beikost versuchen.
Meilensteine für Babys im vierten Monat: Kommunikation
Vier Monate alte Kinder beginnen sich selbst als einzigartige Individuen zu entdecken. Sie beginnen auch zu bemerken, dass die Menschen um sie herum auf ihre Handlungen reagieren. Wenn Ihr Baby weint, kommen Sie vorbei. Wenn sie etwas auf den Boden fallen lassen, heben Sie es auf. Viele Babys erfreuen sich daran, denselben Gegenstand immer und immer wieder fallen zu lassen, nur um zu sehen, wie ihre Eltern ihn immer wieder aufheben.
Babys in diesem Alter lernen, effektive Kommunikatoren zu sein. Sie drücken sich durch Gurren, Vokale wie Ooh und Aah, Quietschen, Gurgeln und Lachen aus. Sie werden feststellen, dass Ihr Baby sein Gesicht verwenden kann, um eine Vielzahl von Emotionen auszudrücken, von einem strahlenden, glücklichen Lächeln über ein verzerrtes, wütendes Gesicht bis hin zu einer Überraschung mit offenem Mund. Ihr 4 Monate altes Kind beginnt auch zu lernen, Emotionen aus Ihrer Stimme und Ihrem Gesichtsausdruck zu lesen.
Gespräch mit Ihrem Kinderarzt
Hier sind einige der Punkte, die auf der Checkliste für Ihren 4-monatigen Besuch beim Kinderarzt für gesundes Baby stehen sollten:
- Größe und Gewicht
- Meilensteine
- Impfungen
- Hören und Sehen
- Essen
- Schlafen
Bevor Sie in die Arztpraxis gehen, erstellen Sie eine Liste aller Bedenken und Fragen, die Sie stellen möchten, und verwenden Sie dann die Liste, um sicherzustellen, dass Sie alle Informationen und Hilfe erh alten, die Sie benötigen.
Tipps für den vierten Monat Ihres Babys
- Geben Sie Ihrem Baby viele neue Texturen zum Erkunden, wie z. B. Bücher wie Pat the Bunny und andere Brettbücher zum Anfassen und Fühlen.
- Verbringen Sie jeden Tag mindestens ein paar Minuten damit, Ihrem Baby vorzulesen oder zu singen. Sie werden es lieben, in deinen Armen zu sein und den Klang deiner Stimme zu hören – selbst wenn du keine Melodie tragen kannst.
- Obwohl Ihr Baby noch nicht krabbelt und sich wahrscheinlich noch nicht einmal umdreht, ist es an der Zeit, ernsthaft über Kindersicherung nachzudenken. Befestigen Sie Schlösser an Schränken, Schnapptore über Treppen und lagern Sie Reinigungsprodukte oder andere potenziell gefährliche Materialien hoch oben und weit entfernt von den neugierigen Fingern des Babys.