
Dein Kind ist großartig - guter Sport, viele gute Taten - aber sie haben unausstehliche Momente. Und diese Momente bedrohen deine geistige Gesundheit.
Manchmal hören sie dir nicht zu. Sie werden kein Nein als Antwort akzeptieren. Sie sind gemein zu ihrer Schwester. Du fängst an, dich zu fragen: „Ist mein Kind ein Idiot?“
Manche Altersgruppen sind von Natur aus schwerer für Kinder – und Eltern. Aber wie können Sie sagen, was normal ist? Was können Sie dagegen tun? Und wann sollten Sie Hilfe holen?
"All diese Verh altensweisen sind normalerweise eines von zwei Dingen: ein Schrei nach Hilfe oder Aufmerksamkeit", sagt Christine Carter, PhD, Autorin von Raising Happiness: 10 Simple Steps for More Joyful Kids and Happier Parents."Ich sehe diese Dinger als Flaggen, vielleicht keine roten Flaggen, aber auf jeden Fall gelbe oder orange."
Die Antwort auf viele dieser Probleme mag Sie überraschen.
"Das Beste, was Eltern tun können, ist zuzuhören", sagt Kristin Kenefick, außerordentliche Professorin für klinische Psychologie an der Chicago School of Professional Psychology. "Hör auf zu reden und höre deinem Kind wirklich zu."
Hier sind einige häufige Probleme und einige Tipps, wie Sie damit umgehen können:
Sie verteilen frech oder widersprechen, schreien oder haben Wutausbrüche
Warum sie es tun: Enttäuschung, Wut oder Frustration
Was Sie tun können: Weisen Sie auf den Unterschied zwischen dem, was Ihr Kind fühlt, und seinem Verh alten hin. Gefühle sind immer OK. Sagen Sie Ihrem Kind, dass Sie seine Gefühle verstehen, aber helfen Sie ihm, die Hitze aus dem Moment zu nehmen.
"Die angemessenste Reaktion [wenn du] wütend bist, ist, etwas zu tun, um dich zu beruhigen, damit du effektiv sein kannst", sagt Carter. Schlagen Sie Ihrem Kind vor, 10 Mal tief durchzuatmen oder einen Brief zu schreiben, den es nie abschickt. Nach ein paar Minuten können sie zurückkommen und erneut versuchen, ruhig zu sprechen.
Sie gehorchen nicht oder ignorieren dich
Warum sie es tun: Sie testen ihre Grenzen aus. Sie wollen wahrscheinlich mehr Freiheit, fühlen sich aber vielleicht zu kontrolliert. „Manchmal … passen Eltern ihre Erwartungen an das Kind nicht an, also behandeln sie das Kind vielleicht immer noch so, als wäre es 8 oder 9“, sagt Kenefick, wenn sie älter ist. Kinder, insbesondere Teenager, brauchen ein bisschen Freiheit. "Wenn Eltern Kindern diese Möglichkeit nicht geben, sehen sie viele Konflikte."
Was Sie tun können: Lassen Sie sie Entscheidungen treffen, die ihrem Alter entsprechen. „Ihr Leben ist so strukturiert und sie versuchen nur, sich einen Platz für sich selbst zu erarbeiten“, sagt Carter. Aber sie brauchen auch Grenzen. „Wenn sie nicht das Gefühl haben, dass sie Grenzen haben, werden sie anfangen, dir oft nicht zu gehorchen, um dich auf die Probe zu stellen“, sagt sie. Daher ist es wichtig, durchzuh alten, wenn sie gegen die Regeln verstoßen – jedes Mal.
Sie betteln oder akzeptieren kein Nein als Antwort
Warum sie es tun: Sie sind verärgert, dass du nicht ja gesagt hast.
Was Sie tun können: Verhandlungen zwischen Eltern und Kindern sind normal. Aber es ist etwas anderes als jammern und betteln. Wenn Sie die Bitte Ihres Kindes ablehnen, sollte es lernen, mit seiner Enttäuschung umzugehen. Carter schlägt vor, dass Eltern standhaft bleiben, wenn etwas nicht zur Diskussion steht. Wie machst du das? Sagen Sie Ihrem Kind, dass es nicht noch einmal fragen soll. „Du hast die Fähigkeit, ‚nein‘zu sagen und nicht zu verhandeln“, sagt Carter.
Sie sind unhöflich oder gemein zu anderen Menschen
Warum sie es tun: Sie brauchen Hilfe bei etwas.
Was Sie tun können: Ein Kind, das unhöflich oder gemein zu anderen ist, könnte sich über etwas anderes ärgern. Kinder sind berühmt dafür, ihre Gefühle zu verändern, sagt Carter. Sie können sich schlecht verh alten, weil sie einsam sind oder Probleme mit den Schulaufgaben haben. Oder sie könnten Stress zu Hause bekommen. Graben Sie etwas. „Ich denke, das Beste, was Eltern tun können, ist, sich bei ihren Kindern zu erkundigen und zu sagen: ‚Stört dich etwas?'“, sagt Kenefick. Wenden Sie sich auch an den Lehrer Ihres Kindes.
Wann sollten Sie Hilfe bekommen?
"Bis zu einem gewissen Grad erwarten wir zumindest einige dieser Verh altensweisen" von allen unseren Kindern, sagt Kenefick. „Die Frage ist, beeinträchtigen die Verh altensweisen das Funktionieren des Kindes?“Wenn sie in Schwierigkeiten geraten, schlechte Noten bekommen, Probleme mit Freunden haben oder sich zu Hause aufregen, holen Sie sich Hilfe. Sprechen Sie mit einem Therapeuten, Elterncoach oder Schulberater.
"Ich glaube, Sie sollten sich Hilfe von außen suchen, wenn Sie alleine keine Fortschritte machen können", sagt Carter. "Wir versuchen zu verhindern, dass das Verh alten [des Kindes] zur Gewohnheit wird."
Auch wenn Ihr Kind kein Idiot ist - und das ist es wahrscheinlich nicht -, kann es sein, dass es trotzdem ein Problem hat. Achte darauf, ob sie traurig oder ruhig wirken oder Schlafstörungen haben.
"Es ist einfacher, auf das Kind zu achten, das sich aufspielt. Eltern übersehen manchmal die Kinder, die ruhig sind", sagt Kenefick. "Sie könnten genauso in Not sein."