Nach Gehirnerschütterung: Wann kann Ihr Kind spielen?

Inhaltsverzeichnis:

Nach Gehirnerschütterung: Wann kann Ihr Kind spielen?
Nach Gehirnerschütterung: Wann kann Ihr Kind spielen?
Anonim

Kinder mit Gehirnerschütterungen müssen sich sowohl geistig als auch körperlich eine Auszeit nehmen, um vollständig zu heilen, da sich ihr junger Verstand noch in der Entwicklung befindet.

"Nach einer Gehirnerschütterung brauchen Kinder 3 bis 5 Tage mentale Absch altung, damit sich ihr Gehirn ausruhen und erholen kann", sagt Michael O'Brien, MD. Er ist stellvertretender Direktor der Sports Concussion Clinic am Boston Children's Hospital und Autor einer kürzlich in Pediatrics veröffentlichten Studie.

Eine Gehirnerschütterung wird auch als traumatische Hirnverletzung (TBI) bezeichnet, die durch eine Beule, einen Schlag oder einen Stoß gegen den Kopf verursacht wird. Ob durch Sportunfälle oder andere Arten von Unfällen verursacht, TBI ist jedes Jahr für etwa 630.000 Besuche in der Notaufnahme, mehr als 67.000 Krankenhauseinweisungen und 6.100 Todesfälle bei Kindern und Jugendlichen verantwortlich.

Symptome wie Verwirrtheit, Gedächtnisverlust, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen können unmittelbar oder sogar Tage nach der Gehirnerschütterung auftreten.

In der Studie, an der 335 Kinder und junge Erwachsene im Alter von 8 bis 23 Jahren teilnahmen, waren die Erholungszeiten bei Kindern, die sich sofort wieder an denkintensiven Aktivitäten beteiligten, anders als bei denen, die ihrem Gehirn eine Pause gönnten. Kinder, die Hausaufgaben machten, Videospiele spielten, Bücher lasen oder fernsahen oder Filme sahen, brauchten am längsten, um sich vollständig von ihren Symptomen zu erholen – im Durchschnitt etwa 100 Tage. Kinder mit geistiger Ruhe erholten sich innerhalb von 20 bis 50 Tagen.

Wenn möglich, sollten Eltern darauf abzielen, die Gedanken ihres Kindes für mindestens ein paar Tage auf Sparflamme zu h alten. Es sollte keine Schule, Hausaufgaben oder Lesen geben. Kinder mit Gehirnerschütterungen sollten auch versuchen, nicht zu schreiben, im Internet zu surfen und laute Musik zu hören. Es mag zwar unmöglich erscheinen, Ihr Kind vom Stromnetz zu trennen, aber es hat die richtigen Gründe: Jegliche Energie, die ihr Gehirn für geistige Aktivitäten aufwendet, bedeutet weniger Energie, die dem Genesungsprozess gewidmet werden kann, erklärt O'Brien.

Nach ein paar Tagen können Sie beginnen, langsam leichte geistige Aktivitäten einzuführen. Aber achten Sie darauf, ob Gehirnerschütterungssymptome wie Müdigkeit oder Verwirrtheit wieder auftreten. Wenn ja, übertreiben Sie es nicht – nehmen Sie sich noch ein paar Tage Ausfallzeit.

Sport nach Hirnverletzung

Zu wissen, wann Ihr Kind bereit ist, wieder in die Schule zu gehen und wieder Sport zu treiben, ist ein wichtiger Teil der Genesung nach einer Gehirnerschütterung, sagt O'Brien.

Sie ist bereit, mit dem Übergang zurück in die Schule zu beginnen, wenn sie die für Akademiker erforderliche mentale Konzentration aufbringen kann, ohne Symptome einer Gehirnerschütterung zu zeigen, z. B. Verwirrung, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Gedächtnisverlust.

Wenn sie zurückkommt, geh langsam. Fragen Sie nach Unterkünften wie halben Tagen oder mehr Zeit für Tests.

Sag Nein zum Sport, bis dein Kind die volle Schullast bequem bewältigen kann. Bevor sie sich auf den Weg macht, braucht sie außerdem eine positive Note von ihrem Arzt, der ihr Gehirn testet, um sicherzustellen, dass es geheilt ist.

Wenn sie das Okay zum Spielen bekommt, gehe einen Schritt nach dem anderen vor. Versuchen Sie es mit Übungen mit niedriger und mittlerer Intensität und dann mit Sport ohne Kontakt, um sicherzustellen, dass die körperliche Belastung keinen Rückschlag verursacht.

Wenn es irgendeinen Grund gibt, daran zu zweifeln, dass Ihr Kind bereit ist, wieder Sport zu treiben – wie z. B. anh altende Symptome – h alten Sie es vom Spielfeld fern. Eine gute Faustregel: Setzen Sie sie im Zweifelsfall aus.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Was ist eine Doula?
Weiterlesen

Was ist eine Doula?

Eine Doula ist eine Person, die Sie während Ihrer Schwangerschaft und Geburt emotional und körperlich unterstützt. Doulas sind keine Mediziner. Sie bringen keine Babys zur Welt und leisten keine medizinische Versorgung. Eine zertifizierte Doula hat ein Schulungsprogramm absolviert und eine Prüfung bestanden, um schwangeren Frauen und ihren Familien bei dieser aufregenden, aber herausfordernden Erfahrung zu helfen.

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper
Weiterlesen

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper

Herzlichen Glückwunsch, du bist schwanger! Und Sie sind wahrscheinlich neugierig und ein wenig besorgt darüber, was in den nächsten neun Monaten mit Ihrem Körper und Ihrem Baby passieren wird. Hier sind einige Highlights. Das erste Trimester (Du hast ein Geheimnis) Für die meisten Frauen, insbesondere für Erstgebärende, ist es fast unmöglich, im ersten Trimester zu erkennen, dass sie schwanger sind.

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist
Weiterlesen

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist

In den letzten zehn Jahren sind kosmetische Eingriffe häufiger geworden. Minimal-invasive Verfahren haben sogar noch stärker zugenommen als chirurgische. Im Jahr 2019 waren die fünf häufigsten nicht-chirurgischen kosmetischen Verfahren Injektionen mit Botulinumtoxin (wie Botox), Hyaluronsäurebehandlungen, Laser-Haarentfernung, nicht-chirurgische Fettreduktion und Photorejuvenation (IPL).