
Kinder verbringen einen guten Teil ihres Tages außer Haus in der Schule oder im Kindergarten, aber gute Hygiene beginnt zu Hause. Bringen Sie Ihren Kindern mit ein paar Tipps bei, wie sie ihren Teil dazu beitragen können, die Ausbreitung von Erkältungs- und Grippekeimen in der Schule zu stoppen.
Hände waschen
Eine der besten Möglichkeiten, eine Erkältung oder Grippe abzuwehren, ist es, die Hände sauber zu h alten. Eltern und Schulpersonal können eine Kultur der Handhygiene schaffen mit:
Händewaschen. Zeigen Sie Kindern, wie sie ihre Hände richtig waschen: Verwenden Sie Seife und warmes Wasser für mindestens 20 Sekunden und trocknen Sie sie mit einem sauberen Handtuch ab. Planen Sie dafür Zeit in den Tag ein, insbesondere nach Toilettenpausen, Spielen im Freien oder dem Umgang mit Tieren sowie vor Mahlzeiten oder Snacks.
Händedesinfektionsmittel. Schulen können Flaschen mit Händedesinfektionsmitteln mit mindestens 60 % Alkohol in der Nähe von häufig berührten Oberflächen wie Springbrunnen, Türen und gemeinsam genutzten Gegenständen sowie in Bereichen ohne Händedesinfektionsmittel aufstellen Seife und Wasser in der Nähe, z. B. in der Cafeteria.
Sehhilfen. Gruppen wie die CDC bieten Poster, Aufkleber und andere Materialien an, um Kinder an das richtige Abwaschen zu erinnern.
Niesen und Husten abdecken
Wenn Kinder husten, niesen oder sogar sprechen, werden Erkältungs- und Grippekeime durch winzige Tröpfchen aus Nase und Mund auf andere Menschen übertragen. Klassenzimmer, Turnhallen, Cafeterias und andere Bereiche mit vielen Menschen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass ein ansteckendes Kind mehrere andere anstecken kann. Auch wenn Kinder nicht krank sind, sollten sie eine gute Husten- und Nieshygiene praktizieren:
- Bringen Sie Kindern bei, Mund und Nase mit einem Taschentuch zu bedecken, wenn sie husten oder niesen.
- Wenn sie kein Taschentuch haben, sollten sie in ihre Armbeuge statt in ihre Hände husten oder niesen.
- Vergiss nicht, ihnen zu sagen, dass sie sich die Hände waschen sollen, nachdem sie das gebrauchte Taschentuch in den Müll geworfen haben.
Trage eine Maske
Experten sagen, dass Gesichtsmasken die Ausbreitung von Viren, einschließlich Erkältungs- und Grippeviren, verlangsamen können. Ermutigen Sie Kinder, in der Schule eine Maske zu tragen.
Jüngere Kinder können es schwer haben, einen für längere Zeit zu tragen. Stellen Sie sicher, dass es die richtige Größe und Passform hat, und erinnern Sie sie daran, warum es wichtig ist. Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es richtig getragen wird:
- Sie sollten sich die Hände waschen, bevor sie eine Maske aufsetzen.
- Setze es über Nase und Mund und achte darauf, dass es eng unter dem Kinn und an den Seiten des Gesichts anliegt.
- Vergewissere dich, dass sie damit atmen können.
- Erinnere sie daran, ihre Maske nicht um den Hals oder auf der Stirn zu tragen.
- Wenn sie es berühren, sollten sie sich die Hände waschen.
Kinder unter 2 Jahren und Personen mit Atembeschwerden sollten keine Gesichtsbedeckung tragen.
Berührung einschränken
Kinder, besonders kleine, erkunden ihre Welt durch Tasten und Schmecken. Babys und Kleinkinder nehmen Spielzeug und andere Gegenstände in den Mund. Kinder berühren auch verkeimte Oberflächen und dann ihr Gesicht, wo Erkältungs- und Grippeviren in den Körper gelangen.
Es ist unmöglich, allen Erkältungs- und Grippekeimen zu entkommen, aber erinnern Sie Ihre Kinder daran, Folgendes zu vermeiden:
- Berührung von Augen, Nase und Mund
- Berührung von Menschen in der Schule (Küssen, Umarmen und anderer enger Kontakt)
- Dinge in den Mund nehmen
Die Regel „nicht anfassen“ist immer wichtig, aber umso mehr, wenn Kinder schmutzige Hände haben oder eine Krankheit in der Schule kursiert.
Teilen einschränken
Du willst ein großzügiges Kind großziehen, aber nicht, wenn es darum geht, Keime zu teilen. H alten Sie sie davon ab, Gegenstände zu teilen, die viele Keime enth alten oder schwer zu reinigen und zu desinfizieren sind, wie:
- Elektronische Geräte
- Stifte, Bleistifte, Buntstifte und Marker
- Whiteboard-Radierer
- Bücher
- Spiele
- Schere und Hefter
- Speisen und Getränke
- Geschirr und Besteck
Wenn möglich, schicken Sie die Schüler mit ihren eigenen Materialien zur Schule und bewahren Sie sie in getrennten, gekennzeichneten Behältern, Fächern oder Schließfächern auf.