
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-28 09:41
Antidepressiva sollen die Stimmung verbessern und Traurigkeit lindern, aber bei einigen Patienten schüren ihre Nebenwirkungen eine andere Emotion: Frustration. Fragen Sie einfach die in Maryland lebende Jane Niziol. Ihr Arzt verschrieb ihr Paxil, nachdem eine schwierige Trennung sie deprimiert und überwältigt zurückgelassen hatte. Niziol erinnert sich, dass die Medizin ihre Stimmung beruhigte. "Plötzlich war mir alles egal."
Außer, dass das Medikament anfing, ihre Taille zu beeinflussen. Nach nur wenigen Monaten auf Paxil nahm Niziol fast 35 Pfund zu. Sie sah sich bald mit einer frustrierenden Wahl konfrontiert: Fühlen Sie sich besser mit der Medizin oder fühlen Sie sich dick? „Ich habe beschlossen, es nicht mehr zu nehmen, weil ich dick geworden bin“, gibt sie zu.
Geschichten wie die von Niziol sind weit verbreitet und bedauerlich, sagen Experten. Viele Patienten mit schweren Depressionen brechen die Antidepressiva-Therapie zu früh nach Beginn ab, normalerweise wegen unerwünschter Nebenwirkungen, und oft ohne es ihrem Arzt mitzuteilen.
Niziol probierte die Antidepressiva-Therapie ausgiebig und lange aus – sie blieb mehrere Monate dabei. Aber „mindestens 30 % der Patienten, denen ein Antidepressivum verschrieben wird, füllen das Medikament nach dem ersten Monat nie wieder auf“, sagt Gary J. Kennedy, MD, Direktor der Abteilung für geriatrische Psychiatrie am Montefiore Medical Center in New York.
Zu frühes Aufhören macht es wahrscheinlicher, dass Depressionssymptome zurückkehren. Laut dem National Institute of Mental He alth (NIMH) sollten Patienten mit schweren Depressionen mindestens sechs bis zwölf Monate lang ein Antidepressivum einnehmen, damit das Medikament Zeit hat zu wirken.
Gib ihm Zeit
Antidepressiva können ein wertvolles Hilfsmittel bei der Behandlung schwerer Depressionen sein, aber sie sind keine schnelle Lösung. Sie wirken, indem sie das Gleichgewicht von natürlich vorkommenden, stimmungsregulierenden Substanzen im Gehirn, den so genannten Neurotransmittern, wiederherstellen.
Aber diese Veränderungen brauchen Zeit. Sie werden kurz nach dem Schlucken der Pille keine Besserung der Symptome bemerken, wie dies bei der Einnahme eines Schmerzmittels der Fall wäre. Die meisten Patienten sehen innerhalb von zwei bis vier Wochen Anzeichen einer Besserung.
Aber viele Patienten geben auf, bevor das Medikament Zeit hatte, Veränderungen in der Chemie des Gehirns zu bewirken. Nebenwirkungen sind der häufigste Grund für das Absetzen eines Antidepressivums innerhalb der ersten zwei Wochen.
Müdigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit und Sedierung sind häufig und am auffälligsten, wenn das Medikament zum ersten Mal eingenommen wird. Magenverstimmung tritt bei etwa 5 % bis 10 % der Patienten auf. Ärzte sagen, dass diese Nebenwirkungen zwar frustrierend sind, aber normalerweise innerhalb weniger Wochen verschwinden, und sie ermutigen die Patienten, durchzuh alten und die Therapie fortzusetzen. Patienten, die depressiv sind, können anfällig für pessimistische oder hoffnungslose Gefühle in Bezug auf die Behandlung mit Antidepressiva sein und zu früh aufgeben, warnt Dunlop. Er sagt, dass die Patienten verstehen müssen, dass die Behandlung der Depression sie besser in die Lage versetzt, die Herausforderungen in ihrem Leben anzugehen und dadurch ihre Gesamtsituation zu verbessern.
"Manchmal hat sich der Arzt nicht die Zeit genommen, die Gründe für die Behandlung der Depression und die angebliche Wirkung der Medikamente zu erklären, sodass der Patient den Grund für die Medikamente möglicherweise nicht vollständig versteht und vorzeitig abbricht", Dunlop sagt.
Gründe für das Aufhören
Gewichtszunahme ist, wie Niziol erfahren hat, einer der häufigsten Gründe, warum Menschen die Einnahme von Antidepressiva beenden. Paxil und Remeron gehören zu denen, die am ehesten zu einer Gewichtszunahme führen. Wenn Sie sich Sorgen wegen einer Gewichtszunahme machen, fragen Sie Ihren Arzt, welche Antidepressiva Sie am wenigsten zunehmen lassen.
Einige Antidepressiva können auch Ihren Sexu altrieb beeinträchtigen. Das ist einer der Hauptgründe, warum Patienten, insbesondere junge Männer, die Therapie mit Antidepressiva abbrechen, ohne es ihrem Arzt mitzuteilen.
Andere häufige Gründe für das Aufhören sind Behandlungskosten und negative Überzeugungen über die Behandlung selbst. Familie oder Freunde können beispielsweise sagen, dass Sie keine Pille brauchen, um Stimmungssymptome zu lindern. Und manchmal beenden Patienten die Einnahme des Medikaments einfach, weil sie sich besser fühlen und glauben, dass sie es nicht mehr brauchen, ohne zu wissen, dass dies bedeutet, dass das Medikament seine Wirkung erfüllt, und ohne es könnte die Depression zurückkehren.
Ist Ihre Dosis richtig?
Einige Patienten hören mit der Einnahme von Antidepressiva auf, weil sie denken, dass das Medikament nicht wirkt. Es kann sein, dass ihre Dosis nur angepasst werden muss, sagt Kennedy.
Die Dosis eines Antidepressivums wird mit der Zeit langsam erhöht, sodass es sich im Körper ansammelt. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass die Dosis innerhalb von 10 Tagen auf die übliche oder indizierte Dosis für Erwachsene erhöht werden sollte, und nicht vier Wochen später, wie dies manchmal der Fall ist, bemerkt Kennedy.
"Einfach ausgedrückt, [der Arzt sollte] das Rezept ausstellen, den Patienten innerhalb von 48 Stunden anrufen, um nach Nebenwirkungen zu fragen, und die Dosis bis zum 10. Tag erhöhen, um die übliche Dosis für Erwachsene zu erreichen", sagt Kennedy. „In der Vergangenheit haben Gesundheitsdienstleister zu oft ‚langsam‘vorgegangen und nie die Dosis für Erwachsene erreicht."
Aber erhöhen Sie niemals Ihre Dosis, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Jeder Mensch ist anders, und bei manchen Menschen muss die Dosis möglicherweise langsamer gesteigert werden. „Die Einnahme von mehr als der verschriebenen Dosis in der Hoffnung auf schnelle Besserung kann Unruhe, Angst und Schlaflosigkeit verursachen“, sagt Dunlop.
Anrufen, bevor Sie aufhören
Wenn Sie die Einnahme von Antidepressiva abbrechen, gilt der gleiche Rat: Rufen Sie zuerst Ihren Arzt an. Verringern Sie nicht Ihre Dosis oder setzen Sie ein Antidepressivum nicht ab.
Das Aufhören kann (aber nicht immer) zu unangenehmen, entzugsähnlichen Symptomen führen, insbesondere wenn Sie dies abrupt tun, nachdem Sie das Medikament für eine lange Zeit eingenommen haben. Einige Medikamente werden schneller aus dem Körper ausgeschieden als andere.
Niziol sagt, als sie das Medikament nach einem Jahr absetzte: "Ich fühlte mich einen ganzen Monat lang krank und war unglaublich müde. Ich möchte das nie wieder durchmachen."
Ärzte nennen das, was Niziol erlebt hat, "Antidepressiva-Absetzsyndrom". Eine beträchtliche Anzahl von Patienten, die die Einnahme eines Antidepressivums abrupt beenden, leiden unter Übelkeit, Muskelschmerzen, Angstzuständen, Schlafstörungen und Kribbeln in Armen und Beinen. Die Symptome lassen in der Regel innerhalb weniger Wochen nach und verschwinden schnell, wenn die Einnahme von Antidepressiva wieder aufgenommen wird.
Ihr Arzt sollte Ihnen erklären, wie Sie Ihre Dosis über einige Tage langsam und sicher reduzieren können. Das Ausschleichen des Medikaments unter Aufsicht Ihres Arztes hilft Ihrem Körper, sich an die chemischen Veränderungen anzupassen, und beugt schweren Entzugserscheinungen vor.
Es braucht Teamwork
Die Kommunikation mit Ihrem Arzt ist der Schlüssel, wenn Sie Antidepressiva einnehmen. Hier sind sieben Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Partnerschaft aufzubauen:
- Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schon einmal Antidepressiva eingenommen haben.
- Lassen Sie sich von Ihrem Arzt schriftliche Anweisungen zur Einnahme des Arzneimittels geben. Studien haben gezeigt, dass sich Patienten nicht immer richtig an die Anweisungen ihres Arztes erinnern.
- Planen Sie regelmäßige Arztbesuche ein und h alten Sie diese ein.
- Fragen Sie Ihren Arzt, mit welchen Nebenwirkungen Sie rechnen müssen und wie lange.
- Informieren Sie Ihren Arzt über Nebenwirkungen und fragen Sie nach Möglichkeiten, damit umzugehen.
- Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie aus irgendeinem Grund daran denken, das Medikament abzusetzen, auch wenn es Ihnen besser geht.
- Wenn Sie nach zweiwöchiger Einnahme eines Antidepressivums keine Besserung feststellen, informieren Sie Ihren Arzt.
Möglicherweise müssen Sie mehr als eine Art von Antidepressiva ausprobieren, bevor Sie das richtige Medikament finden. Aber das muss nicht immer der Fall sein.
Forscher an der Emory University führen eine Studie durch, um zu sehen, ob sie vorhersagen können, wie Patienten auf Depressionsbehandlungen ansprechen, damit Ärzte in Zukunft besser in der Lage sein werden, das beste Medikament für einen bestimmten Patienten auszuwählen.
Aber das Endergebnis bleibt dasselbe: Sie müssen bei der Therapie bleiben, um einen Nutzen zu sehen, und eine gute Beziehung zu Ihrem Arzt kann helfen.
"Das Schreiben des Rezepts ist der einfache oder langweilige Teil. Die Beobachtung der Wahrnehmungen des Patienten, der Beziehung, ist der Schlüssel zu guten Ergebnissen", sagt Kennedy.
Empfohlen:
Medikamente gegen Depressionen: Antidepressiva zur Behandlung von Depressionen

Die folgenden sind einige der in den USA erhältlichen Depressionsmedikamente (Antidepressiva): Abilify (Aripiprazol) – ein antipsychotisches Medikament, das in Kombination mit einem Antidepressivum verwendet wird Adapin (Doxepin) Anafranil (Clomipramin) Aplenzin (Bupropion) Asendin (Amoxapin) Aventyl HCI (Nortriptylin) Brexipipzol (Rexulti) - ein antipsychotisches Medikament, das in Kombination mit einem Antidepressivum verwendet wird” Celexa (Citalopram) Cy
Behandlungsresistente Medikamente und Therapien gegen Depressionen

Es gibt keinen allgemein anerkannten Ansatz zur Kontrolle der behandlungsresistenten Depression, auch als TRD bezeichnet. Ihre Behandlung hängt vom Fachwissen Ihres Arztes sowie von Ihren eigenen Bedürfnissen, Bedenken und Ihrer Krankengeschichte ab.
Medikamente gegen Depressionen und Tipps zur Einnahme von Antidepressiva

Es braucht nicht nur Zeit, um eine genaue Depressionsdiagnose zu erh alten, sondern es kann auch ein komplizierter, heikler Prozess sein, das richtige Medikament zur Behandlung von Depressionen zu finden. Jemand kann ein ernstes medizinisches Problem haben, wie z.
Medikamente gegen Epilepsie bei Kindern: Arten, Verwendung, Dosierung, Wirkung

Es gibt eine große Anzahl von Medikamenten zur Behandlung von Epilepsie bei Kindern, und Fortschritte in den letzten Jahren haben einen Unterschied gemacht. Tatsächlich sind in den letzten zehn Jahren neun neue Medikamente auf den Markt gekommen.
Medikamente gegen Depressionen wirken nicht? Rückfälle vermeiden

Depression kann wie eine alte Decke sein – ein erstickender, manchmal tröstender Mantel zwischen dir und der Welt. Leider ist es nicht so einfach, sich von seinen Symptomen zu befreien, wie unter der Decke hervorzukriechen. Die meisten Menschen erleben Höhen und Tiefen auf dem Weg von der Depression.