Coronavirus: Was mit dem Körper der Menschen passiert, wenn sie sich anstecken

Inhaltsverzeichnis:

Coronavirus: Was mit dem Körper der Menschen passiert, wenn sie sich anstecken
Coronavirus: Was mit dem Körper der Menschen passiert, wenn sie sich anstecken
Anonim

Es gibt viele Arten von Coronaviren. Einige geben Ihnen die Erkältung. Das Coronavirus hinter der Pandemie 2019-2022 verursacht eine Krankheit namens COVID-19.

Wie greift das Coronavirus Ihren Körper an?

Ein Virus infiziert Ihren Körper, indem es in gesunde Zellen eindringt. Dort erstellt der Eindringling Kopien von sich selbst und vermehrt sich im ganzen Körper.

Das Coronavirus verbindet seine stacheligen Oberflächenproteine mit Rezeptoren auf gesunden Zellen, insbesondere denen in Ihrer Lunge.

Konkret dringen die viralen Proteine durch ACE2-Rezeptoren in die Zellen ein. Einmal drinnen, entführt das Coronavirus gesunde Zellen und übernimmt das Kommando. Schließlich tötet es einige der gesunden Zellen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Omicron-Variante das Lungengewebe nicht so stark angreift wie andere Varianten.

Wie bewegt sich das Coronavirus durch Ihren Körper?

COVID-19, die durch das Coronavirus verursachte Krankheit, beginnt mit Tröpfchen aus dem Husten, Niesen oder Atem einer infizierten Person. Sie könnten sich in der Luft oder auf einer Oberfläche befinden, die Sie berühren, bevor Sie Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren. Das verschafft dem Virus einen Durchgang zu den Schleimhäuten in Ihrem Rachen. Innerhalb von 2 bis 14 Tagen kann Ihr Immunsystem mit folgenden Symptomen reagieren:

  • Fieber
  • Husten
  • Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
  • Müdigkeit
  • Schüttelfrost, manchmal mit Zittern
  • Körperschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Halsschmerzen
  • Verstopfung oder laufende Nase
  • Geschmacksverlust
  • Geruchsverlust
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall

Das Virus wandert durch deine Atemwege. Das ist der Atemweg, der Mund, Nase, Rachen und Lunge umfasst. Ihre unteren Atemwege haben mehr ACE2-Rezeptoren als der Rest Ihrer Atemwege. COVID-19 geht also eher tiefer als Viren wie die Erkältung.

Deine Lungen könnten sich entzünden und dir das Atmen erschweren. Dies kann zu einer Lungenentzündung führen, einer Infektion der winzigen Luftsäcke (Alveolen genannt) in Ihrer Lunge, wo Ihr Blut Sauerstoff und Kohlendioxid austauscht.

Wenn Ihr Arzt einen CT-Scan Ihres Brustkorbs durchführt, sieht er wahrscheinlich Schatten oder fleckige Bereiche, die als „Mattglastrübung“bezeichnet werden.

Bei den meisten Menschen enden die Symptome mit Husten und Fieber. Mehr als 8 von 10 Fällen sind mild. Aber für einige wird die Infektion schwerer. Etwa 5 bis 8 Tage nach Beginn der Symptome treten Kurzatmigkeit (bekannt als Dyspnoe) auf. Das akute Atemnotsyndrom (ARDS) beginnt einige Tage später.

ARDS kann zu schneller Atmung, schneller Herzfrequenz, Schwindel und Schwitzen führen. Es schädigt das Gewebe und die Blutgefäße in Ihren Alveolen, wodurch sich Ablagerungen in ihnen ansammeln. Dadurch wird Ihnen das Atmen erschwert oder sogar unmöglich gemacht.

Viele Menschen, die an ARDS erkrankt sind, brauchen Hilfe beim Atmen durch eine Maschine namens Beatmungsgerät.

Wenn sich Flüssigkeit in deinen Lungen ansammelt, transportieren sie weniger Sauerstoff in dein Blut. Das bedeutet, dass Ihr Blut Ihre Organe möglicherweise nicht mit genügend Sauerstoff versorgt, um zu überleben. Dies kann dazu führen, dass Ihre Nieren, Lungen und Leber absch alten und nicht mehr arbeiten.

Nicht jeder, der COVID-19 hat, hat diese schwerwiegenden Komplikationen. Und nicht jeder braucht medizinische Versorgung. Einige Untersuchungen deuten sogar darauf hin, dass die Omicron-Variante möglicherweise nicht so schwerwiegend in der Lunge ist wie andere Varianten. Aber wenn Ihre Symptome Atembeschwerden beinh alten, holen Sie sich sofort Hilfe.

Was macht COVID-19 sonst noch mit Ihrem Körper?

Manche Menschen haben auch Symptome wie:

  • Pinkeye
  • Ausschläge
  • Leberprobleme oder -schäden
  • Herzprobleme
  • Nierenschaden
  • Gefährliche Blutgerinnsel, einschließlich in ihren Beinen, Lungen und Arterien. Einige Blutgerinnsel können einen Schlaganfall verursachen.

Forscher untersuchen Berichte über wunde Stellen im Mund und Hautausschläge, einschließlich rötlich-violetter Flecken an Fingern oder Zehen.

Im Allgemeinen erkranken Kinder nicht so stark am Coronavirus wie Erwachsene, aber sie können sich anstecken und es kann auch tödlich für sie sein. Einige Kinder und Jugendliche wurden mit einem entzündlichen Syndrom, das möglicherweise mit dem Coronavirus in Verbindung steht, ins Krankenhaus eingeliefert. Zu den Symptomen gehören Fieber, Hautausschlag, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Herzprobleme. Das Syndrom, das jetzt als Multisystem-Entzündungssyndrom bei Kindern (MIS-C) bezeichnet wird, ähnelt dem toxischen Schock oder der Kawasaki-Krankheit, einer Erkrankung bei Kindern, die Entzündungen in Blutgefäßen verursacht. Wir lernen immer noch etwas über diese Fälle.

Die langfristigen Auswirkungen von COVID-19 auf Ihren Körper sind noch unklar. Einige Patienten sind zu sogenannten „Langstreckenfahrern“geworden, bei denen sie wochen- und sogar monatelang an Symptomen leiden.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten
Weiterlesen

Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Nach Angaben des National Institute on Drug Abuse nehmen in den Vereinigten Staaten täglich 128 Menschen eine Überdosis an Opioiden, einschließlich Heroin, zu. Für viele sind verschreibungspflichtige Opioide zur Behandlung chronischer Schmerzen oder schwerer Verletzungen das Tor zu dieser gefährlichen Sucht.

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die stationäre Heroinsuchtbehandlung ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Genesungsreise mit der Hilfe von medizinischem Fachpersonal zu beginnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine stationäre Behandlung gegenüber einer ambulanten Behandlung, aber alle Gründe kreisen zurück zu einer Sache – Unterstützung.

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die ambulante Reha ist eine der zahlreichen Behandlungsoptionen für die Entgiftung, um die Genesung von Heroinsüchtigen zu unterstützen. Die Vorteile der ambulanten Rehabilitation sind oft besser geeignet für diejenigen, die derzeit nicht in der Lage sind, sich von Arbeit, Familie oder anspruchsvollen persönlichen Zeitplänen zu trennen.