
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 06:09
Praktisch jeder weiß, wie es ist, sich wirklich ängstlich zu fühlen: Ein pochender Herzschlag. Schnellere Atmung. Nervöses Schwitzen. Schmetterlinge im Bauch.
Aber egal, ob diese Angst durch das Ansehen eines nervenzerreißenden Horrorfilms, das Anhören einer gruseligen Geschichte oder das Herumschleichen durch ein nächtliches Spukhaus an Halloween verursacht wird, manche Menschen schwelgen tatsächlich in Angstgefühlen. Sie gedeihen am letzten Freitag der 13th Film oder Stephen King Roman. Sie genießen Achterbahnen, vielleicht sogar Fallschirmspringen. Sie sehnen sich danach, den Bejesus direkt aus ihnen herauszuschrecken.
Natürlich, für die einfachen Sterblichen unter uns, die das Gefühl haben, dass wir unser Mittagessen verlieren könnten, nachdem wir nur einen Blick auf einen Slasher-Film geworfen haben, mag es unvorstellbar erscheinen, dass andere tatsächlich Panik-Knopf-Erlebnisse genießen. Experten glauben jedoch, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Menschen an ihre Grenzen gehen, wenn sie sehen, wie viel Angst sie tolerieren können, und letztendlich ein Gefühl der Zufriedenheit verspüren, wenn sie die Angst ertragen können.
Die dunkle Seite erkunden
Was ist der Reiz des Schreckens, der mit gruseligen Geschichten verbunden ist? „Es gibt eine lange Geschichte von Menschen, die sehr neugierig auf die ‚dunkle Seite‘sind und versuchen, einen Sinn darin zu finden“, sagt Frank Farley, PhD, Psychologe an der Temple University. „Durch Filme können wir Horror vor unseren Augen sehen, und manche Menschen sind davon extrem fasziniert. Sie interessieren sich für das Ungewöhnliche und Bizarre, weil sie es nicht verstehen und es so anders ist als unser Alltag lebt."
Seit mehr als zwei Jahrzehnten untersucht Glenn Sparks, PhD, wie Männer, Frauen und Kinder auf erschreckende Bilder in den Medien reagieren. „Manche Menschen haben das Bedürfnis, sich Empfindungen auszusetzen, die sich von der Routine unterscheiden“, sagt er."Während das Erleben eines beängstigenden Films einige negative Seiten haben kann, empfinden Einzelpersonen oft Befriedigung, weil die Erfahrung anders ist."
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Männer Gruselfilme viel mehr mögen als Frauen. „Es ist nicht so, dass sie es wirklich genießen, Angst zu haben“, sagt Sparks, Professor für Kommunikation an der Purdue University. „Aber sie sind sehr zufrieden, wenn sie sagen können, dass sie etwas Bedrohliches besiegt und gemeistert haben. Sie genießen das Gefühl, dass sie ‚durchgekommen‘sind.“
Ziemlich häufig verlässt eine Person am Ende eines furchteinflößenden Films das Kino mit einem tiefen Gefühl der Erleichterung, fügt Sparks hinzu. "Vielleicht ist er einfach froh, dass der Film vorbei ist."
Typ T
Farley, ehemaliger Präsident der American Psychological Association, hat Menschen untersucht, die das haben, was er "Typ T" (aufregende) Persönlichkeiten nennt. Diese Männer und Frauen leben von der Ungewissheit und der Intensität, die mit Aktivitäten verbunden sind, die die meisten Menschen als haarsträubend empfinden – vom Achterbahnfahren bis zum Bungee-Jumping."Fallschirmspringer werden Ihnen sagen, dass es der Nervenkitzel, die Hektik und ein kleines Element der Angst sind, die sie dazu motivieren, sich ans Äußerste zu treiben", sagt er.
Laut Farley genießen manche Menschen die körperlichen Empfindungen, die mit Angst einhergehen können – vom Adrenalinschub über das rasende Herz bis hin zu den schwitzenden Handflächen. In seinen Studien über Menschen, die beim Achterbahnfahren aufblühen, „gibt es fast nichts anderes, einschließlich Sex, das es in Bezug auf die unglaubliche sensorische Erfahrung, die der Körper durchmacht, mit ihm aufnehmen kann.“
Was Kinder betrifft, so kann ein Ereignis wie Halloween eine unterh altsame und sichere Möglichkeit bieten, Angst zu erforschen und zu erleben, da sie wissen, dass die Kobolde und Hexen, die ihre Nachbarschaft verfolgen, nur Schein sind. Leon Rappoport, PhD, beschreibt Halloween als etwas, das einem Exorzismus ähnelt, der es Kindern ermöglicht, aufgestaute Emotionen und Ängste zu verarbeiten und loszulassen.
"Sie erh alten die Lizenz, zumindest die oberflächlichen Ängste vor magischen Transformationen zu untersuchen, die in der Vorstellung eines Kindes nicht völlig fremd sind", sagt Rappoport, Professor für Psychologie an der Kansas State University."Die Erfahrung verschafft eine Art Erleichterung, ähnlich wie man es von einem Exorzismus sagen könnte."
Die gruseligsten Filme
In den letzten Jahren, wenn Sie jemand sind, der die herzergreifenden Bilder von erschreckenden Filmen genießt, hatten Sie sicherlich viel zu bieten, um Sie zu unterh alten. 1998 führte Sparks eine Umfrage durch, um festzustellen, welche Filme die Leute als die gruseligsten ansehen, die sie je gesehen haben. Diese sogenannten "Seven Deadly Films" sind Scream, Friday the 13th, The Shining, Halloween, Nightmare on Elm Street, The Exorcist und Poltergeist.
Natürlich würden manche Leute diese oder andere gruselige Streifen lieber komplett vermeiden – etwa ein Drittel der Bevölkerung fällt in diese Kategorie, sagt Sparks. Für sie haben Geschichten, die sie vor Angst erstarren lassen, keinen erlösenden Wert.
Sparks beschreibt eine Frau Ende dreißig, die Schweigen der Lämmer sah und den Film so erschreckend fand, dass sie die nächsten sechs Monate kein Fleisch aß. Als The Exorcist vor drei Jahrzehnten zum ersten Mal veröffentlicht wurde, gab es mehrere Fälle von Erwachsenen, die so starke Belastungen erlebten, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.
Dennoch können insbesondere heranwachsende Jungen diese Art von Filmen als Initiationsritus betrachten und sich Bildern und Geschichten aussetzen, die in ihrer Jugend tabu waren.
"Die meisten dieser Filme zeigen Übertretungen konventioneller Werte und Moralvorstellungen", sagt Rappoport. "Ihre 'verbotene' Natur hat eine Anziehungskraft, genauso wie viele Heranwachsende wissen wollen, wie es ist, zu viel Bier zu trinken, Zigaretten zu rauchen oder zu schnell mit dem Auto zu fahren."
Das ultimative Angsterlebnis
Für Leute, die einfach nicht mit den gewöhnlichen erschreckenden Filmen oder den alltäglichen Romanen zufrieden sind, können die New Yorker den Angstfaktor jetzt auf die nächste Stufe bringen. Das Rezept: Bestellen Sie Ihre eigene "Designerentführung".
Für einen ziemlich hohen Preis (zwischen 1.500 und 4.000 US-Dollar) wird ein neu gegründetes Unternehmen in New York dafür sorgen, dass Sie entführt, gefesselt, geknebelt und stunden- oder tagelang eingesperrt werden so viel Angst wie möglich in dir einflößen. Die spezifischen Drehungen und Wendungen Ihrer eigenen Entführung können je nach Ihren eigenen Vorlieben und Eigenheiten für persönlichen Terror angepasst werden.
Bis Ende Oktober (2002) hatten ungefähr drei Dutzend Menschen für den Nervenkitzel bezahlt, an einer Bush altestelle oder im Einkaufszentrum oder sogar aus ihrem eigenen Schlafzimmer gepackt und auf den Rücksitz eines Autos geworfen zu werden. mit verbundenen Augen, zu einem Lagerhaus gefahren, bis auf die Unterwäsche ausgezogen und ein wenig herumgeklatscht. Es ist alles, was ein Masochist sich nur wünschen kann.
"Dieses Unternehmen führt anscheinend ein 'Vorgespräch' durch, findet heraus, was Ihre Ängste sind, und spielt dann darauf an", sagt Farley. „Ich betrachte das als eine sehr dekadente Nachsicht. Es ist gew alttätig und sehr beängstigend, aber die Leute tun es freiwillig.“
Und ein Designer-Entführungsgeschäft kommt vielleicht in eine Stadt in deiner Nähe. Der junge Künstler, der zum Unternehmer wurde, der dieses Unternehmen gegründet hat, erwägt, ähnliche Geschäfte mit dem Wagnis, Angst zu haben, in anderen Teilen des Landes zu eröffnen.
Empfohlen:
Essen Sie, was Sie lieben, lieben Sie, was Sie essen Diet Review

Das Versprechen Du kannst abnehmen, während du die Lebensmittel genießt, die du liebst, wenn du achtsam isst. Das ist das Herzstück der Philosophie „Eat What You Love, Love What You Eat“. Es geht teilweise um emotionales Essen. Auf ihrer Website sagt die Autorin Michelle May, MD, dass sie eine „erholte Jo-Jo-Diäterin“ist.
Anzeichen von Angst: 5 häufige körperliche Reaktionen auf Angst

Was ist Angst? Angst ist ein Begriff, der eine emotionale Reaktion auf etwas beschreibt, das gefährlich oder bedrohlich sein kann. Im Alltag erleben viele Menschen Ängste, die von Nervosität über öffentliche Reden bis hin zu intensiven Phobien reichen.
Angst vor Spinnen? Das Spektrum der Angst, Behandlungen und mehr

Hast du Angst vor Spinnen? Viele Menschen sind. Einige Leute spekulieren, dass dies eine evolutionäre Reaktion ist. Angst vor Spinnen ist etwas ganz anderes als eine Spinnenphobie oder Arachnophobie. Arachnophobie ist eine Angststörung, die auf eine Weise lähmend und allgegenwärtig sein kann, wie es eine einfache Abneigung nicht ist.
Wenn der Nervenkitzel vorbei ist

Im Allgemeinen enth alten Zeitschriftenartikel darüber, wie Sie Ihr Sexualleben verbessern können - insbesondere in der Ehe oder einer langfristigen Beziehung - denselben Rat: Kerzen, heiße Bäder und sanfte Musik werden oft beschworen. Das mag daran liegen, dass diese Geschichten über „besseren Sex“ein fester Bestandteil von Frauenzeitschriften sind.
Warum wir Gruselfilme lieben

Halloween steht vor der Tür, und zusammen mit der Parade bezaubernder Elfen und Feen, die an Ihre Tür klopfen, kommen weitere beunruhigende Phänomene: gruselige Spukhäuser, wilde Partys und, vielleicht am schrillsten, ein neuer Ansturm grässlicher Horrorfilme.