
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 06:09
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Haaransatz zurückgeht, haben Sie möglicherweise eine gemusterte Glatze, die auch als gemusterter Haarausfall bezeichnet wird. Es gibt viele Einstufungssysteme, die verwendet werden, um den Haarausfall bei beiden Geschlechtern zu bewerten, und die Norwood-Skala wird speziell zur Messung von männlichem Haarausfall verwendet. Es beurteilt den Schweregrad Ihrer Erkrankung und untersucht auch Faktoren, die zu Ihrem Haarausfall beitragen können.
Haarausfall verstehen
Die Norwood-Skala, manchmal auch Hamilton-Norwood-Skala genannt, umreißt sieben Stadien des Haarausfalls, die Sie betreffen können.
Stufe eins. Der Haarausfall ist nicht signifikant und Ihr Haaransatz geht nicht sichtbar zurück.
Stufe zwei. Sie können Haarausfall um Ihre Schläfen bemerken. Dies wird oft als erwachsener oder reifer Haaransatz bezeichnet und ist noch nicht signifikant.
Stadium drei. In diesem Stadium ist Ihr Haarausfall erheblich und die Glatzenbildung wird offensichtlich. Ihr Haaransatz tritt in der Nähe Ihrer Schläfen tief zurück, wodurch Ihr Haaransatz wie die Buchstaben M, U oder V aussieht. Ihr Haar kann dünner werden oder Sie können in diesen Bereichen völlig kahl sein. In einigen Fällen beginnen Sie auch, Haare um die Krone Ihres Kopfes zu verlieren.
Stadium vier. Sie haben wenige oder keine Haare entlang der oberen Mitte Ihres Kopfes, auch Scheitel genannt. Der Haarausfall nimmt an den Schläfen und am Scheitel zu, aber es gibt immer noch eine dünne Haarlinie, die die beiden Bereiche voneinander unterscheidet. Sie haben auch normal dicke Haare an den Seiten Ihres Kopfes.
Stadium fünf. Das Haarband zwischen Schläfen und Scheitel ist kleiner und das Haar wird deutlich dünner.
Stadium sechs. Die einzelnen Bereiche des Haarausfalls werden nicht mehr durch ein dünnes Haarband getrennt. Alle Haare auf deinem Oberkopf sind komplett verschwunden oder sehr spärlich.
Stufe sieben. Das einzige Haar, das auf deinem Kopf verbleibt, ist ein Band, das um die Seiten und den Hinterkopf geht. Ihr verbleibendes Haar kann dünn oder spärlich sein.
Haarwachstumsphasen
Jedes Haar auf deinem Kopf wächst in drei verschiedenen Zyklen:
- Anagenphase – Dies ist die Phase, in der Ihr Haar wächst, und kann zwei bis acht Jahre dauern. 85–90 % Ihrer Haare befinden sich zu jedem Zeitpunkt in der Wachstumsphase.
- Katagenphase – Diese Phase dauert zwei bis drei Wochen und ist, wenn Ihre Haarfollikel schrumpfen.
- Telogenphase – Für zwei bis vier Monate ruht Ihr Haar. Wenn die Phase vorbei ist, fällt dein Haar aus und wird durch ein neues Haar ersetzt.
Andere Körperhaare wie Armhaare, Beinhaare, Wimpern und Augenbrauen haben eine viel kürzere Wachstumsphase. Haare auf Ihrem Körper wachsen normalerweise nur einen Monat lang. Zu jeder Zeit verlieren und wachsen Haare, aber Haarausfall wird zu einem Gesundheitsproblem, wenn er sich bemerkbar macht.
Gründe für Haarausfall
Du kannst aufgrund genetischer oder umweltbedingter Faktoren Haare verlieren. Drei häufige Diagnosen von Haarausfall sind:
- Anagen Effluvium – Medikamente, die Sie einnehmen, können zu Haarausfall führen. Ein Beispiel hierfür ist die Chemotherapie.
- Telogen-Effluvium – Sie haben eine große Anzahl von Haarfollikeln, die gleichzeitig die Ruhephase erreichen.
- Androgenetische Alopezie – Dies ist die Art von gemusterter Kahlheit, die mit der Norwood-Skala gemessen wird. Ihr Haar beginnt in vorhersehbaren Stadien des Haarausfalls oben und an den Seiten Ihres Kopfes dünner zu werden.
Behandlung und Vorbeugung von Haarausfall
Es gibt keine Heilung für Haarausfall. Behandlungen können jedoch helfen, die Stadien Ihres Haarausfalls zu verlangsamen oder ein gewisses Nachwachsen zu stimulieren. Wenn Sie aufgrund von Umweltfaktoren oder Medikamenten, die Sie einnehmen, Haare verlieren, können Behandlungsoptionen besser wirken.
Bei Menschen, die alters- oder genetisch bedingt Haarausfall haben, wirken Behandlungen in der Regel nicht so gut. Möglicherweise müssen Sie Behandlungen über einen langen Zeitraum hinweg konsequent anwenden, um die Ergebnisse aufrechtzuerh alten, oder Sie werden wieder Haare verlieren.
Mythen über Haarausfall. Es gibt viele Mythen darüber, was Haarausfall verursacht. Bei der Behandlung oder Vorbeugung von Haarausfall ist es wichtig, Fakten von Fiktion zu trennen. Die folgenden Mythen über Haarausfall sind nicht wahr:
- Du verlierst Haare, weil du zu viel Shampoo verwendest
- Du verlierst Haare, weil du sie gefärbt oder mit einer Dauerwelle behandelt hast
- Du hast Schuppen, die dauerhaften Haarausfall verursachen
- Hüte und Perücken führen zu dauerhaftem Haarausfall
- Du bist gestresst und es verursacht dauerhaften Haarausfall
- Durch die Rasur wachsen die Haare dicker nach
- Den Kopf auf den Kopf zu stellen erhöht die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum
- Eine bestimmte Menge an Haar zu bürsten macht es gesünder
Viele Menschen entscheiden sich dafür, Perücken oder Haarteile zu tragen. Andere führen eine Operation durch, um Haare von anderen Stellen Ihres Körpers zu implantieren. Denken Sie daran, dass es nicht wissenschaftlich erwiesen ist, dass Vitamine und pflanzliche Heilmittel Haarausfall behandeln oder verhindern. Sie sollten immer mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie mit einer Behandlung zu Hause beginnen.
Empfohlen:
Haarausfall bei Männern: Haarausfall bei Männern und andere Ursachen

Jeder verliert ständig Haare, vielleicht bis zu 100 Strähnen pro Tag. Sie fallen aus, wachsen wieder ein und der Kreislauf beginnt von neuem. Aber irgendwann werden die meisten Jungs bemerken, dass sie mehr verlieren als zuvor – und es wächst nicht wieder nach.
Hilfe bei Haarausfall: Haarausfall durch Medikamente

Viele häufig verschriebene verschreibungspflichtige Medikamente können vorübergehenden Haarausfall verursachen, den Beginn von Haarausfall bei Männern und Frauen auslösen und sogar dauerhaften Haarausfall verursachen. Beachten Sie, dass die hier aufgeführten Medikamente nicht solche enth alten, die in der Chemotherapie und Bestrahlung zur Krebsbehandlung eingesetzt werden.
Diagnose von Haarausfall bei Männern: Norwood Scale Chart

Typische Glatzenbildung bei Männern wird normalerweise anhand des Aussehens und Musters des Haarausfalls diagnostiziert, zusammen mit einer detaillierten Krankengeschichte, einschließlich Fragen zur Prävalenz von Haarausfall in Ihrer Familie.
Hilfe bei Haarausfall: Haarausfall bei Männern – Ursachen

Androgenetische Alopezie oder männliche Haarausfall (MPB) ist für die überwiegende Mehrheit des Haarausfalls bei Männern verantwortlich. Während es viele mögliche Gründe für Haarausfall gibt, darunter schwere Krankheiten, Reaktionen auf bestimmte Medikamente und in seltenen Fällen extrem stressige Ereignisse, kann der Haarausfall bei Männern meist auf die Vererbung zurückgeführt werden.
Schilddrüsen-Haarausfall vs. Haarausfall bei Männern: Was ist der Unterschied?

Haargesundheit ist wie ein Barometer für das allgemeine Wohlbefinden Ihres Körpers. Obwohl Haarausfall oder Haarausfall ein Indikator für eine Krankheit sein können, kann dies auch auf Lebensgewohnheiten oder Genetik zurückzuführen sein. Da mehrere Erkrankungen zu Haarausfall führen können, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln, damit Ärzte die geeignete Behandlung verschreiben können.