Grover-Krankheit: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Grover-Krankheit: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Grover-Krankheit: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Anonim

Morbus Grover ist eine seltene, vorübergehende Hauterkrankung. Es verursacht plötzliche rote, erhabene, blasige und manchmal sehr juckende Flecken, die sich um die Körpermitte bilden. Der Ausschlag tritt am häufigsten bei Männern mittleren Alters auf.

Ein anderer Name für diesen Zustand ist transiente akantholytische Dermatose (TAD).

Wer bekommt es?

Die Grover-Krankheit tritt normalerweise bei Männern über 50 auf. Manchmal erkranken jedoch auch Frauen.

Woran liegt es?

Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was die Grover-Krankheit verursacht. Es kann ohne Grund erscheinen. Einige Ärzte meinen, dass sonnengeschädigte Haut oder extreme Temperaturschwankungen eine Rolle spielen. Eine beliebte, aber unbewiesene Theorie besagt, dass es mit dem Schwitzen zusammenhängen könnte. Viele Fälle sind bei Männern aufgetreten, die Whirlpools, Dampfbäder, Heizdecken und andere wärmende Gegenstände benutzen. Es kann auch durch bestimmte Medikamente, Organtransplantationen, Nierenerkrankungen, Dialyse oder Röntgenstrahlen verursacht werden.

Was sind die Symptome?

Die Hauptsymptome des Morbus Grover sind:

  • Plötzlicher Hautausschlag auf Brust, Rücken und manchmal Armen und Beinen
  • Bläschen mit einer dünnen, wässrigen Flüssigkeit mit einem Haarfollikel in der Mitte
  • Bläschen zusammengeklumpt, umgeben von einem roten, geschwollenen Ring
  • Juckreiz, der stark sein kann

Die Symptome h alten in der Regel etwa 6 bis 12 Monate an, können aber früher verschwinden oder es dauert länger, bis sie verschwinden.

Wie wird es diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Sie und den Ausschlag untersuchen. Manchmal kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen Morbus Grover und anderen Hauterkrankungen zu erkennen. Eine rasierte Hautbiopsie kann die Diagnose bestätigen.

Wie wird es behandelt?

Wenn Sie einen leichten Hautausschlag haben, können die ersten Behandlungen beinh alten:

  • Antihistaminika zum Einnehmen
  • Verschreibungspflichtige Kortisoncreme, aufgetragen auf den Ausschlag
  • Andere Lotionen gegen Juckreiz, die Menthol oder Kampfer enth alten

Wenn Ihre Symptome sehr schlimm sind, kann Ihr Arzt Retinoide oder ein oral einzunehmendes Antibiotikum vorschlagen. Diese Arzneimittel können jedoch Nebenwirkungen haben (einige können schwerwiegend sein). Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Ihnen verschriebenen Medikamente.

Schwere, hartnäckige Symptome können schwer zu behandeln sein und können immer wieder auftreten. Dies könnte bedeuten, dass Sie eine Langzeitbehandlung benötigen. Ihr Arzt kann Ihnen in diesem Fall eine Lichttherapie in Kombination mit Medikamenten verschreiben.

Andere Behandlungen, die bei schweren Symptomen eingesetzt werden können, sind:

  • Pillen gegen Pilzinfektionen
  • Antimykotische Lotionen wie Selensulfid
  • Cortisonspritzen,
  • Orale Kortikosteroide
  • Antibiotika
  • Systemisches Retinoid

Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, Aktivitäten zu reduzieren, die viel Schwitzen verursachen können (z. B. schweres Training), da Schwitzen den Ausschlag verschlimmern kann.

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise auch, weniger zu baden und zu duschen und nicht viel Zeit in der Sonne zu verbringen.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten
Weiterlesen

Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Nach Angaben des National Institute on Drug Abuse nehmen in den Vereinigten Staaten täglich 128 Menschen eine Überdosis an Opioiden, einschließlich Heroin, zu. Für viele sind verschreibungspflichtige Opioide zur Behandlung chronischer Schmerzen oder schwerer Verletzungen das Tor zu dieser gefährlichen Sucht.

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die stationäre Heroinsuchtbehandlung ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Genesungsreise mit der Hilfe von medizinischem Fachpersonal zu beginnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine stationäre Behandlung gegenüber einer ambulanten Behandlung, aber alle Gründe kreisen zurück zu einer Sache – Unterstützung.

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die ambulante Reha ist eine der zahlreichen Behandlungsoptionen für die Entgiftung, um die Genesung von Heroinsüchtigen zu unterstützen. Die Vorteile der ambulanten Rehabilitation sind oft besser geeignet für diejenigen, die derzeit nicht in der Lage sind, sich von Arbeit, Familie oder anspruchsvollen persönlichen Zeitplänen zu trennen.