Nagelpilz & Eingewachsene Zehennägel: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Nagelpilz & Eingewachsene Zehennägel: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Nagelpilz & Eingewachsene Zehennägel: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Anonim

Nagelpilz

Bild von Nagelpilzinfektionen
Bild von Nagelpilzinfektionen

Nagelpilz oder Onychomykose ist ein Zustand, der auftritt, wenn ein mikroskopisch kleiner Pilz entweder in einen Finger- oder Zehennagel eindringt. Pilzinfektionen treten an Zehennägeln häufiger auf als an Fingernägeln.

Jeder kann Nagelpilz bekommen, aber Infektionen treten häufiger bei Menschen über 60 auf. Für Menschen mit Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem kann Nagelpilz ernsthafte Risiken darstellen.

Was verursacht Nagelpilz?

Normalerweise tritt Nagelpilz auf, wenn der Pilz durch ein kleines Trauma (Schnitt oder Bruch) im Nagel in den Nagel eindringt. Nagelpilz wird nicht durch mangelnde Hygiene verursacht. Nagelpilz kann von Mensch zu Mensch übertragen werden. Es kann schwierig sein, genau zu bestimmen, wo oder wie eine Pilzinfektion erworben wird. Ein warmer, feuchter Ort (z. B. eine Umkleidekabine) ist jedoch ein guter Ort für das Wachstum eines Pilzes.

Was sind die Symptome von Nagelpilz?

Eine Nagelpilzinfektion kann die Nägel verdicken und verfärben. Gelegentlich können Schmerzen in den Zehen oder Fingerspitzen auftreten.

Wie wird Nagelpilz diagnostiziert?

Ihr Arzt kann möglicherweise feststellen, ob Sie eine Nagelpilzinfektion haben, indem er sich Ihre Nägel genau ansieht. Sie können etwas Schmutz unter einem Nagel abkratzen und ihn unter einem Mikroskop betrachten oder ihn an ein Labor schicken, um festzustellen, welche Art von Infektion Sie haben.

Wie wird Nagelpilz behandelt?

Die Behandlung eines Nagelpilzes kann topische Cremes, Gele, Nagellacke oder orale Medikamente (Antimykotika) umfassen. Selten kann eine Operation erforderlich sein. Obwohl selten durchgeführt, kann eine Entfernung des infizierten Nagels durchgeführt werden, um die direkte Anwendung eines topischen Antimykotikums zu ermöglichen. Orale Medikamente wie Terbinafin können etwa ein Drittel der Nagelpilzinfektionen heilen.

Zehennagelinfektionen sind schwieriger zu behandeln als Fingernagelinfektionen, da der Zehennagel langsamer wächst. Darüber hinaus kann eine feuchte, warme Umgebung eines Schuhs oder Stiefels das Pilzwachstum fördern.

Wie kann ich Nagelpilz vorbeugen?

Um einer Nagelpilzinfektion vorzubeugen:

  • Vermeide es, in öffentlichen Bereichen wie Umkleidekabinen barfuß zu gehen.
  • H alten Sie das Innere Ihrer Schuhe trocken und wechseln Sie regelmäßig die Socken (es werden Socken aus 100 % Baumwolle empfohlen).
  • Trage gut sitzende Schuhe (Schuhe mit breitem Zehenbereich und solche, die deine Zehen nicht drücken).
  • Verwenden Sie ein saugfähiges oder antimykotisches Puder.

Eingewachsene Zehennägel

Eingewachsene Zehennägel können entstehen, wenn die Ecke oder Seite des Nagels in das Fleisch der Zehe hineinwächst. In vielen Fällen treten eingewachsene Nägel in der großen Zehe auf. Das Endergebnis dieser häufigen Erkrankung sind Schmerzen, Rötungen und Schwellungen. In manchen Fällen kann eine Infektion auftreten.

Was verursacht eingewachsene Zehennägel?

Einige häufige Ursachen für eingewachsene Zehennägel sind zu kurze oder nicht gerade geschnittene Nägel, Verletzungen des Zehennagels und das Tragen von Schuhen, die die Zehennägel verstopfen.

Wie können eingewachsene Zehennägel behandelt werden?

In leichten Fällen können eingewachsene Zehennägel mit einem 15-20-minütigen Einweichen in warmem Wasser behandelt werden. Trockene Watte kann unter die Ecke des Nagels gelegt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie zunehmende Schmerzen, Schwellungen und Drainagen in diesem Bereich verspüren. Ein kleiner chirurgischer Eingriff kann durchgeführt werden, um den Teil des Nagels zu entfernen, der in die Haut sticht.

Wie kann man eingewachsenen Zehennägeln vorbeugen?

Du kannst eingewachsenen Zehennägeln vorbeugen, indem du:

  • Schuhe tragen, die richtig passen
  • Zehennägel mäßig lang h alten und gerade kürzen

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten
Weiterlesen

Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Nach Angaben des National Institute on Drug Abuse nehmen in den Vereinigten Staaten täglich 128 Menschen eine Überdosis an Opioiden, einschließlich Heroin, zu. Für viele sind verschreibungspflichtige Opioide zur Behandlung chronischer Schmerzen oder schwerer Verletzungen das Tor zu dieser gefährlichen Sucht.

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die stationäre Heroinsuchtbehandlung ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Genesungsreise mit der Hilfe von medizinischem Fachpersonal zu beginnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine stationäre Behandlung gegenüber einer ambulanten Behandlung, aber alle Gründe kreisen zurück zu einer Sache – Unterstützung.

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die ambulante Reha ist eine der zahlreichen Behandlungsoptionen für die Entgiftung, um die Genesung von Heroinsüchtigen zu unterstützen. Die Vorteile der ambulanten Rehabilitation sind oft besser geeignet für diejenigen, die derzeit nicht in der Lage sind, sich von Arbeit, Familie oder anspruchsvollen persönlichen Zeitplänen zu trennen.