
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-28 09:41
Epilepsie ist eine Erkrankung, bei der eine ungewöhnliche elektrische Aktivität in Ihrem Gehirn auftritt, die zu Krampfanfällen führt.
Plötzliche, unwillkürliche Bewegungen wie Zucken oder Zucken in deinen Armen oder Beinen können Anfälle sein.
Anfälle selbst sind normalerweise nicht gefährlich und dauern nur kurze Zeit. Aber Sie könnten sich verletzen, wenn Sie beim Autofahren oder bei einer anderen Aktivität einen haben.
Epilepsie betrifft jeden anders. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, die richtige Behandlung zu finden, um Ihre Anfälle unter Kontrolle zu h alten.
Was verursacht Epilepsie?
Ärzte sind sich nicht sicher, was bei den meisten Menschen Epilepsie verursacht. Aber es gibt Zustände, die das Gehirn beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Anfälle bekommen, wie zum Beispiel:
- Schwere Kopfverletzungen
- Schlaganfall und Gefäßerkrankungen
- Tumoren
- Veränderungen in der Gehirnstruktur
- Gehirninfektionen
Epilepsie tritt manchmal in Familien auf. Ein oder mehrere Gene können Veränderungen im Gehirn verursachen, die Anfälle auslösen.
Welche Arten von Anfällen gibt es?
Ärzte klassifizieren Anfälle danach, wo sie in Ihrem Gehirn beginnen und welche Symptome sie verursachen. Möglicherweise verwendet Ihr Arzt einen dieser Begriffe, wenn er mit Ihnen über Ihre Epilepsie spricht:
Fokale Anfälle beginnen auf einer Seite des Gehirns.
- Fokusbewusste Anfälle bedeuten, dass Sie wach sind und auf andere reagieren können
- Fokusgestörte Anfälle bedeuten, dass Sie nicht vollständig bei Bewusstsein sind
- Fokalmotorische Anfälle führen dazu, dass Ihr Körper zuckt, zuckt oder sich auf andere Weise bewegt
- Fokale nichtmotorische Anfälle beeinflussen, wie Sie sich fühlen oder denken
Generalisierte Anfällebeginnen auf beiden Seiten des Gehirns.
- Generalisierte motorische Anfälle lassen Ihren Körper sich bewegen oder zucken
- Generalisierte nicht-motorische Anfälle verursachen keine Bewegung
Was sind die Symptome?
Anfälle können dazu führen, dass Sie sich bewegen, ungewöhnliche Gefühle haben oder beides. Welche Symptome Sie haben, hängt von der Art des Anfalls ab, den Sie bekommen.
Während eines Anfalls könnten Sie:
- Ins Leere starren
- Verwirrung stiften oder unsicher sein, wo Sie sich gerade befinden
- Pass out
- Ruck oder zucke mit Armen und Beinen
- Reib dir die Hände, schmatze oder mache andere ungewöhnliche Bewegungen
- Bemerke seltsame Gerüche, Geschmäcker, Geräusche oder Anblicke
- Fühle mich allgemein komisch
Diese Probleme können einige Sekunden bis einige Minuten dauern. Die meisten Menschen haben bei jedem Anfall die gleichen Symptome.
Wie wird es diagnostiziert?
Wenn Sie denken, dass Sie an Epilepsie leiden, beginnen Sie mit einem Besuch bei Ihrem Hausarzt. Möglicherweise werden Sie an einen Spezialisten für Hirnerkrankungen, einen so genannten Neurologen, überwiesen.
Ihr Arzt wird Ihnen Fragen zu Ihren Anfällen stellen, wie zum Beispiel:
- Wann hattest du deine erste?
- Was hast du gemacht, bevor es passiert ist?
- Wie hat sich der Anfall angefühlt?
- Hast du mehr als einen gehabt? Wie viele?
- Warst du danach müde oder verwirrt?
Sie können sich einer neurologischen Untersuchung unterziehen, einer Reihe von Tests, die zeigen, wie gut Ihr Gehirn und der Rest Ihres Nervensystems funktionieren. Ihr Arzt wird Folgendes untersuchen:
- Gehfähigkeit
- Reflexe und Koordination
- Muskeln
- Sinne
- Denkvermögen
Andere Tests, die Ihr Arzt möglicherweise vorschlägt, um herauszufinden, ob Sie an Epilepsie leiden:
- EEG. Es sucht nach Problemen mit der elektrischen Aktivität in Ihrem Gehirn.
- Bluttests. Sie suchen nach Anzeichen von Infektionen und anderen medizinischen Problemen, die Anfälle verursachen können.
- CT-Scan. Es ist eine leistungsstarke Röntgenaufnahme, die detaillierte Bilder Ihres Gehirns macht. Ein CT-Scan kann andere Ursachen für Anfälle finden, wie einen Tumor oder eine Infektion.
- MRI. Es verwendet starke Magnete und Radiowellen, um Bilder von Ihrem Gehirn zu machen. Ein MRT kann auch nach Problemen in Ihrem Gehirn suchen, wie Tumoren oder Infektionen.
Um eine Epilepsie-Diagnose zu erh alten, müssen Sie normalerweise zwei oder mehr Anfälle im Abstand von mindestens 24 Stunden gehabt haben. In manchen Fällen kann bei Ihnen nach einem Anfall Epilepsie diagnostiziert werden, wenn Sie ein höheres Risiko für einen weiteren haben.
Wie wird es behandelt?
Ärzte behandeln Epilepsie mit Medikamenten, Operationen, Geräten und manchmal mit Diät. Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, einige dieser Behandlungen auszuprobieren:
Medikamente gegen Krampfanfälle. Sie sind das wichtigste Mittel zur Kontrolle von Epilepsie. Ihr Arzt kann Ihnen ein oder mehrere Arzneimittel empfehlen, wie z. B.:
- Brivaracetam (Briviact)
- Cannabidiol (Epidiolex)
- Carbamazepin (Tegretol)
- Cenobamate (Xcopri)
- Clonazepam (Klonopin)
- Clobazam (Onfi)
- Diazepam (Valium)
- Divalproex-Natrium (Depakene, Depakote)
- Eslicarbazepin (Aptiom)
- Ethosuximid (Zarontin)
- Ezogabine (Potiga)
- Fenfluramin (Finteplax)
- Gabapentin (Neurontin)
- Lacosamid (Vimpat)
- Lamotrigin (Lamictal)
- Levetiracetam (Keppra)
- Lorazepam (Ativan)
- Oxcarbazepin (Trileptal)
- Perampanel (Fycompa)
- Phenobarbital
- Phenytoin (Dilantin)
- Pregabalin (Lyrica)
- Primidon (Mysolin)
- Rufinamid (Banzel)
- Stiripentol (Diacomit)
- Tiagabin (Gabitril)
- Topiramat (Topamax)
- Valproinsäure (Valproinsäure)
- Vigabatrin (Sabril)
- Zonisamid (Zonegran)
Welche Medikamente Sie bekommen, hängt von der Art Ihres Anfalls ab. Wenn das erste Medikament, das Sie ausprobieren, nicht wirkt, kann Ihr Arzt Sie auf ein anderes umstellen oder ein weiteres Medikament zu dem hinzufügen, was Sie bereits einnehmen.
Chirurgie. Es könnte eine Option für Sie sein, wenn Medikamente Ihre Anfälle nicht kontrollieren oder wenn Ihre Anfälle durch ein Gehirnproblem wie einen Tumor oder Schlaganfall verursacht werden.
Während der Operation entfernt der Arzt einen kleinen Teil Ihres Gehirns, der Ihre Anfälle verursacht, oder er kann kleine Schnitte im Gehirn vornehmen, um die Ausbreitung der Anfälle zu verhindern.
Geräte. Zur Behandlung von Epilepsie sind zwei Typen zugelassen:
- Vagus-Nerv-Stimulation (VNS) sendet regelmäßige Impulse elektrischer Energie an Ihr Gehirn, um Anfälle zu verhindern. Ein Arzt legt das Gerät unter die Haut Ihrer Brust.
- Responsive Neurostimulation (RNS) sendet ebenfalls Impulse an das Gehirn, jedoch über ein Gerät, das Ihr Arzt unter Ihrer Kopfhaut platziert.
Ketogene Diät. Es ist ein fettreicher, kohlenhydratarmer Ernährungsplan, der hilft, Anfälle bei Kindern zu kontrollieren. Es könnte auch für Erwachsene funktionieren, aber es bedarf weiterer Forschung.
Die ketogene Diät ist streng und kompliziert. Sie müssen eng mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten.
Fragen, die Sie Ihrem Arzt zu Epilepsie stellen sollten
Wenn bei Ihnen kürzlich Epilepsie diagnostiziert wurde, stellen Sie Ihrem Arzt diese Fragen bei Ihrem nächsten Besuch.
- Welche Art von Epilepsie habe ich?
- Habe ich wahrscheinlich mehr Anfälle, wenn ich keine Medikamente oder andere Behandlungen bekomme?
- Wenn ich Medikamente brauche, mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen? Was soll ich tun, wenn ich diese Nebenwirkungen bemerke?
- Was soll ich tun, wenn ich einen weiteren Anfall habe?
- Ist es sicher für mich zu fahren? Wenn nicht, wann kann man wieder sicher fahren?
- Ist es sicher für mich zu schwimmen? Gibt es andere Aktivitäten, bei denen ich vorsichtig sein sollte?
- Ist es sicher für mich, Alkohol zu trinken?
- Könnte eine Gehirnoperation wirksam sein, um meine Anfälle zu stoppen?
- Was soll ich meinen Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern über diese Erkrankung erzählen?
- Welche Hilfsorganisationen für Epilepsie gibt es in meiner Nähe?
Empfohlen:
Psoriasis-Arthritis Arten, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Was ist Psoriasis-Arthritis? Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine Form der entzündlichen Arthritis. Es betrifft etwa 1 Million Menschen in den Vereinigten Staaten oder 30 % der Menschen mit Psoriasis. Psoriasis ist eine Hautkrankheit, die einen roten, schuppigen Ausschlag verursacht, meistens an Ellbogen, Knien, Knöcheln, Füßen und Händen.
Katarakte – Ursachen, Symptome, Risikofaktoren, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

Wenn Sie über 60 Jahre alt sind und Ihre Sicht verschwommen oder trübe geworden ist, haben Sie möglicherweise Grauen Star. Es ist eine häufige Erkrankung bei älteren Erwachsenen und kann von Ihrem Augenarzt behandelt werden. Was sind die Symptome?
Zöliakie: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Risikofaktoren

Was ist Zöliakie? Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die durch den Verzehr von Gluten ausgelöst wird. Es ist auch als Zöliakie-Sprue, nicht-tropische Sprue oder glutensensitive Enteropathie bekannt. Gluten ist ein Protein in Weizen, Gerste, Roggen und anderen Körnern.
Seborrhoische Dermatitis: Ursachen, Symptome, Risikofaktoren, Diagnose und Behandlung

Was ist seborrhoische Dermatitis? Seborrhoische Dermatitis ist eine häufige Hautkrankheit, die einen juckenden Ausschlag mit schuppigen Schuppen verursacht. Es verursacht Rötungen auf heller Haut und helle Flecken auf dunklerer Haut. Es wird auch Schuppen, Milchschorf, Seborrhoe, seborrhoisches Ekzem und seborrhoische Psoriasis genannt.
Krampfanfälle und Fieberbehandlung: Erste-Hilfe-Informationen für Krampfanfälle und Fieber

Rufen Sie 911 an, wenn: Das Kind hört auf zu atmen oder wird blau. Dies ist der erste Anfall des Kindes. Anfall dauert länger als zehn Minuten oder wird von Atemproblemen begleitet. Das Kind ist nach dem Anfall nicht wach und aufmerksam.