Diabetische periphere Neuropathie Behandlungen, Symptome, & Ursachen

Inhaltsverzeichnis:

Diabetische periphere Neuropathie Behandlungen, Symptome, & Ursachen
Diabetische periphere Neuropathie Behandlungen, Symptome, & Ursachen
Anonim

Periphere Neuropathie ist eine Nervenschädigung, die durch chronisch hohen Blutzucker und Diabetes verursacht wird. Es führt zu Taubheit, Gefühlsverlust und manchmal Schmerzen in Ihren Füßen, Beinen oder Händen. Es ist die häufigste Komplikation von Diabetes.

Ungefähr 60 % bis 70 % aller Menschen mit Diabetes entwickeln schließlich eine periphere Neuropathie, obwohl nicht alle unter Schmerzen leiden. Doch dieser Nervenschaden ist nicht unvermeidlich. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Diabetes ihr Risiko einer Nervenschädigung verringern können, indem sie ihren Blutzuckerspiegel so nah wie möglich am Normalwert h alten.

Was verursacht eine periphere Neuropathie? Chronisch hohe Blutzuckerwerte schädigen die Nerven nicht nur in den Extremitäten, sondern auch in anderen Körperteilen. Diese beschädigten Nerven können Nachrichten zwischen dem Gehirn und anderen Teilen des Körpers nicht effektiv übertragen.

Das bedeutet, dass Sie möglicherweise keine Hitze, Kälte oder Schmerzen in Ihren Füßen, Beinen oder Händen spüren. Wenn Sie einen Schnitt oder eine Wunde am Fuß bekommen, wissen Sie es vielleicht nicht, weshalb es so wichtig ist, Ihre Füße täglich zu inspizieren. Wenn ein Schuh nicht richtig passt, können Sie sogar ein Fußgeschwür entwickeln, ohne es zu wissen.

Die Folgen können lebensbedrohlich sein. Eine Infektion, die wegen schlechter Durchblutung nicht abheilt, birgt ein Risiko für die Entwicklung von Geschwüren und kann zu einer Amputation oder sogar zum Tod führen.

Diese Nervenschädigung zeigt sich bei jedem Menschen anders. Manche Menschen spüren ein Kribbeln und später Schmerzen. Andere Menschen verlieren das Gefühl in Fingern und Zehen; sie haben Taubheit. Diese Veränderungen treten langsam über einen Zeitraum von Jahren auf, sodass Sie sie möglicherweise nicht einmal bemerken.

Weil die Veränderungen subtil sind und mit zunehmendem Alter auftreten, neigen die Menschen dazu, die Anzeichen von Nervenschäden zu ignorieren und zu denken, dass dies nur ein Teil des Älterwerdens ist.

Aber es gibt Behandlungen, die helfen können, das Fortschreiten dieser Erkrankung zu verlangsamen und den Schaden zu begrenzen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten und ignorieren Sie die Anzeichen nicht, denn mit der Zeit kann es schlimmer werden.

Symptome von Nervenschäden durch Diabetes

Taubheit ist das häufigste und beunruhigendste Symptom einer Nervenschädigung durch Diabetes. Der Verlust der Empfindung ist ein besonderes Anliegen. Menschen, die das Gefühl verlieren, bekommen am ehesten Geschwüre an den Füßen und müssen am Ende amputiert werden.

Die Menschen beschreiben die frühen Symptome der peripheren Neuropathie auf viele Arten:

  • Taubheit
  • Kribbeln
  • Pins und Nadeln
  • Kribbeln
  • Brennen
  • k alt
  • Kneifen
  • Summen
  • Scharf
  • Tiefe Stiche

Andere beschreiben stechende Schmerzen, Krämpfe, Kribbeln, Kribbeln, Brennen. Wieder andere haben eine übertriebene Berührungsempfindlichkeit.

Die Symptome sind nachts oft schlimmer. Achte auf diese Veränderungen in deinem Befinden:

  • Berührungsempfindlichkeit. Sie können eine erhöhte Berührungsempfindlichkeit oder ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Ihren Zehen, Füßen, Beinen oder Händen verspüren.
  • Muskelschwäche. Chronisch erhöhter Blutzucker kann auch die Nerven schädigen, die den Muskeln mitteilen, wie sie sich bewegen sollen. Dies kann zu Muskelschwäche führen. Möglicherweise haben Sie Schwierigkeiten beim Gehen oder Aufstehen von einem Stuhl. Möglicherweise haben Sie Schwierigkeiten, Dinge mit den Händen zu greifen oder zu tragen.
  • Gleichgewichtsprobleme. Sie fühlen sich beim Gehen unsicherer als sonst und unkoordiniert. Dies geschieht, wenn sich der Körper an Veränderungen anpasst, die durch Muskelschäden verursacht werden.

Da Menschen mit Typ-2-Diabetes mehrere gesundheitliche Probleme haben können, diagnostizieren Ärzte nicht immer eine periphere Neuropathie, wenn die ersten Symptome auftreten. Sie müssen sich bewusst sein, dass Ihre Schmerzen mit anderen Problemen verwechselt werden können.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Schmerzen ernst genommen werden.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome
Weiterlesen

Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome

Weil die klassischen Symptome der Fibromyalgie – weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen und Müdigkeit – nicht sehr ausgeprägt sind, wird die Erkrankung oft falsch diagnostiziert und missverstanden. Möglicherweise haben Sie nicht alle Symptome und möglicherweise auch andere medizinische Probleme.

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren
Weiterlesen

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren

Wenn du verletzt wirst, wandern Nervensignale von der Problemstelle an deinem Körper durch dein Rückenmark zu deinem Gehirn, das diese Signale als Schmerz wahrnimmt. Es ist eine Warnung, dass etwas nicht stimmt. Während du heilst, wird der Schmerz besser und verschwindet mit der Zeit.

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr
Weiterlesen

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr

Wenn es um die Behandlung von Fibromyalgie geht, gibt es Medikamente, alternative Heilmittel und Lebensgewohnheiten, die helfen können, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Ihr Fibromyalgie-Spezialist kann Schmerzmittel oder Antidepressiva verschreiben, um die mit der Krankheit einhergehenden Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände zu behandeln.