Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Anonim

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Ödeme treten auf, wenn aus Ihren kleinen Blutgefäßen Flüssigkeit in nahe gelegenes Gewebe austritt. Diese zusätzliche Flüssigkeit baut sich auf, wodurch das Gewebe anschwillt. Es kann fast überall im Körper passieren.

Arten von Ödemen

Peripheres Ödem. Dies betrifft normalerweise die Beine, Füße und Knöchel, kann aber auch in den Armen auftreten. Es könnte ein Zeichen für Probleme mit Ihrem Kreislaufsystem, Ihren Lymphknoten oder Nieren sein.

Pedalödem. Dies tritt auf, wenn sich Flüssigkeit in Ihren Füßen und Unterschenkeln ansammelt. Es ist häufiger, wenn Sie älter oder schwanger sind. Es kann es teilweise schwieriger machen, sich zu bewegen, weil Sie möglicherweise nicht so viel Gefühl in Ihren Füßen haben.

Lymphödem. Diese Schwellung in Armen und Beinen wird meistens durch Schäden an Ihren Lymphknoten verursacht, Geweben, die dabei helfen, Keime und Abfall aus Ihrem Körper zu filtern. Der Schaden kann das Ergebnis von Krebsbehandlungen wie Operationen und Bestrahlung sein. Der Krebs selbst kann auch Lymphknoten blockieren und zu Flüssigkeitsansammlungen führen.

Lungenödem. Wenn sich Flüssigkeit in den Luftsäcken Ihrer Lunge ansammelt, haben Sie ein Lungenödem. Das erschwert Ihnen das Atmen, und es ist schlimmer, wenn Sie sich hinlegen. Sie haben möglicherweise einen schnellen Herzschlag, fühlen sich erstickt und husten schaumige Speichel, manchmal mit Blut. Wenn es plötzlich passiert, rufen Sie 911 an.

Hirnödem. Dies ist eine sehr ernste Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit im Gehirn ansammelt. Es kann passieren, wenn Sie sich hart auf den Kopf schlagen, wenn ein Blutgefäß verstopft oder platzt, oder wenn Sie einen Tumor oder eine allergische Reaktion haben.

Makulaödem. Dies geschieht, wenn sich Flüssigkeit in einem Teil Ihres Auges ansammelt, der als Makula bezeichnet wird und sich in der Mitte der Netzhaut befindet, dem lichtempfindlichen Gewebe an der Rückseite des Auges. Es passiert, wenn beschädigte Blutgefäße in der Netzhaut Flüssigkeit in den Bereich austreten.

Ursachen von Ödemen

Dinge wie ein verdrehter Knöchel, ein Bienenstich oder eine Hautinfektion verursachen Ödeme. In einigen Fällen, z. B. bei einer Infektion, kann dies hilfreich sein. Mehr Flüssigkeit aus Ihren Blutgefäßen bringt mehr infektionsbekämpfende weiße Blutkörperchen in den geschwollenen Bereich.

Ödeme können auch von anderen Zuständen herrühren oder wenn das Gleichgewicht der Substanzen in Ihrem Blut gestört ist. Zum Beispiel:

Niedriger Albuminspiegel. Ihr Arzt kann dies Hypoalbuminämie nennen. Albumin und andere Proteine im Blut wirken wie Schwämme, um Flüssigkeit in Ihren Blutgefäßen zu h alten. Niedriges Albumin kann zu Ödemen beitragen, ist aber normalerweise nicht die einzige Ursache.

Allergische Reaktionen. Ödeme sind Teil der meisten allergischen Reaktionen. Als Reaktion auf das Allergen lecken nahe gelegene Blutgefäße Flüssigkeit in den betroffenen Bereich.

Abflussbehinderung. Wenn der Abfluss von Flüssigkeit aus einem Körperteil blockiert ist, kann sich Flüssigkeit zurückstauen. Ein Blutgerinnsel in den tiefen Beinvenen kann ein Beinödem verursachen. Ein Tumor, der den Blutfluss oder eine andere Flüssigkeit namens Lymphe blockiert, kann Ödeme verursachen.

Kritische Erkrankung. Verbrennungen, lebensbedrohliche Infektionen oder andere schwere Erkrankungen können eine Reaktion hervorrufen, bei der fast überall Flüssigkeit in das Gewebe eindringt. Dies kann zu Ödemen am ganzen Körper führen.

Kongestive Herzinsuffizienz. Wenn das Herz schwächer wird und das Blut weniger effektiv pumpt, kann sich Flüssigkeit langsam ansammeln und Beinödeme verursachen. Wenn sich Flüssigkeit schnell ansammelt, können Sie Flüssigkeit in die Lunge bekommen. Wenn Ihre Herzinsuffizienz auf der rechten Seite Ihres Herzens liegt, kann sich ein Ödem im Unterleib entwickeln.

Lebererkrankung. Eine schwere Lebererkrankung, wie Zirrhose, führt dazu, dass Sie Flüssigkeit zurückh alten. Zirrhose führt auch zu niedrigen Albumin- und anderen Proteinspiegeln in Ihrem Blut. Flüssigkeit tritt in den Bauch aus und kann auch Beinödeme verursachen.

Nierenerkrankung. Eine Nierenerkrankung namens nephrotisches Syndrom kann schwere Beinödeme und manchmal Ganzkörperödeme verursachen.

Schwangerschaft. Leichte Beinödeme treten häufig während der Schwangerschaft auf. Aber auch schwerwiegende Schwangerschaftskomplikationen wie tiefe Venenthrombosen und Präeklampsie können Ödeme verursachen.

Kopftrauma, niedriger Natriumgeh alt im Blut (sogenannte Hyponatriämie), große Höhen, Gehirntumore und eine Blockade des Flüssigkeitsabflusses im Gehirn (bekannt als Hydrozephalus) können ein Hirnödem verursachen. Dasselbe gilt für Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit und Koma.

Medikamente. Viele Medikamente können Ödeme verursachen, darunter:

  • NSAIDs (wie Ibuprofen und Naproxen)
  • Kalziumkanalblocker
  • Kortikosteroide (wie Prednison und Methylprednisolon)
  • Pioglitazon und Rosiglitazon
  • Pramipexol

Wenn sie Schwellungen verursachen, handelt es sich normalerweise um leichte Beinödeme.

Ödemsymptome

Ihre Symptome hängen davon ab, wie stark und wo Sie die Schwellung haben.

Ödeme in einem kleinen Bereich aufgrund einer Infektion oder Entzündung (wie ein Mückenstich) können keine Symptome verursachen. Andererseits kann eine große allergische Reaktion (z. B. durch einen Bienenstich) ein Ödem an Ihrem gesamten Arm verursachen, das Schmerzen verursachen und die Bewegung Ihres Arms einschränken kann.

Nahrungsmittelallergien und allergische Reaktionen auf Medikamente können Zungen- oder Rachenödeme verursachen. Dies kann lebensbedrohlich sein, wenn es Ihre Atmung beeinträchtigt.

Beinödeme können dazu führen, dass sich die Beine schwer anfühlen. Dies kann das Gehen beeinträchtigen. Bei Ödemen und Herzerkrankungen können die Beine beispielsweise leicht 5 oder 10 Pfund mehr wiegen. Schwere Beinödeme können den Blutfluss beeinträchtigen und zu Geschwüren auf der Haut führen.

Lungenödem verursacht Kurzatmigkeit und manchmal einen niedrigen Sauerstoffgeh alt im Blut. Manche Menschen mit Lungenödem können Husten haben.

Bei manchen Arten von Ödemen kann nach dem Drücken auf die Haut eine Einkerbung oder „Grube“zurückbleiben. Dies wird Lochfraßödem genannt. Wenn das Gewebe in seine normale Form zurückspringt, spricht man von einem nicht eindrückbaren Ödem. Es ist ein Symptom, das Ihrem Arzt helfen kann, die Ursache Ihres Ödems herauszufinden.

Behandlung von Ödemen

Um ein Ödem zu behandeln, müssen Sie oft die zugrunde liegende Ursache behandeln. Zum Beispiel könnten Sie Allergiemedikamente einnehmen, um Schwellungen aufgrund von Allergien zu behandeln.

Ödeme aufgrund einer Blockade der Flüssigkeitsdrainage können manchmal behandelt werden, indem die Drainage wieder zum Fließen gebracht wird. Ein Blutgerinnsel im Bein wird mit Blutverdünnern behandelt. Sie brechen das Gerinnsel auf und bringen die Drainage wieder in den Normalzustand. Ein Tumor, der Blut oder Lymphe blockiert, kann manchmal durch Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung verkleinert oder entfernt werden.

Beinödeme im Zusammenhang mit kongestiver Herzinsuffizienz oder Lebererkrankungen können mit einem Diuretikum (manchmal auch als „Wasserpille“bezeichnet) wie Furosemid (Lasix) behandelt werden. Wenn Sie mehr pinkeln können, kann Flüssigkeit aus den Beinen zurück ins Blut fließen. Es kann auch hilfreich sein, die Natriumaufnahme zu begrenzen.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome
Weiterlesen

Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome

Weil die klassischen Symptome der Fibromyalgie – weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen und Müdigkeit – nicht sehr ausgeprägt sind, wird die Erkrankung oft falsch diagnostiziert und missverstanden. Möglicherweise haben Sie nicht alle Symptome und möglicherweise auch andere medizinische Probleme.

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren
Weiterlesen

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren

Wenn du verletzt wirst, wandern Nervensignale von der Problemstelle an deinem Körper durch dein Rückenmark zu deinem Gehirn, das diese Signale als Schmerz wahrnimmt. Es ist eine Warnung, dass etwas nicht stimmt. Während du heilst, wird der Schmerz besser und verschwindet mit der Zeit.

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr
Weiterlesen

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr

Wenn es um die Behandlung von Fibromyalgie geht, gibt es Medikamente, alternative Heilmittel und Lebensgewohnheiten, die helfen können, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Ihr Fibromyalgie-Spezialist kann Schmerzmittel oder Antidepressiva verschreiben, um die mit der Krankheit einhergehenden Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände zu behandeln.