
Nach einem Wattestäbchen zu greifen, um Ohrenschmalzablagerungen zu entfernen, ist möglicherweise keine gute Idee, besonders wenn Sie sich Sorgen um Ihr Gehör machen. Aber wenn Sie glauben, dass Ihre Ohrenschmalzbildung zu Hörverlust führen könnte, finden Sie hier einige Expertenratschläge, wie Sie das Problem sicher angehen können.
Ohrenschmalz und Hörverlust: Alles, was Sie wissen müssen
Cerumen oder Ohrenschmalz ist eine natürliche Substanz in Ihrem Gehörgang, die Schmutz und Bakterien fernhält. Ohrenschmalz trocknet normalerweise aus und fällt von selbst heraus, aber bei manchen kann sich Ohrenschmalz ansammeln und zu Hörverlust führen.
Weitere Symptome von Ohrenschmalzbildung sind:
- Schwindel
- Ohrenschmerzen
- Eine verstopfte Sensation
- Ohrgeräusche
- Husten
Wenn Ihre Ansammlung von Ohrenschmalz eine Infektion verursacht, könnten Sie folgendes erleben:
- Drainage aus dem Gehörgang
- Juckreiz
- Geruch aus dem Ohr
- Fieber
Wenn Ohrenschmalz nicht sicher entfernt wird, kann es zu einem Trauma am Ohr kommen, was zu dauerhaftem Hörverlust führen kann. Laut Leann Poston, MD, einem Kinderarzt in Dayton, Ohio, kann Ohrenschmalz auch für Kleinkinder besonders schädlich sein. „Chronischer Hörverlust, selbst wenn er auf Ohrenschmalz zurückzuführen ist, kann bei Kleinkindern zu Sprachverzögerungen führen“, sagt Poston.
Wenn es darum geht, Ohrenschmalz zu entfernen, ist es nicht die sicherste Wahl, nach einem Wattestäbchen zu greifen. „Es gab Fälle, in denen das Ohrenschmalz unsachgemäß mit Wattestäbchen, Haarnadeln oder Kugelschreibern entfernt wurde, was dann den Gehörgang beschädigen oder sogar das Trommelfell reißen kann“, sagt Saperstein.
Wattestäbchen können Ohrenschmalz auch weiter ins Ohr drücken, was die Ansammlung von Ohrenschmalz verschlimmern könnte. Ein sichererer und effektiverer Weg ist die Ohrspülung, die laut der Cleveland Clinic am besten in einer Arztpraxis durchgeführt wird. Ohrspülung ist die Reinigung des Gehörgangs mit Wasser oder einer Kochsalzlösung – Salz und Wasser – Lösung.
"Verwenden Sie zuerst einen rezeptfreien Ohrenschmalzweichmacher, gefolgt von einem Besuch in der Arztpraxis Ihres Hausarztes für eine Ohrspülung mit Kochsalzlösung", sagt Kristina DeMatas, DO, Ärztin an der Mayo Clinic in St. Augustine, Florida. „Manchmal wird Kochsalzlösung auch mit Wasserstoffperoxid gemischt oder es wird ein kleiner Sog verwendet, um das Wachs zu entfernen.“
Die Cleveland Clinic weist darauf hin, dass handelsübliche Absauggeräte bei den meisten Menschen nicht funktionieren und Ohrenkerzen, die als „natürliches“Heilmittel gegen Ohrenschmalz angepriesen werden, Sie einem Verbrennungsrisiko aussetzen könnten.
"Sie können versuchen, eine kleine Menge warmes Wasser mit Wasserstoffperoxid zu gießen, um das Ohrenschmalz zu lösen und es zu Hause herausfallen zu lassen", rät DeMatas.
Hörverlust kann behandelt und behandelt werden
Hörverlust ist in vielen Fällen eine behandelbare Erkrankung. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um die Antworten und die Behandlung für Sie oder einen geliebten Menschen zu erh alten. Warte nicht. Starten Sie noch heute.