3 Möglichkeiten, lärmbedingten Hörverlust zu verhindern

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, lärmbedingten Hörverlust zu verhindern
3 Möglichkeiten, lärmbedingten Hörverlust zu verhindern
Anonim

Lärmbedingter Hörverlust tritt auf, wenn laute Geräusche die winzigen Haarzellen schädigen, die Ihnen das Hören ermöglichen. Die Wahrscheinlichkeit eines Hörverlusts steigt mit dem Alter, wobei 1 von 3 Amerikanern zwischen 64 und 75 Jahren einen Hörverlust erleidet, so das National Institute on Deafness and Other Communication Disorders. Die Exposition gegenüber lauten Geräuschen kann zu Hörverlust sowie Ohrensausen oder Tinnitus führen. Es ist dauerhaft, daher ist Vorbeugung die beste Behandlung.

Schutz der Ohren vor lauten Geräuschen

"Hörverlust kann verhindert werden, indem man die Ohren vor lautem Lärm schützt", sagt Baggett-Strehlau. Einige Beispiele für laute Geräusche, vor denen Sie Ihre Ohren schützen sollten, sind:

  • Rasengeräte wie Rasenmäher und Laubbläser
  • Baumaschinen
  • Auto-Airbags, insbesondere für Menschen, die in der Fertigung arbeiten und viele Male am Tag die Geräusche von Airbags hören
  • Laute Musik
  • Laute Fahrzeuge wie Flugzeuge oder Autos mit sehr lauten Motoren

Um Ihr Verletzungsrisiko zu verringern, wenn Sie mit lauten Geräten arbeiten oder Konzerte besuchen, tragen Sie einen Gehörschutz. Geräuschminimierende Kopfhörer und Ohrstöpsel sorgen dafür, dass Sie immer noch hören, aber die Schäden an Ihren Ohren reduzieren.

Je länger Sie lauten Geräuschen ausgesetzt sind, desto größer ist Ihr Schadensrisiko.

Reduzierung der Exposition gegenüber lautem Lärm

Es ist möglicherweise nicht immer möglich, Ihre Ohren vor lauten Geräuschen zu schützen. Wenn Sie ohne Gehörschutz in der Nähe von Feuerwerk, Schüssen, lauter Musik oder anderen lauten Geräuschen sind, versuchen Sie, so wenig Zeit wie möglich in der Nähe des Lärms zu verbringen. Gehen Sie so weit wie möglich weg, indem Sie sich beispielsweise während eines Konzerts im Freien nach hinten setzen oder hineingehen, wenn laute Flugzeuge über Ihnen fliegen.

Gesund bleiben

Eine Reihe von Erkrankungen können auch Ihre empfindlichen Ohrhaare schädigen, indem sie den Fluss von sauerstoffreichem Blut reduzieren, sagt Baggett-Strehlau. Dies macht Ihre Ohren anfälliger für Schäden. Suchen Sie regelmäßig einen Arzt auf und suchen Sie eine Behandlung für Erkrankungen, die den Blutfluss beeinträchtigen, einschließlich Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen.

Hörverlust kann behandelt und verw altet werden

Lärmbedingter Hörverlust ist nicht reversibel, aber behandelbar. Eine Reihe von Behandlungen und Geräten, einschließlich Hörgeräten, können Ihnen helfen, besser zu hören. Darüber hinaus ist es wichtig, eine korrekte Diagnose zu erh alten, da einige Ursachen für Hörverlust reversibel sein können. Verzögern Sie die Behandlung nicht. Starten Sie noch heute.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr
Weiterlesen

Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr

Kakaobutter, auch Theobromaöl genannt, ist ein hellgelbes Pflanzenfett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Die Produzenten fermentieren, trocknen, rösten, streifen und pressen Kakaobohnen, um Kakaobutter zu extrahieren. Kakaobohnen werden in tropischen Regionen rund um den Äquator angebaut - heiße, feuchte Klimazonen eignen sich gut für den Anbau von Kakaobäumen.

Falafel: Ist es gesund für dich?
Weiterlesen

Falafel: Ist es gesund für dich?

Falafel ist ein traditionelles Essen in vielen Ländern des Nahen Ostens. Es soll in Ägypten entstanden sein, als Christen in Fastenzeiten wie der Fastenzeit eine Alternative zu Fleisch wollten. Was ist Falafel? Falafel enthält normalerweise Kichererbsen (Kicherbohnen), Saubohnen (dicke Bohnen) oder beides.

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Für viele Menschen ist ein Tag ohne eine Tasse Tee kaum vorstellbar. Es ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt und wird nur von Wasser übertroffen. Während Tee sowohl heiß als auch k alt genossen werden kann, hat heißer Tee den Ruf besonders wohltuend zu sein.