
Die vielen verfügbaren Optionen für Hörverlusttests zu verstehen, kann eine Herausforderung sein. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, um bestehende Tests zu verbessern oder sogar neue zu entwickeln. Verschiedene Hörverlusttests unterscheiden sich hinsichtlich dessen, was sie auswerten und welche Informationen sie liefern. Ärzte wählen Hörverlusttests abhängig vom Gesundheitszustand ihrer Patienten und der Art des Hörverlusts aus, die sie bewerten.
Sensorineuraler Hörverlust (auch bekannt als Nerventaubheit) tritt aufgrund von strukturellen Problemen im Ohr oder Problemen mit den Nerven auf, die das Gehör regulieren. Laut MedlinePlus kann es in jedem Alter auftreten und ist oft dauerhaft. Schallleitungsschwerhörigkeit tritt auf, wenn eine Blockade verhindert, dass Schall in das Ohr gelangt. Häufige Ursachen sind Flüssigkeitsansammlungen und Ohrinfektionen.
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen Hörverlust vermutet, kann er Sie zur Untersuchung und Diagnose an einen Audiologen oder HNO-Arzt (HNO) überweisen. Diese Spezialisten können einen oder mehrere der folgenden Hörverlusttests empfehlen:
Pure-Tone-Test
Der Reintontest (auch Luftleitungstest genannt) ist einer der am häufigsten verwendeten Hörtests. Während des Reintontests wird Ihr Audiologe Sie bitten, Kopfhörer aufzusetzen, eine Reihe von „Piep“-Tönen zu hören und anzugeben, welche Töne Sie laut MedlinePlus hören können. Indem die Geräusche durch Ihr Außen- und Mittelohr geleitet werden, kann der Reintontest Ihre Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen bei verschiedenen Frequenzen zeigen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Tests, um die Art Ihres Hörverlusts zu bestimmen.
Knochenleitung
Dieser Test kann Ihrem Arzt helfen, festzustellen, ob Ihr Hörverlust Schallleitungs-, Schallempfindungs- oder beides ist. Mit einem Knochenvibrator-Headset sendet Ihr Anbieter gezielte Töne direkt an Ihr Innenohr. Wenn Sie mit Knochenleitung besser hören können, haben Sie laut der University of California, San Francisco, höchstwahrscheinlich eine Schallleitungsschwerhörigkeit, die vom Außen- oder Mittelohr herrührt. Andererseits ist Ihr Hörverlust wahrscheinlich sensorineural, wenn Sie Geräusche mit den Standardkopfhörern und dem Knochenvibrator gleich gut hören.
Auditory Brainstem Response (ABR)
Der ABR-Test untersucht Ihre Innenohr- und Gehirn-Hörwege auf Anzeichen von Schäden. Es kann hilfreich sein, um einen sensorineuralen Hörverlust zu diagnostizieren. Laut der University of California, San Francisco, führt Ihr Arzt den ABR-Test durch, indem er Elektroden mit einem temporären Kleber an Ihrem Kopf anbringt und sie an einen Computer anschließt. Der Computer zeichnet Ihre Gehirnwellenaktivität auf und verfolgt, wie sie auf Geräusche reagiert.
Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu besserem Hören
Hörverlust ist in vielen Fällen eine behandelbare Erkrankung. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um die Antworten und die Behandlung zu erh alten, die Sie verdienen. Warte nicht. Starten Sie noch heute.