Opioidmissbrauchssymptome: 6 Anzeichen dafür, dass Sie ein Problem haben könnten

Inhaltsverzeichnis:

Opioidmissbrauchssymptome: 6 Anzeichen dafür, dass Sie ein Problem haben könnten
Opioidmissbrauchssymptome: 6 Anzeichen dafür, dass Sie ein Problem haben könnten
Anonim

Opioide sind eine Klasse von Medikamenten, zu denen verschreibungspflichtige Schmerzmittel wie Codein, Oxycodon und Hydrocodon gehören. Diese Medikamente können Ihnen helfen, mittelschwere bis starke Schmerzen zu bewältigen, aber sie machen auch stark abhängig.

Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums (HHS) litten 2018 2 Millionen Amerikaner an einer Opioidkonsumstörung. Wenn Sie Opioide einnehmen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie einer von ihnen sind. Laut Suchtexperten sind hier 6 Anzeichen dafür, dass Sie ein Opioidproblem haben könnten.

1. Sie nehmen Opioide nicht wie verschrieben ein

Die Einnahme dieser Medikamente in größeren Mengen oder über einen längeren Zeitraum als von Ihrem Arzt vorgesehen, kann ein Anzeichen für Probleme sein. Wenn Sie Opioide nicht wie verschrieben einnehmen, kann es sein, dass Ihnen „ein Rezept vorzeitig ausgeht oder Sie andere Opioide aus anderen Quellen einnehmen, um die Differenz auszugleichen“, erklärt Dr. Aaron Weiner, ein vom Vorstand zertifizierter Psychologe und Direktor von Suchtdienste bei Linden Oaks Behavioral He alth.

2. Du entwickelst eine Toleranz

Die Entwicklung einer Toleranz ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise ein Opioidproblem haben. Das bedeutet: „Sie brauchen mehr als zuvor, um die gleiche Wirkung zu erzielen“, sagt Dr. Richard Rosenthal, Direktor der Suchtpsychiatrie bei Stony Brook Medicine. Toleranz ist ein Problem, denn wenn Sie höhere Dosen einnehmen, können Sie mehr Nebenwirkungen von Ihrem Medikament oder schwerwiegendere Nebenwirkungen haben.

3. Sie haben Entzugserscheinungen

Entzugserscheinungen zu erleben, wenn man keine Opioide einnimmt, ist ein weiteres Warnzeichen, sagt Rosenthal. Einige der häufigsten Anzeichen eines Opioid-Entzugs sind Schwitzen, Gliederschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Fieber. Diese Symptome können innerhalb von 12 Stunden nach Ihrer letzten Dosis auftreten.

4. Sie können Ihren Opioidkonsum nicht kontrollieren

Eines der Hauptzeichen eines Opioidproblems ist, dass Sie „nicht kontrollieren können, wie viel Sie konsumieren“, sagt Rosenthal. Dies kann bedeuten, dass Sie sich nicht davon abh alten können, mehr zu verwenden, als Ihr Arzt Ihnen verschrieben hat. Sie möchten vielleicht die Einnahme der Medikamente abbrechen, haben aber „erfolglos versucht, sie zu reduzieren, oder haben ein starkes Verlangen oder Verlangen“, sie weiter zu nehmen, sagt er.

5. Du vernachlässigst deine Pflichten

"Wenn Sie aufgrund Ihres Opioidkonsums mit Ihrer Verantwortung in Verzug geraten sind, haben Sie möglicherweise ein Problem", sagt Rosenthal. Dies kann bedeuten, dass Sie „Ihre früheren Arbeits-, Sozial- oder Freizeitaktivitäten reduziert haben“, stellt er fest. Beispielsweise können Sie die Arbeit schwänzen oder nicht so viel Zeit mit Ihren Kindern verbringen.

6. Ihr Opioidkonsum verursacht Probleme in Ihrem Leben

„Opioide weiterhin zu verwenden, obwohl sie erhebliche negative Auswirkungen auf das Leben haben“, ist ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise ein Opioidproblem haben, sagt Weiner. Diese Folgen können Probleme bei der Arbeit oder mit Ihren Freunden und Ihrer Familie umfassen. Sie können auch körperliche oder emotionale Herausforderungen beinh alten.

"Wenn Sie denken, dass Sie ein Opioidproblem haben, wenden Sie sich an Ihren Therapeuten oder Hausarzt", sagt Weiner. „Sie können Sie an vertrauenswürdige Behandlungsstellen verweisen.“

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel
Weiterlesen

Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel

Was ist Mandelentzündung? Mandelentzündung ist eine Infektion Ihrer Mandeln, zwei Gewebeansammlungen im hinteren Teil Ihres Rachens. Deine Mandeln fungieren als Filter und fangen Keime ein, die sonst in deine Atemwege gelangen und Infektionen verursachen könnten.

Anzeichen einer Drogensucht
Weiterlesen

Anzeichen einer Drogensucht

Sucht nach verschreibungspflichtigen und Straßendrogen und Alkohol ist ein ernstes Problem. Wenn Sie befürchten, dass Sie oder ein geliebter Mensch eine Sucht haben könnten, gibt es Anzeichen, die Ihnen dabei helfen, dies zu erkennen. Anzeichen für ein Drogenproblem:

Alkoholkonsumstörung
Weiterlesen

Alkoholkonsumstörung

Was ist eine Alkoholkonsumstörung? Alkoholkonsumstörung (AUD) ist eine langfristige Gehirnerkrankung, bei der Sie Ihr Trinken nicht stoppen oder kontrollieren können, obwohl es Ihrem sozialen Leben, Ihrem Job oder Ihrer Gesundheit schadet.