
Ein Drittel der Kinder in den USA sind übergewichtig oder fettleibig. Und diese Zahl steigt weiter. Kinder haben weniger gewichtsbedingte gesundheitliche und medizinische Probleme als Erwachsene. Aber übergewichtige Kinder haben ein hohes Risiko, zu übergewichtigen Jugendlichen und Erwachsenen zu werden. Das könnte später im Leben zu chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes führen. Sie sind auch anfälliger für Stress, Traurigkeit und geringes Selbstwertgefühl.
Was verursacht Fettleibigkeit bei Kindern?
Kinder werden aus verschiedenen Gründen übergewichtig und fettleibig. Die häufigsten Ursachen sind genetische Faktoren, Bewegungsmangel, ungesunde Essgewohnheiten oder eine Kombination dieser Ursachen. Nur in seltenen Fällen wird Übergewicht durch eine Erkrankung wie ein hormonelles Problem verursacht. Eine körperliche Untersuchung und einige Bluttests können die Möglichkeit einer Erkrankung als Ursache für Fettleibigkeit ausschließen.
Obwohl Gewichtsprobleme in der Familie vorkommen, sind nicht alle Kinder mit Adipositas in der Familiengeschichte übergewichtig. Kinder, deren Eltern oder Geschwister übergewichtig sind, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, selbst übergewichtig zu werden, aber dies kann mit gemeinsamen Familienverh alten wie Ess- und Bewegungsgewohnheiten zusammenhängen.
Die Ernährung und das Aktivitätsniveau eines Kindes spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Gewichts eines Kindes. Heutzutage verbringen viele Kinder viel Zeit mit Inaktivität. Beispielsweise verbringt das durchschnittliche Kind etwa 4 Stunden am Tag damit, fernzusehen. Fügen Sie Computer und Videospiele hinzu, und die Anzahl der Stunden der Inaktivität kann zunehmen.
Kann ich verhindern, dass mein Kind fettleibig wird?
Wenn Sie befürchten, dass bei Ihrem Kind aufgrund von Gewohnheiten oder genetischen Faktoren ein Risiko für Fettleibigkeit besteht, können Sie daran arbeiten, Fettleibigkeit vorzubeugen:
- Stellen Sie sicher, dass die Mahlzeiten Ihres Kindes gesund sind und 30 % oder weniger Kalorien aus Fett enth alten.
- Respektiere den Appetit deines Kindes. Kinder müssen nicht alles auf ihrem Teller aufessen oder die ganze Flasche aufessen.
- Warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie eine zweite Portion anbieten.
- Vermeiden Sie den Kauf von Snacks mit viel Natrium und Speisen und Getränken mit zusätzlichem Zucker.
- Geben Sie genügend Ballaststoffe an.
- Begrenzen Sie die Menge an kalorienreichen Lebensmitteln, die zu Hause aufbewahrt werden.
- Stellen Sie frisches Obst und Gemüse bereit.
- Belohnen Sie den Abschluss einer Mahlzeit nicht mit süßen Desserts.
- Ersetzen Sie Vollmilch durch Magermilch im Alter von etwa 2 Jahren oder im Alter von 1 Jahr, wenn Sie sich wegen Fettleibigkeit Sorgen machen.
- Beschränken Sie das Ansehen von Fernseh- und nicht schulbezogenen Medien. Sehen Sie während der Mahlzeiten oder Snacks nicht fern.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, körperlich aktiv zu sein.
Wie erkenne ich, ob mein Kind übergewichtig ist?
Die beste Person, um festzustellen, ob Ihr Kind übergewichtig ist, ist der Arzt Ihres Kindes. Sie messen das Gewicht und die Größe Ihres Kindes, berechnen seinen BMI oder Body-Mass-Index und vergleichen ihn mit Standards. Der Arzt wird auch das Alter und die Wachstumsmuster Ihres Kindes berücksichtigen.
Wie kann ich meinem übergewichtigen Kind helfen?
Wenn Sie ein übergewichtiges Kind haben, muss es wissen, dass Sie es unterstützen. Die Gefühle von Kindern zu sich selbst basieren oft auf den Gefühlen ihrer Eltern ihnen gegenüber. Wenn Sie Ihre Kinder mit jedem Gewicht akzeptieren, werden sie sich eher wohl fühlen. Es ist auch wichtig, mit Ihren Kindern über ihr Gewicht zu sprechen, damit sie ihre Bedenken mit Ihnen teilen können. Der Arzt Ihres Kindes kann Ihnen auch helfen, ein insgesamt gesundes Gewichtsziel für die Größe Ihres Kindes festzulegen. Der Arzt kann Sie sogar auf einer Zeitachse anleiten, um dieses gesunde Gewicht zu erreichen.
Um den Gewichtsverlust Ihres Kindes ernsthaft anzugehen, können Sie:
- Setzen Sie sich Ziele. Genau wie bei der Gewichtsabnahme bei Erwachsenen sollten die Gewichtsabnahmeziele bei Kindern erreichbar sein und ein normales Wachstum ermöglichen. Das Ziel sollte eine geringe Gewichtsabnahme sein, damit das Kind nicht entmutigt oder überfordert wird. Ein Gewichtsverlust von 5 bis 10 Pfund ist ein vernünftiges erstes Ziel – etwa 1 bis 4 Pfund pro Monat. Einige Ärzte konzentrieren sich weniger darauf, Gewicht zu verlieren, als darauf, nicht mehr zuzunehmen, damit das Gewicht die erwartete Zunahme der Körpergröße einholt.
- Ernährungstagebuch. Führen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein Ernährungstagebuch. Dies sollte nicht nur die Art und Menge der verzehrten Speisen beinh alten, sondern auch, wo sie verzehrt wurden und wer sonst noch anwesend war. Das Tagebuch soll nicht helfen, die verzehrten Kalorien zu berechnen. Vielmehr ist es nützlich, Essgewohnheiten und problematische Lebensmittel zu bestimmen.
- Diät. Arbeiten Sie mit dem Arzt Ihres Kindes zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind eine ausgewogene Ernährung erhält. Erwägen Sie auch, mit einem Ernährungsberater zusammenzuarbeiten.
- Körperliche Aktivität. Übung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder langfristigen Gewichtsabnahme. Fangen Sie klein an, um das Kind nicht zu entmutigen. Arbeiten Sie bis zu 20 bis 30 Minuten moderater – und vorzugsweise lustiger – Aktivität pro Tag. Das ist zusätzlich zu dem, was Ihr Kind in der Schule bekommt. Es lustig und abwechslungsreich zu gest alten, hilft dabei, lebenslange Muster zu schaffen.
- Verh altensänderung. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind helfen, die Fähigkeiten zu erlernen, um die Verh altensweisen zu ändern, die das Gewichtsproblem verursachen können. Erwägen Sie, Ihr Kind zu einem Ernährungsberater zu schicken.
- Elternrolle. Helfen Sie Ihrem Kind, indem Sie die Menge an verarbeiteten, zuckerh altigen und dickmachenden Lebensmitteln im Haus einschränken, alle Mahlzeiten zu bestimmten Zeiten am Esstisch essen und entmutigen Nachschlag.
Wenn die Routinen Ihrer Familie etwas angepasst werden müssen, konzentrieren Sie sich darauf, die Bewegungs- und Essgewohnheiten schrittweise zu ändern. Durch die Einbeziehung der ganzen Familie werden jedem gesunde Gewohnheiten beigebracht und das übergewichtige Kind fühlt sich nicht ausgegrenzt.
Wie kann ich meine Familie in gesunde Gewohnheiten einbeziehen?
Es ist hilfreich, die ganze Familie in gesunde Gewohnheiten einzubeziehen. Und die Steigerung der körperlichen Aktivität der Familie ist besonders wichtig. Einige Möglichkeiten, dies zu tun, sind:
- Geh mit gutem Beispiel voran. Wenn Ihre Kinder sehen, dass Sie körperlich aktiv sind und Spaß haben, sind sie eher aktiv und bleiben für den Rest ihres Lebens aktiv.
- Planen Sie Familienaktivitäten, bei denen sich alle bewegen, wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen.
- Gehen Sie sensibel auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein. Übergewichtige Kinder fühlen sich möglicherweise unwohl, wenn sie an bestimmten Aktivitäten teilnehmen. Es ist wichtig, Ihrem Kind dabei zu helfen, körperliche Aktivitäten zu finden, die ihm Spaß machen und die nicht peinlich oder zu anstrengend sind.
- Reduzieren Sie die Zeit, die Sie und Ihre Familie mit sitzenden Tätigkeiten wie Fernsehen oder Videospielen verbringen.
- Gesunde Mahlzeiten oft zusammen zubereiten und gemeinsam gesunde Lebensmittel einkaufen.
Soll ich mein Kind für ein Programm zur Gewichtsabnahme anmelden?
Wenn Ihre Bemühungen zu Hause nicht erfolgreich sind, Ihrem Kind dabei zu helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen, und Ihr Arzt der Meinung ist, dass die Gesundheit Ihres Kindes gefährdet ist, wenn es nicht stetig abnimmt, sollten Sie ein formelles Programm zur Gewichtsabnahme in Betracht ziehen. Das übergeordnete Ziel eines Programms zur Gewichtsabnahme sollte es sein, der ganzen Familie dabei zu helfen, gesunde Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten anzunehmen.
Beachten Sie bei der Auswahl eines Programms zur Gewichtsabnahme für Ihr Kind, dass das Programm:
- Mit einer Vielzahl von Gesundheitsexperten besetzt sein: Zu den besten Programmen können registrierte Ernährungsberater, Bewegungsphysiologen, Kinder- oder Hausärzte sowie Psychiater oder Psychologen gehören.
- Führen Sie eine medizinische Untersuchung Ihres Kindes durch: Bevor Sie sich für ein Programm anmelden, sollten Gewicht, Wachstum und Gesundheit Ihres Kindes von einem Arzt überprüft werden. Während der Anmeldung sollten Gewicht, Größe, Wachstum und Gesundheit Ihres Kindes in regelmäßigen Abständen von einem Arzt überwacht werden.
- Konzentrieren Sie sich auf die ganze Familie, nicht nur auf das übergewichtige Kind.
- An das spezifische Alter und die Fähigkeiten des Kindes angepasst sein: Programme für 4-Jährige unterscheiden sich von denen, die für Kinder im Alter von 8 oder 12 Jahren entwickelt wurden, wenn es um die Verantwortung des Kindes und der Eltern geht.
- Konzentrieren Sie sich auf Verh altensänderungen: Bringen Sie dem Kind bei, wie es eine Vielzahl gesunder Lebensmittel in angemessenen Portionen auswählt. Ermutigen Sie zu täglichen Aktivitäten und begrenzen Sie sitzende Tätigkeiten wie Fernsehen.
- Schließen Sie ein Gewichtsabnahmeprogramm und andere Unterstützungs- und Empfehlungsressourcen ein. Dies verstärkt die neuen Verh altensweisen und befasst sich mit versteckten Problemen, die dazu beigetragen haben, dass das Kind übergewichtig. geworden ist.
Ist eine medikamentöse Therapie oder eine Operation zur Gewichtsabnahme eine Option für ein übergewichtiges Kind?
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Medikamente zur Gewichtsabnahme, die für die Anwendung bei Kindern zugelassen sind, obwohl klinische Studien im Gange sind. Chirurgische Verfahren zur Gewichtsabnahme werden bei Teenagern angewendet, aber ihre Sicherheit und Wirksamkeit wurde bei Kindern nicht umfassend untersucht. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, um festzustellen, ob eine Operation zur Gewichtsabnahme für Ihr Kind in Betracht gezogen werden sollte.
Welchen Ansatz Sie auch wählen, um Ihrem übergewichtigen Kind zu helfen, das Ziel ist, dass ein gesunder, aktiver Lebensstil Spaß macht. Machen Sie das Beste aus den Möglichkeiten, die Sie und Ihre Familie haben, um positive Veränderungen vorzunehmen.