Häufige Erkältungsfakten: Ursachen, Viren, Vorbeugung, Kinder und Erkältungen und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Häufige Erkältungsfakten: Ursachen, Viren, Vorbeugung, Kinder und Erkältungen und mehr
Häufige Erkältungsfakten: Ursachen, Viren, Vorbeugung, Kinder und Erkältungen und mehr
Anonim

Eine laufende Nase, Kratzen im Hals und ununterbrochenes Niesen - die Anzeichen einer Erkältung sind nicht zu übersehen. Aber Mysterium hüllt eine Menge anderer Dinge darüber ein. Warum scheinen Sie sie so oft zu bekommen, während Ihr bester Freund gesund bleibt? Und noch wichtiger, wie können Sie dieses Jahr gesund bleiben? Informieren Sie sich über die allzu häufige Erkältung.

Was ist das?

Es ist eine Krankheit, die durch ein winziges, ansteckendes Ding namens Virus verursacht wird. Mehr als 200 Typen führen zu Ihrem Elend, aber der häufigste ist das Rhinovirus, von dem angenommen wird, dass es für mindestens 50 % der Erkältungen verantwortlich ist. Andere Viren, die Erkältungen verursachen können, sind Coronavirus, Respiratory Syncytial Virus, Influenza und Parainfluenza.

Erkältungen veranlassen viele Menschen, zu Hause zu bleiben. Die CDC sagt, dass in den USA jedes Jahr 22 Millionen Schultage wegen ihnen verloren gehen. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass Amerikaner jährlich 1 Milliarde Erkältungen haben.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter Häufige Ursachen einer Erkältung.

Wie eine Erkältung beginnt

Du kannst es von einer anderen Person bekommen, die mit dem Virus infiziert ist. Dies kann durch direkten physischen Kontakt mit jemandem geschehen, der erkältet ist, oder durch Berühren einer mit Keimen kontaminierten Oberfläche – wie einer Computertastatur, einer Türklinke oder eines Löffels – und dann durch Berühren Ihrer Nase oder Ihres Mundes. Sie können sich auch durch infizierte Tröpfchen in der Luft anstecken, die durch Niesen oder Husten freigesetzt werden.

Eine Erkältung beginnt, wenn sich ein Virus an der Nasen- oder Rachenschleimhaut festsetzt. Ihr Immunsystem – die Abwehr des Körpers gegen Keime – sendet weiße Blutkörperchen aus, um diesen Eindringling anzugreifen. Sofern Sie nicht schon einmal mit genau diesem Virusstamm in Berührung gekommen sind, kann der erste Angriff fehlschlagen und Ihr Körper schickt Verstärkung. Nase und Rachen entzünden sich und bilden viel Schleim. Wenn Sie so viel Energie darauf verwenden, den Erkältungsvirus zu bekämpfen, fühlen Sie sich müde und elend.

Ein Mythos, der aufgedeckt werden muss: Wenn du frierst oder nass wirst, wird dir nicht schlecht. Aber es gibt Dinge, die Sie anfällig für eine Erkältung machen. Zum Beispiel ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich eine fangen, wenn Sie extrem müde sind, unter emotionalem Stress stehen oder Allergien mit Nasen- und Rachensymptomen haben.

Erkältungssymptome

Bei einer Erkältung können folgende Symptome auftreten:

  • Kratzen oder Halsschmerzen
  • Niesen
  • Verstopfte Nase
  • Tränende Augen
  • Schleim läuft aus der Nase in den Rachen

Schwerere Symptome, wie hohes Fieber oder Muskelschmerzen, können ein Zeichen dafür sein, dass Sie eher eine Grippe als eine Erkältung haben.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter Erkältungssymptome: Was Sie fühlen könnten.

Kinder und Erkältungen

Kinder haben etwa 5-7 Erkältungen pro Jahr. Ein großer Teil des Grundes: Sie verbringen Zeit in der Schule oder in Kindertagesstätten, wo sie den größten Teil des Tages in engem Kontakt mit anderen Kindern stehen. Außerdem sind Kinder nicht so gewissenhaft, wenn es darum geht, in die Armbeuge zu niesen oder sich häufig die Hände zu waschen – ganz zu schweigen davon, dass sie ihre Hände bei sich beh alten. Sie haben möglicherweise keine Immunität gegen so viele Arten (oder Belastungen) von Erkältungen wie Erwachsene aufgebaut.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Kinder und Erkältungen.

Vorbereitung auf die k alte Jahreszeit

In den USA treten die meisten Erkältungen im Herbst und Winter auf. Ab Ende August oder Anfang September steigt die Rate einige Wochen lang langsam an und bleibt bis März oder April hoch, wenn sie sinkt. Der Grund mag zum Teil mit der Öffnung der Schulen zu tun haben. K altes Wetter kann auch eine Rolle spielen, da es dazu führt, dass Sie mehr Zeit in Innenräumen mit geringerer Luftzirkulation verbringen, wo Sie in engerem Kontakt mit ansteckenden Personen sind.

Änderungen der Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Jahreszeiten können sich auch darauf auswirken, wie oft Menschen krank werden. Die häufigsten Erkältungsviren überleben außerhalb des Körpers besser. Außerdem kann k altes Wetter die Nasenschleimhaut trockener und anfälliger für eine Infektion durch einen Virus machen.

Wann man wegen einer Erkältung den Arzt anrufen sollte

Die meisten Erkältungen dauern etwa 7 bis 10 Tage, aber wenn Ihre Symptome anh alten, müssen Sie möglicherweise den Arzt rufen. Manchmal führen Erkältungen zu einer Infektion durch Bakterien in Ihren Lungen, Nebenhöhlen oder Ohren. In diesem Fall kann Ihr Arzt Ihnen Antibiotika verschreiben, die gegen Bakterien, aber nicht gegen Viren wirken.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter Erkältungskomplikationen.

Weitere Fragen zu Erkältungen?

Brauchen Sie weitere Informationen über die Erkältung? Siehe 10 Fragen zu Erkältungen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.