
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Was sind die Symptome von Cholesterinproblemen?
Ein hoher Cholesterinspiegel im Blut hat keine offensichtlichen Symptome, kann aber Ihr Risiko für Erkrankungen erhöhen, die Symptome aufweisen, einschließlich Angina (Brustschmerzen, die durch eine Herzerkrankung verursacht werden), Bluthochdruck, Schlaganfall, und andere Kreislaufbeschwerden. Auch:
- Weiche, gelbliche Wucherungen oder Läsionen auf der Haut, sogenannte Xanthome, können auf erhöhte Cholesterinwerte hindeuten.
- Viele Menschen, die fettleibig sind oder Diabetes haben, haben auch hohe Cholesterinwerte.
- Bei Männern kann Impotenz durch Arterien verursacht werden, die von zu viel Cholesterin im Blut betroffen sind.
Was Sie tun können
Lernen Sie die Grundlagen: „Ihr Cholesterin“ist nicht nur eine Zahl, sondern mehrere, die Ihrem Arzt zusammen ein „Lipidprofil“geben. Ungesunde Werte sind mit Arterienverkalkungen verbunden, die Herzkrankheiten, Herzinfarkt und Schlaganfall verursachen können. Ihre Zahlen beinh alten „schlechtes“(LDL) und „gutes“(HDL) Cholesterin sowie Triglyceride. Bewaffnet mit diesem Wissen und mit der Hilfe und Anleitung Ihres Arztes können Sie beginnen, Ihre eigenen Werte zu verstehen und zu verw alten.
Testen lassen: Da ungesunde Cholesterinwerte oft keine Symptome verursachen, besonders am Anfang, ist es wichtig, sich testen zu lassen. Sie können schlank sein und sich gesund fühlen und trotzdem ein Cholesterinproblem haben. Sobald Sie wissen, dass ein Problem vorliegt, können Sie versuchen, es durch Ernährung, Lebensstil und gegebenenfalls Medikamente zu ändern. Aber Sie werden das wahrscheinlich nicht tun, wenn Sie es nicht wissen. Wenn Sie 20 Jahre oder älter sind, sollten Sie Ihre Werte alle 4 bis 6 Jahre überprüfen lassen (ein einfacher Bluttest). Ihr Arzt sollte Sie öfter testen, wenn Sie übergewichtig oder diabetisch sind oder eine Herzerkrankung haben.
Übung: Regelmäßige Bewegung ist eine der besten Möglichkeiten, Ihren Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Du musst keinen Marathon laufen. Eine halbe Stunde zügiges Gehen, Schwimmen oder Tanzen drei- oder viermal pro Woche sollte ausreichen. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie es über den Tag verteilt in 10-Minuten-Abschnitte aufteilen. Widerstandstraining – Liegestütze, Klimmzüge, Gewichte – kann ebenfalls helfen.
Nicht rauchen:Rauchen senkt das gute Cholesterin, was bedeutet, dass Sie mehr von dem schlechten Stoff, LDL, beh alten. Und es ist mit Bluthochdruck, Diabetes und Herzerkrankungen verbunden. Sie können Ihren Cholesterinspiegel verbessern und Ihre Arterien schützen, wenn Sie aufhören. Auch wenn Sie Nichtraucher sind, kann es helfen, Passivrauchen zu vermeiden.
H alten Sie ein gesundes Gewicht: Wenn Sie zu viel Gewicht tragen, insbesondere „viszerales“Fett um Ihren Bauch herum, kann dies den LDL-Wert erhöhen und den HDL-Wert senken. Im Allgemeinen kann ein Taillenumfang von 35 Zoll oder mehr für Frauen und 40 Zoll oder mehr für Männer ein Zeichen für Probleme sein. Aber nur Ihr Arzt kann sagen, ob diese Regel in Ihrem Fall funktioniert. Möglicherweise bemerken Sie eine „Apfelform“, weil Sie in Ihrer Mitte mehr als in anderen Bereichen größer werden. Aber verlieren Sie nur 10% Ihres Gewichts, und Sie könnten Ihren Zahlen wirklich helfen und sie möglicherweise wieder auf ein gesundes Niveau bringen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das beste Ernährungs- und Trainingsprogramm, das Ihnen beim Abnehmen hilft.
Gesättigte Fettsäuren einschränken: Diese stammen aus Rind, Schwein, Lamm und Vollmilchprodukten wie Butter, Sahne, Milch, Käse und Joghurt sowie aus tropischen Ölen wie Palme und Kokosnuss. Alle können Ihr LDL oder „schlechtes“Cholesterin erhöhen. Es kann helfen, sichtbares Fett von Fleisch zu entfernen und nach Magermilch und fettarmem Joghurt zu suchen. Sie sollten nicht mehr als 6 % Ihrer Kalorien aus gesättigten Fettsäuren beziehen, wenn Ihr LDL hoch ist. Vermeiden Sie auch Transfette ganz.
Grunderkrankungen behandeln: Es ist wichtig, Erkrankungen zu verstehen und zu behandeln, die mit einem riskanten Cholesterin- oder Lipidprofil wie Diabetes oder Fettleibigkeit zusammenhängen. Behandeln Sie den Zustand selbst, und Sie können auch dazu beitragen, Ihre Cholesterinwerte zu verbessern. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, diese Erkrankungen zu untersuchen und zu behandeln. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, und befolgen Sie Ihren Behandlungsplan. Lassen Sie keine Dosen aus oder ändern Sie Ihren Behandlungsplan nicht, es sei denn, Sie sprechen vorher mit Ihrem Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt wegen Herzerkrankungen an, wenn:
- Sie finden weiche, gelbliche Hautwucherungen an sich selbst oder an Ihren Kindern. Fragen Sie nach einem Test auf hohen Cholesterinspiegel.
- Sie entwickeln Symptome einer Herzerkrankung, eines Schlaganfalls oder einer Atherosklerose in anderen Blutgefäßen, wie z. B. linksseitige Brustschmerzen, Druck oder Völlegefühl; Schwindel; unsicherer Gang; undeutliches Sprechen; oder Schmerzen in den Unterschenkeln. Jeder dieser Zustände kann mit einem hohen Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht werden und erfordert sofort ärztliche Hilfe.