Foraminalstenose: Was sie verursacht und wie sie behandelt wird

Inhaltsverzeichnis:

Foraminalstenose: Was sie verursacht und wie sie behandelt wird
Foraminalstenose: Was sie verursacht und wie sie behandelt wird
Anonim

‌Deine Wirbelsäule besteht aus 33 Wirbeln. Jeder hat Öffnungen, um Nerven, die vom Rückenmark abzweigen, zu anderen Körperteilen passieren zu lassen. Wenn sich diese Öffnungen, sogenannte Neuralforamen, verengen oder verstopfen, können sie auf Ihre Nerven drücken. Dies wird als neurale Foraminalstenose bezeichnet.

Arten der neuralen Foraminalstenose

Neurale Foraminastenose kann überall entlang Ihrer Wirbelsäule auftreten. Es ist eine Art Spinalkanalstenose. Ihr Rückenmark ist ein Nervenbündel, das in der Mitte Ihrer Wirbelsäule verläuft. Nerven zweigen von Ihrem Rückenmark ab und verbinden sich mit Ihren Armen, Beinen und anderen Körperteilen.

Zervikale Foraminalstenose. Diese tritt in Ihren Halswirbeln auf, die die Wirbelsäulenknochen in Ihrem Hals sind. Ihr Nacken ist einer der beweglichsten Teile Ihrer Wirbelsäule und muss Ihren Kopf stützen, daher ist es ein häufiger Ort, an dem eine Foramina-Verengung auftritt.

Thorakale Foraminalstenose. Dies ist die am wenigsten wahrscheinliche Form der Foraminalstenose. Ihre Brustwirbelsäule befindet sich im oberen Rückenbereich. Thoraxforaminalstenose kann Ihre Schultern und Ihren Brustkorb betreffen.

Lumbale Foraminalstenose. Dies ist eine weitere häufige Form der Foraminalstenose. Die Lendenwirbelsäule befindet sich im unteren Rücken. Dies ist ein weiterer sehr beweglicher Bereich Ihrer Wirbelsäule. Es muss auch viel Gewicht aush alten.

Was verursacht eine neurale Foraminalstenose?

Die meisten Ursachen einer neuralen Foraminalstenose sind degenerativ, was bedeutet, dass sie mit zunehmendem Alter auftreten. Es kann auch durch Verletzungen verursacht werden. Einige Ursachen für eine Foraminalstenose sind:

  • Arthrose, die dazu führen kann, dass Knochensporne in das Foramen hineinwachsen
  • Morbus Paget, die auch Knochenüberwucherung verursacht
  • Bandscheibenvorfälle, bei denen Flüssigkeit austreten kann, die auf die Nerven drückt
  • Verdickte Bänder, die sich in dein Foramen wölben können
  • Tumoren, obwohl diese eine weniger häufige Ursache sind
  • Wirbelsäulenverletzungen, die Luxationen oder Frakturen verursachen können

Was sind die Symptome einer neuralen Foraminalstenose?

Nicht jeder hat Symptome einer Foramenstenose. Die Symptome entwickeln sich normalerweise langsam im Laufe der Zeit und können kommen und gehen. Es tritt am häufigsten bei Menschen über 50 auf. Ihre Symptome variieren je nachdem, wo sich die neurale Foraminalstenose befindet.

Zervikale Foraminalstenose. Mögliche Symptome:

  • Nackenschmerzen
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle
  • Probleme mit den Händen
  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Hand, Arm, Fuß oder Bein
  • Schwäche in Hand, Arm, Bein oder Fuß

Thorakale Foraminalstenose. Mögliche Symptome:

  • Gleichgewichtsprobleme
  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln auf oder unter Bauchhöhe
  • Schwäche oder Schmerzen auf oder unterhalb der Bauchhöhe

Lumbale Foraminalstenose. Mögliche Symptome:

  • Ischias oder Schmerzen, die im Gesäß beginnen und sich über das Bein erstrecken, möglicherweise bis in den Fuß
  • Schwäche im Bein oder Fuß
  • Schmerzen im unteren Rücken, die kommen und gehen können
  • Taubheit oder Kribbeln im Gesäß, Bein oder Fuß
  • Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle
  • Schmerzen, die sich verschlimmern, wenn Sie längere Zeit stehen oder gehen
  • Schmerzen, die besser werden, wenn Sie sich nach vorne lehnen, nach vorne beugen oder sitzen

Wie wird eine neurale Foraminalstenose diagnostiziert?

Ihr Arzt wird mit Ihnen über Ihre Symptome sprechen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Möglicherweise müssen sie auch einige Tests durchführen, darunter ein Röntgenbild, eine Magnetresonanztomographie (MRT) und ein Computertomographie (CT)-Myelogramm, bei dem das Rückenmark und die Nerven mit einem Farbstoff dargestellt werden.

Wie wird eine neurale Foraminalstenose behandelt?

Die Behandlung Ihrer Foraminalstenose hängt vom Ausmaß der Nervenbeteiligung und der Schwere Ihrer Symptome ab. Ihr Arzt wird wahrscheinlich mit einer konservativen Behandlung beginnen. Hier ist ein kurzer Überblick über einige Behandlungsmöglichkeiten.

Medikamente. Dazu können verschreibungspflichtige oder rezeptfreie nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs), verschreibungspflichtige Schmerzmittel, Muskelrelaxantien und Steroide gehören.

Korrigieren Sie Ihre Körperh altung. Wenn Ihre Wirbelsäule nicht richtig ausgerichtet ist, kann dies zu Belastungen für Ihren unteren Rücken und Nacken führen.

Ändere deine Aktivitäten. Verändere deine Wohn- und Arbeitsumgebung, um Beugen, Verdrehen und Strecken zu reduzieren, kann deine Symptome lindern. Möglicherweise müssen Sie auch die richtigen Hebetechniken lernen.

Physiotherapie. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, Übungen zu lernen, um Ihre Flexibilität, Kraft und Durchblutung zu verbessern. Dies kann helfen, Ihre Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Orthesen. Eventuell müssen Sie zur Unterstützung eine Orthese tragen.

Chirurgie. Wenn die konservative Behandlung fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um das Foramen zu erweitern.

Behandlungsmöglichkeiten zu Hause

Es gibt einige Dinge, die Sie auch zu Hause tun können, um Ihrer Foraminalstenose zu helfen. Hier sind ein paar Vorschläge.

Schmerzmittel. Versuchen Sie, rezeptfreie Schmerzmittel wie NSAIDs zu verwenden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Verwende Eis oder Wärme. Möglicherweise kannst du deine Symptome mit Wärme oder Eis lindern.

Hilfsmittel verwenden. Eine Gehhilfe oder ein Gehstock können Ihnen helfen, Stürze zu vermeiden. Sie können auch helfen, Ihre Schmerzen zu lindern, indem Sie sich beim Gehen nach vorne beugen können.

Übung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten darüber, welche Übungen Sie machen können, um Ihr Gleichgewicht zu verbessern und Ihre Muskeln zu stärken.

H alten Sie ein gesundes Gewicht. Wenn Sie übergewichtig sind, kann eine Gewichtsabnahme helfen, Ihre Wirbelsäule zu entlasten.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.