Warum tut mein Rücken weh? 27 Mögliche Ursachen für Rückenschmerzen

Inhaltsverzeichnis:

Warum tut mein Rücken weh? 27 Mögliche Ursachen für Rückenschmerzen
Warum tut mein Rücken weh? 27 Mögliche Ursachen für Rückenschmerzen
Anonim

Millionen Amerikaner haben anh altende Rückenschmerzen. Es ist die häufigste Ursache für Behinderungen bei Menschen unter 45 Jahren, und viele Dinge können es verursachen.

Wirbelsäulenbezogene Probleme

Rückenschmerzen treten oft auf, weil etwas in der Art und Weise, wie Ihre Wirbelsäulengelenke, Muskeln, Bandscheiben und Nerven zusammenpassen und sich bewegen, nicht stimmt. Ihr Arzt kann überprüfen, ob Sie Folgendes haben:

Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall: Wenn Ihr Arzt dies erwähnt, ist das Weichgewebe in den Bandscheiben zwischen Ihren Gelenken herausgetreten. Es wird normalerweise durch Verschleiß verursacht. Bandscheibenvorfälle können Schmerzen im unteren Rücken oder in der Hüfte verursachen, weil die dortigen Nerven gedrückt werden.

Bandscheibenvorfall: Diese ragen heraus, oder „beulen“, aber nicht so stark wie bei einem Bandscheibenvorfall. Sie haben normalerweise keine Symptome damit. Du wirst es aber spüren, wenn es auf eine Nervenwurzel drückt.

Degenerative Bandscheibenerkrankung: Die Bandscheiben oder „Stoßdämpfer“zwischen den Wirbeln Ihrer Wirbelsäule schrumpfen oder reißen. Dadurch reiben die Knochen aneinander. Dies kann passieren, wenn Sie älter werden.

Entzündung und Abnutzung des Iliosakralgelenks: Hier treffen Wirbelsäule und Becken aufeinander. Es bewegt sich nicht viel, aber es ist wichtig, weil es die Last des Oberkörpers auf den Unterkörper verlagert. Schwellungen und Verschleiß des Gelenkknorpels können nach einer Verletzung, aufgrund von Arthritis, Infektion oder sogar Schwangerschaft auftreten.

Spinalkanalstenose: Wenn Sie dies haben, hat sich Ihr Spinalkanal verengt. Das erhöht den Druck auf Wirbelsäule und Nerven. Infolgedessen fühlen sich Ihre Beine und Schultern wahrscheinlich taub an. Das passiert vielen Menschen über 60.

zervikale Radikulopathie: Dies ist ein eingeklemmter Nerv. Es wird normalerweise durch einen Knochensporn oder einen Bandscheibenvorfall verursacht.

Spondylolisthese: Dies ist der Fall, wenn einer oder mehrere Ihrer Wirbel in der Wirbelsäule nach vorne rutschen und sich verschieben, typischerweise im unteren Rückenbereich.

Spondylolis: Ist eine degenerative Veränderung der Wirbelsäule, typischerweise im unteren Rückenbereich. Arthritis wird oft mit Bandscheibenerkrankungen einschließlich Bandscheibenvorfall in Verbindung gebracht.

Unfälle und Verletzungen

Autounfälle, Stürze, Muskelzerrungen, Zerrungen und Knochenbrüche sind ebenfalls Ursachen für Rückenschmerzen. Verletzungen können zu einigen der körperlichen Probleme führen, aber einige können ganz von selbst Schmerzen verursachen.

Wirbelsäulen- oder Wirbelfrakturen: Ein Bruch der Wirbelsäule kann durch einen Schlag auf den Rücken, einen Sturz oder durch Osteoporose verursacht werden, eine Erkrankung, die Ihre Knochen schwächt.

Verstauchungen und Zerrungen: Verletzungen von Bändern, Muskeln und Sehnen, die die Wirbelsäule und ihre Gelenke stützen, können zu Rückenschmerzen führen. Dies passiert oft, wenn Sie etwas anheben und gleichzeitig drehen. Es kann auch aufgrund von Autounfällen und Sportverletzungen passieren.

Krämpfe: Sie können diese bekommen, wenn Muskeln und Sehnen im unteren Rücken gerissen sind. Sie treten normalerweise beim Gewichtheben oder beim Sport auf.

Lifestyle-Auslöser

Rückenschmerzen können durch Dinge verursacht werden, die Sie in Ihrem täglichen Leben tun oder nicht tun, wie:

  • Hänge an deinem Schreibtisch
  • Schwere Gegenstände heben
  • Übergewicht
  • Kein Training
  • Rauchen
  • Hochhackige Schuhe tragen

Emotionen im Spiel

Unterschätze nicht die Macht der Gefühle, Schmerzen zu verursachen. Stress kann zu Muskelverspannungen im Rücken führen, und Depressionen und Angstzustände können die Schmerzen noch schlimmer machen.

Andere Ursachen

Rückenschmerzen können auch durch Erkrankungen verursacht werden wie:

Arthritis: Dies ist eine Gelenkerkrankung, die Steifheit, Schwellung und Entzündung verursacht.

Osteoarthritis: Diese Art von Arthritis tritt auf, wenn Ihre Knorpel und Knochen zusammenbrechen. Dies betrifft am häufigsten Menschen ab dem mittleren Alter.

Spondylitis ankylosans: Dies ist eine Art von Arthritis, die Ihre Gelenke und Bänder entlang der Wirbelsäule betrifft.

Skoliose oder Wirbelsäulenverkrümmung: Dies ist normalerweise etwas, das Sie von Geburt an haben. Wenn Schmerzen auftreten, beginnen sie normalerweise in der Lebensmitte.

Schwangerschaft: Die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft kann Ihren Rücken belasten.

Tumoren: In seltenen Fällen können Sie sie in den Rücken bekommen. Sie werden normalerweise durch einen Krebs verbreitet, der irgendwo anders in Ihrem Körper begonnen hat.

Weniger häufige Ursachen für Rückenschmerzen sind:

  • Nierensteine und Infektionen
  • Endometriose, eine Ansammlung von Gebärmuttergewebe außerhalb der Gebärmutter)
  • Osteomyelitis oder Discitis, Infektionen der Knochen und Bandscheiben der Wirbelsäule
  • Fibromyalgie, eine Erkrankung, die weit verbreitete Muskelschmerzen verursacht

Abhängig von der Ursache Ihrer Schmerzen könnte Ihre Behandlung eine Änderung des Lebensstils, Medikamente oder möglicherweise eine Operation umfassen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sich Ihr Rücken nicht richtig anfühlt. Sie können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was den Schmerz verursacht, und Ihnen dabei helfen, sich besser zu fühlen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.