
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-28 18:38
Jedes Mal, wenn du einatmest, dringt Luft in deine Nase und deinen Mund ein. Es fließt durch Ihren Rachen und in eine Reihe von Luftwegen, die Bronchien genannt werden. Diese Schläuche müssen offen sein, damit die Luft Ihre Lungen erreichen kann, wo der Sauerstoff in das Blut geleitet wird, um zu Ihrem Körpergewebe transportiert zu werden.
Wenn die Atemwege entzündet sind, gelangt die Luft schwerer in die Lunge. Wenn weniger Luft eindringt, können Sie sich kurzatmig fühlen. Sie können keuchen und husten, um mehr Sauerstoff durch verengte Gänge zu ziehen.
Bronchitis und Asthma sind zwei entzündliche Atemwegserkrankungen. Akute Bronchitis ist eine Entzündung der Schleimhaut der Atemwege, die sich nach ihrem Verlauf meist von selbst zurückbildet. Es wird durch virale oder bakterielle Infektionen verursacht. Chronische Bronchitis, die länger anhält, kann durch langfristige Exposition gegenüber umweltbedingten Reizstoffen wie Tabakrauch, Staub oder Chemikalien ausgelöst werden.
Asthma ist eine entzündliche Erkrankung, die zu einer Anspannung der Muskeln um die Atemwege herum und zu Schwellungen führt, die zu einer Verengung der Atemwege führen.
Wenn Asthma und akute Bronchitis zusammen auftreten, spricht man von asthmatischer Bronchitis.
Was verursacht asthmatische Bronchitis?
Es gibt viele Auslöser, die die Freisetzung von Entzündungsstoffen auslösen können. Häufige Auslöser von asthmatischer Bronchitis sind:
- Tabakrauch
- Umweltverschmutzung
- Allergene wie Pollen, Schimmel, Staub, Tierhaare oder Lebensmittel (und Lebensmittelzusatzstoffe wie MSG)
- Chemikalien
- Bestimmte Medikamente (Aspirin, Betablocker)
- Übung
- Wetteränderungen (z. B. Kälte)
- Virale oder bakterielle Infektionen
- Starke Emotionen (Lachen oder Weinen)
Was sind die Symptome einer asthmatischen Bronchitis?
Die Symptome einer asthmatischen Bronchitis sind eine Kombination der Symptome von Bronchitis und Asthma.
Bei Ihnen können einige oder alle der folgenden Symptome auftreten:
- Atemnot
- Keuchen
- Husten
- Enge in der Brust
- Übermäßige Schleimproduktion
Sie fragen sich vielleicht, ob asthmatische Bronchitis ansteckend ist? Bronchitis selbst kann durch Viren oder Bakterien verursacht werden, die ansteckend sind. Chronische asthmatische Bronchitis ist jedoch typischerweise nicht ansteckend.
Besuch beim Arzt
Wenn Sie Symptome wie die oben aufgeführten haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Nachdem Sie eine Reihe von Fragen zu Ihren Symptomen durchgegangen sind und eine Anamnese und körperliche Untersuchung gemacht haben, kann Ihr Arzt Tests anordnen wie:
- Spirometrie. Ein Test, der die Lungenfunktion beim Ein- und Ausatmen durch ein Mundstück misst, das an ein Gerät namens Spirometer angeschlossen ist.
- Peak Expiratory Flow. Ein Test, der die Kraft der Luft misst, die Sie in das Mundstück eines Gerätes ausatmen, das als Peak Expiratory Flow Meter bezeichnet wird.
- Röntgenaufnahme der Brust. Ein radiologischer Test, der Bilder des Brustkorbs erstellt, um nach Hinweisen auf andere Erkrankungen zu suchen, die Ihren Husten und Ihre Atemprobleme verursachen könnten.
Behandlungen bei asthmatischer Bronchitis
Behandlungen bei asthmatischer Bronchitis sind im Wesentlichen die gleichen wie bei der Behandlung von Asthma und Bronchitis und können umfassen:
- Kurz wirkende Bronchodilatatoren wie Albuterol, um die Atemwege zu öffnen und kurzfristig Linderung zu verschaffen
- Inhalative Kortikosteroide.
- Langwirksame Bronchodilatatoren, die zusammen mit inhalativen Kortikosteroiden angewendet werden
- Leukotrien-Modifikatoren
- Cromolyn oder Theophyllin
- Kombinationsinhalatoren, die sowohl ein Steroid als auch einen Bronchodilatator enth alten
- Anticholinergika mit Langzeitwirkung
- Ein Luftbefeuchter oder Dampf
Bakterielle Atemwegsinfektionen können mit Antibiotika behandelt werden.
Zur Behandlung gehört auch, Asthmaauslöser zu vermeiden, indem Sie diese Tipps befolgen:
- Bettwäsche und Decken mit heißem Wasser waschen.
- Staub und sauge regelmäßig.
- Verwenden Sie einen HEPA-Luftfilter in Ihrem Zuhause.
- H alten Sie Haustiere aus Ihrem Schlafzimmer fern.
- Rauchen Sie nicht und h alten Sie sich von anderen Rauchern fern.
- Waschen Sie sich häufig die Hände, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.