
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Panikattacken beinh alten plötzliche Schreckensgefühle, die ohne Vorwarnung zuschlagen. Diese Episoden können jederzeit auftreten, auch während des Schlafs. Menschen, die eine Panikattacke erleben, glauben möglicherweise, dass sie sterben oder verrückt werden. Die Angst und der Schrecken, die eine Person während einer Panikattacke erfährt, stehen in keinem Verhältnis zur wahren Situation und haben möglicherweise nichts mit dem zu tun, was um sie herum passiert.
Du denkst vielleicht auch, dass du einen Herzinfarkt hast, und es stimmt, dass einige der Symptome ähnlich sein können. Die meisten Menschen, die eine Panikattacke hatten, hatten jedoch schon einmal eine, die durch ein ähnliches Ereignis oder eine ähnliche Situation ausgelöst wurde.
Der Brustschmerz einer Panikattacke bleibt normalerweise im mittleren Brustbereich (der Schmerz eines Herzinfarkts bewegt sich normalerweise in Richtung des linken Arms oder Kiefers). Sie können auch schnelle Atmung, schnellen Herzschlag und Angst haben. Panikattacken kommen und verschwinden plötzlich, aber lassen Sie erschöpft zurück.
Wenn Sie plötzlich vier oder mehr dieser Symptome haben, haben Sie möglicherweise eine Panikattacke:
- Plötzlich hohe Angst mit oder ohne Ursache
- Ein "rasendes" Herz
- Schwäche, Ohnmacht oder Schwindel
- Schütteln
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen und Fingern
- Gefühl von Schrecken oder drohendem Untergang oder Tod
- Schwitzen oder Schüttelfrost
- Übelkeit
- Brustschmerzen oder -beschwerden
- Atembeschwerden, einschließlich eines "Erstickungsgefühls" oder Kurzatmigkeit
- Erstickungsgefühl
- Kontrollverlust
- Ein Gefühl der Unwirklichkeit
- Die Angst, verrückt zu werden oder die Kontrolle zu verlieren
- Die Angst vor dem Tod
Wie lange dauern Panikattacken?
Panikattacken sind im Allgemeinen kurz und dauern weniger als 10 Minuten, obwohl einige der Symptome länger anh alten können. Eine isolierte Panikattacke ist zwar äußerst unangenehm, aber nicht ungewöhnlich oder lebensbedrohlich.
Panikattacken können ein Symptom anderer Angststörungen sein, und Menschen, die eine Panikattacke hatten, haben ein höheres Risiko für eine weitere als diejenigen, die noch nie eine hatten. Panikattacken und Panikstörung sind nicht dasselbe. Wenn die Attacken wiederholt auftreten und Sie befürchten, weitere Episoden zu bekommen, leiden Sie möglicherweise unter einer Panikstörung.
Was sollte ich sonst noch über Panikstörungen wissen?
Menschen mit Panikstörung können extrem ängstlich und ängstlich sein, da sie nicht vorhersagen können, wann die nächste Episode auftreten wird. Panikstörungen sind ziemlich häufig und betreffen etwa 6 Millionen Erwachsene in den USA. Frauen erkranken doppelt so häufig wie Männer, und ihre Symptome beginnen normalerweise im frühen Erwachsenen alter.
Es ist nicht klar, was eine Panikstörung verursacht. Bei vielen Menschen, die biologisch anfällig für Panikattacken sind, können sich diese im Zusammenhang mit großen Veränderungen im Leben (wie Heirat, Geburt eines Kindes, Aufnahme einer ersten Arbeitsstelle usw.) und großen Lebensstil-Stressoren entwickeln. Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass die Tendenz zur Entwicklung einer Panikstörung in Familien auftreten kann. Menschen, die an einer Panikstörung leiden, leiden auch häufiger als andere an Depressionen, versuchen Selbstmord oder missbrauchen Alkohol oder Drogen.
Glücklicherweise ist eine Panikstörung eine behandelbare Erkrankung. Psychotherapie und Medikamente wurden beide, entweder einzeln oder in Kombination, zur erfolgreichen Behandlung von Panikstörungen eingesetzt. Wenn Medikamente notwendig sind, kann Ihr Arzt Medikamente gegen Angstzustände, bestimmte Antidepressiva oder manchmal bestimmte krampflösende Medikamente, die auch angstlösende Eigenschaften haben, oder eine Klasse von Herzmedikamenten, die als Betablocker bekannt sind, verschreiben, um die Episoden einer Panikstörung zu verhindern oder zu kontrollieren.