
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 02:26
Viele Menschen leben mit der Herausforderung einer Phobie. Angst vor Vögeln (Ornithophobie) – verursacht bei manchen Menschen Angstsymptome. Infolgedessen meiden sie Vögel, selbst wenn sie wissen, dass ihre Gefühle übertrieben oder irrational sind.
Menschen mit einfachen Phobien können sich behandeln lassen, um besser zu werden. Dies sind normalerweise Therapien und Techniken, um die Entspannung zu fördern und Angstzustände zu lindern.
Symptome der Vogelangst
Menschen mit Angst vor Vögeln haben körperliche Symptome, wenn Vögel in der Nähe sind. Manche reagieren schon, wenn sie nur an Vögel denken.
Ähnlich wie bei anderen Arten von Phobiesymptomen gehören zu den häufigsten Symptomen der Ornithophobie:
- Übelkeit
- Hoher Puls oder Herzklopfen
- Schwindel oder Benommenheit
- Schwitzen
- Atemnot
- Magenverstimmung
Viele Menschen, die mit Ornithophobie und anderen Phobien leben, erkennen, dass die Angst vielleicht übertrieben und unvernünftig ist. Das kann zu Schamgefühlen führen. Menschen, die Angst vor Vögeln haben, können sie meiden, nicht nur um den Auslöser zu vermeiden, sondern auch aus Verlegenheit über ihren Zustand.
Wie unterscheidet sich Vogelangst von anderen Phobien?
Phobien fallen im Allgemeinen unter einen von drei Haupttypen:
Spezifische Phobie – einfache Phobie. Spezifische oder einfache Phobie ist eine Phobie vor einem bestimmten Tier, einer bestimmten Umgebung oder Situation. Hier wird Ornithophobie kategorisiert – Angst vor einem bestimmten Tier.
Soziale Angststörung. Dies ist eine Angst vor sozialen Situationen, in denen sich jemand verlegen fühlen könnte oder als würde er von anderen Menschen beurteilt. Dies gilt insbesondere, wenn unbekannte Personen beteiligt sind.
Eine Person mit Ornithophobie hat möglicherweise keine direkte Angst vor sozialen Situationen, aber sie kann sich vor Fremden demütigen, weil sie Angst vor Vögeln hat.
Agoraphobie. Das ist die Angst vor öffentlichen Räumen, die man nur schwer schnell und unbemerkt verlassen kann.
Jemand, der Vögel fürchtet, kann es vermeiden, dort zu sein, wo Vögel sind. Sie können auch Bilder, Diskussionen oder Gedanken über Vögel vermeiden. Außerdem können sie Symptome sozialer Angst haben, wenn sie besorgt sind, wie andere auf ihre Ornithophobie reagieren könnten.
Was verursacht Angst vor Vögeln?
Ärzte sind sich nicht sicher, was Ornithophobie genau verursacht. Aber es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Phobien wie diese vererbt werden können.
Manche Menschen haben ein Trauma, das zu einer Angst vor Vögeln führt. Eine negative Begegnung mit Vögeln kann anh altende Angst verursachen, selbst wenn eine Person vergisst, was passiert ist. Andere übernehmen die Angst vor Vögeln von einem Elternteil oder Geschwister, die dieses Verh alten nachempfunden haben.
Wie lange hält die Angst vor Vögeln an?
Kinderphobien beginnen in der Regel im Alter zwischen 5 und 9 Jahren und werden besser, wenn das Kind älter wird. Erwachsenenphobien beginnen oft in den 20er Jahren und bleiben in der Regel viel länger bei einer Person. Tatsächlich verschwinden 80 % der Phobien bei Erwachsenen nicht ohne Behandlung.
Behandlung bei Vogelangst
Viele Menschen mit Ornithophobie können Linderung für die Symptome finden. Die häufigste Methode zur Behandlung einer bestimmten Phobie wie Vogelangst ist die kognitive Verh altenstherapie. Dies ist eine Therapie, die Ihnen beibringt, auf gesunde Weise mit negativen Gedanken umzugehen.
Entweder allein oder in Zusammenarbeit mit einem Fachmann können Sie mit der Desensibilisierung oder Konfrontationstherapie beginnen. Dies kann Folgendes beinh alten:
- Bilder von Vögeln anschauen.
- Fernsehsendungen ansehen, z. B. Natursendungen, in denen Vögel vorkommen.
- Vögel aus der Ferne beobachten, wie in einem Vogelschutzgebiet oder -reservat.
- In Gegenden zu sein, in denen sich Vögel versammeln, wie Parks oder Strände.
Wenn Sie sich vermehrt Vögeln aussetzen, können Sie mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, um Ihre Angst vor ihnen zu lindern. Einige Optionen, die sie möglicherweise empfehlen, sind:
- Tiefes Atmen
- Entspannungstechniken
- Über deine Ängste sprechen, während du sie erlebst
- Medikamente gegen Angstzustände
Im Laufe der Zeit, wenn Sie Vögel in einer ruhigen und entspannten Umgebung besser wahrnehmen, sollte Ihre Ornithophobie verschwinden, aber dafür gibt es keinen Zeitplan. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie Ihre Symptome allmählich nachlassen.
Wenn Sie Angst vor Vögeln haben, sind Sie nicht allein. Viele Menschen leben mit der Herausforderung von Phobien. Es gibt Schritte, die Sie alleine und mit medizinischer Hilfe unternehmen können, die zu einer Linderung führen können.
Sprechen Sie unbedingt mit einem Arzt oder Therapeuten, wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihrer Angst vor Vögeln umzugehen.