
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-28 18:38
Nadeln werden bei einigen der häufigsten und wichtigsten Eingriffe verwendet, dennoch haben etwa 25 % der Erwachsenen in den USA Angst vor ihnen. Es wird geschätzt, dass etwa 16 % dieser Personen aufgrund dieser Angst einen Eingriff überspringen. Manche verzichten aufgrund dieser Angst sogar ganz auf den Arztbesuch.
Während das Ausmaß an Angst und Unruhe von Person zu Person variiert, kann die Angst vor Nadeln Ihr Leben stark beeinflussen.
Nadelangst vs. Trypanophobie
Zuerst ist es wichtig zu verstehen, dass nicht jeder, der Angst vor Nadeln hat, eine Nadelphobie hat. Ängste und Phobien sind unterschiedlich.
Ängste. Ängste sind etwas, mit dem jeder einzelne Mensch zu kämpfen hat. Es ist normal und natürlich, sich über bestimmte Dinge Sorgen zu machen, besonders wenn große Nadeln in Ihre Haut eindringen.
Phobien. Phobien sind technisch gesehen eine Angststörung, die viel extremere Symptome und Gefühle zeigt.
Ängste entwickeln sich oft aus einem gut geerdeten Raum, wie die Angst vor dem Schmerz, eine Injektion zu bekommen. Phobien sind jedoch, wenn jemand ein übertriebenes Gefühl der Gefahr durch eine Situation oder ein Objekt hat. Sie könnten sich ängstlich oder ausgelöst fühlen, wenn Sie nur an eine Nadel denken, oder Sie könnten jedes Mal eine Panikattacke bekommen, wenn Sie eine Nadel sehen oder von einer Nadel berührt werden.
Was verursacht Trypanophobie?
Es gibt keine nachgewiesene Ursache für Phobien, und manchmal wissen Sie vielleicht nicht einmal, warum Sie eine Phobie haben. Dennoch wird allgemein angenommen, dass Phobien entweder von einem traumatischen Vorfall oder von erlerntem Verh alten aus Ihrer Kindheit herrühren können. Einige Leute glauben jedoch auch, dass die Angst vor Nadeln genetisch bedingt und somit von Geburt an vererbt werden könnte.
Symptome
Abgesehen von einer allgegenwärtigen Angst oder einer allgemeinen Abneigung gegen Nadeln können einige der spezifischen Symptome sein:
- Panikattacken
- Übelkeit
- Sweats
- Herzklopfen
- Ohnmacht (aufgrund eines Blutdruckabfalls, wenn Sie Blut sehen oder den Schmerz der Nadel spüren)
Wann Sie Hilfe suchen sollten. Möglicherweise müssen Sie Hilfe suchen, wenn Sie aufgrund Ihrer Nadelphobie an einem der folgenden Probleme leiden:
- Eingeschränkte Lebensqualität. Wenn Sie wochen- oder tagelang nicht schlafen können oder sich ständig Gedanken über einen Arzttermin machen, kann dies Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
- Vermeidung notwendiger Behandlungen. Wenn Sie Tests oder Verfahren, die einen Nadelstich erfordern, ständig vermeiden, kann dies zu schlecht behandelten Zuständen und Schlimmerem führen. Wenn Sie beispielsweise an Diabetes leiden und keine Blutuntersuchungen durchführen, kann dies zum Tod führen. Wenn Sie Impfungen widerstehen, setzen Sie sich in ähnlicher Weise einem Risiko für eine ganze Reihe von Krankheiten und Zuständen aus, die sonst vermieden werden könnten.
- Routineärztliche Untersuchungen verhindern. Aus Angst vor Nadeln den Arzt ganz zu meiden ist extrem gefährlich. Sie setzen sich einem Risiko aus und es besteht eine größere Chance, dass Sie einen lebensbedrohlichen Zustand entwickeln.
Wenn diese und andere extreme Symptome bei Ihnen auftreten, sollten Sie sich Hilfe suchen. Trypanophobie kann behandelt werden, auch wenn sie nicht vollständig verschwindet, und Sie sollten Ihre Phobie das Niveau der Gesundheitsversorgung diktieren lassen, die Sie erh alten.
Behandlungen
Es gibt nicht sehr viele Studien über Trypanophobie oder bewährte Methoden zur Behandlung einer Nadelphobie.
Du kannst jedoch einige dieser Techniken anwenden, die von Experten entwickelt wurden:
- Bring einen Freund oder ein Familienmitglied mit, der deine Hand hält und dir hilft, dich zu beruhigen.
- Lenke deine Gedanken entweder mit deinen Gedanken, Bildern oder Videos ab, während die Nadel eingeführt wird.
- Lassen Sie die Person, die die Nadel verwendet, wissen, dass Sie eine Phobie haben. Sie können mit Ihnen zusammenarbeiten, damit Sie sich am wohlsten fühlen.
- Bitten Sie den Arzt oder medizinischen Betreuer, vor oder während des Nadelstichs ein Betäubungsmittel zu verwenden, damit das Gefühl geringer wird.
- Viele Menschen haben das Gefühl, dass das Anschauen der Prozedur ihre Phobie verschlimmert. Schau weg, während dein Anbieter dich piekst.
- Lerne Atem- und Entspannungstechniken, bevor du zu deinem Termin gehst. Während Ihres Schusses kann es hilfreich sein, diese Techniken anzuwenden, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich drehen.
- Entwickle einen Weg, um die Muskeln an der Stelle deines Stichs oder deiner Injektion zu entspannen. Wenn diese Muskeln angespannt sind, kann dies das Nadelgefühl verstärken,
- Wenn Sie vor Impfungen oder Bluttests in Ohnmacht gefallen sind, sollten Sie sich hinlegen, bevor Sie gestochen werden.
Therapie. Zusätzlich zu diesen Techniken möchten Sie vielleicht auch einen Psychiater aufsuchen. Mit einer professionellen Hilfe können Sie sich erheblich entlasten, einen neuen Weg zu finden, um auf Ihre Phobie zu reagieren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine körperliche Reaktion auf den Anblick, das Gefühl oder die Vorstellung von Nadeln verspüren, wie z. B. Ohnmacht.
Einige der einzigartigen Behandlungsmethoden, die ein Psychiater verschreiben kann, sind:
- Kognitive Verh altenstherapie (CBT). CBT ist eine einzigartige Art der Therapie, die Ihnen hilft, Ihr Denken zu reformieren und neue, hilfreichere Wege zu finden, um mit schwierigen Emotionen umzugehen.
- Expositionstherapie. Die Expositionstherapie ist ein effektiver therapeutischer Stil, der speziell für Phobien entwickelt wurde. Es geht darum, sich über mehrere Wochen oder Monate langsam Nadeln auszusetzen. Zuerst werden Sie Fotos von Nadeln ausgesetzt. Dann h alten Sie eine Spritze ohne Nadel. Dann hältst du eine Spritze mit einer Nadel, bis du dich endlich wohler fühlst mit dem Gedanken an eine Injektion.
- Medikamente. Abhängig von Ihrer Situation kann Ihr Arzt Ihnen auch Medikamente gegen Angstzustände oder Beruhigungsmittel verschreiben.