Anzeichen und Symptome des Sundowning-Syndroms

Inhaltsverzeichnis:

Anzeichen und Symptome des Sundowning-Syndroms
Anzeichen und Symptome des Sundowning-Syndroms
Anonim

Wenn Sie mit jemandem zusammen sind, der an der Alzheimer-Krankheit leidet, bemerken Sie möglicherweise am späten Nachmittag oder frühen Abend große Veränderungen in seinem Verh alten. Ärzte nennen es Sonnenuntergang oder Sonnenuntergangssyndrom.

Verschwindendes Licht scheint der Auslöser zu sein. Die Symptome können sich im Laufe der Nacht verschlimmern und bessern sich normalerweise am Morgen.

Obwohl Sie es vielleicht nicht vollständig stoppen können, können Sie Maßnahmen ergreifen, um diese herausfordernde Tageszeit zu bewältigen, damit Sie beide besser schlafen und tagsüber weniger müde sind.

Lassen Sie auch den Arzt Ihres Angehörigen wissen, welche Veränderungen bei Ihnen aufgetreten sind.

Symptome

Wenn jemand die Sonne untergeht, könnte er:

  • aufgeregt (verärgert oder ängstlich)
  • Unruhig
  • Reizbar
  • Verwirrt
  • Desorientiert
  • Fordernd
  • Verdächtig

Sie können auch:

  • Yell
  • Tempo
  • Hören oder sehen Sie Dinge, die nicht da sind
  • Habe Stimmungsschwankungen

Bis zu 1 von 5 Menschen mit Alzheimer bekommt das Sundown-Syndrom. Aber es kann auch älteren Menschen passieren, die keine Demenz haben.

Ursachen

Ärzte sind sich nicht sicher, warum es zu Sonnenuntergang kommt.

Einige Wissenschaftler glauben, dass Veränderungen im Gehirn von Menschen mit Demenz ihre innere „innere Uhr“beeinflussen könnten. Der Bereich des Gehirns, der signalisiert, wann Sie wach sind oder schlafen, bricht bei Menschen mit Alzheimer zusammen. Das könnte den Sonnenuntergang verursachen.

Es ist wahrscheinlicher, wenn Ihr Angehöriger:

  • Zu müde
  • Hungrig oder durstig
  • Deprimiert
  • Schmerzen
  • Gelangweilt
  • Schlafprobleme

Was um jemanden herum passiert, kann auch Sonnenuntergangssymptome auslösen. Einige Trigger sind:

  • Weniger Licht und mehr Schatten im Haus. Dies kann zu Verwirrung und Angst führen.
  • Probleme, Träume von der Realität zu trennen. Das kann verwirrend sein.

Wenn Sie sich am Ende eines Pflegetages müde oder frustriert fühlen, kann es Ihr Angehöriger bemerken, auch ohne dass Sie etwas sagen. Das kann sie auch verärgern. Es ist normal, dass Sie als Pflegekraft solche Gefühle haben. Versuche dir bewusst zu sein, wie du mit diesen Emotionen umgehst, wenn du denkst, dass das einen Unterschied machen könnte.

Wie man jemandem hilft, der die Sonne untergeht

Suche nach Mustern. Notieren Sie sich die Dinge, die es auszulösen scheinen, und tun Sie dann Ihr Bestes, um diese Auslöser zu vermeiden oder einzuschränken.

H alte einen Tagesablauf ein Lege regelmäßige Zeiten für das Aufwachen, Essen und Schlafengehen fest. Helfen Sie ihnen, sich zu Beginn des Tages regelmäßig zu bewegen, z. B. zu Fuß zu gehen. Versuchen Sie, ihre Termine, Ausflüge, Besuche und Badezeiten früher am Tag zu planen, wenn sie sich wahrscheinlich am besten fühlen.

Beschränke oder vermeide Dinge, die den Schlaf beeinträchtigen

  • Lass deine Liebsten nicht rauchen oder Alkohol trinken.
  • Gib ihnen nur morgens Süßigkeiten und Koffein. Bieten Sie später am Tag gesunde Speisen und Getränke an.
  • Machen Sie ein großes Mittagessen und h alten Sie ihr Abendessen kleiner und einfacher.
  • Lassen Sie Ihren Liebsten nicht länger als 4 Stunden vor dem Schlafengehen ein Nickerchen machen oder Sport treiben. Wenn sie unbedingt ein Nickerchen machen müssen, versuchen Sie, es kurz und früh am Tag zu h alten.

Sorge abends für Ruhe

  • Schließe Vorhänge und Jalousien und sch alte das Licht ein. Dunkelheit und Schatten können sie verärgern.
  • Stellen Sie die Raumtemperatur so ein, dass sie sich wohlfühlen.
  • Sagen Sie anderen Familienmitgliedern oder Besuchern, nicht zu viel Lärm zu machen.
  • Lege entspannende Musik auf, lies, spiele Karten oder gehe spazieren, um dich zu entspannen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Schlafbereich bequem und sicher ist.
  • Stellen Sie laute, störende Geräusche wie Telefone, Stereoanlagen oder Fernseher leiser oder aus.

Wenn Ihre geliebte Person abends zunehmend verwirrt, ängstlich oder aufgeregt ist, versuchen Sie, die Ursachen herauszufinden, und machen Sie dann einen Plan, um sich von diesen Dingen fernzuh alten oder diese Dinge zu stoppen. Wenn Sie beispielsweise glauben, dass laute Fernsehsendungen oder zu viel Aktivität die Ursache sein könnten, versuchen Sie, diese Aktivitäten nachts einzuschränken.

Wie man reagiert

  • Bleib ruhig.
  • Fragen Sie Ihre Liebsten, ob sie etwas brauchen.
  • Erinnere sie an die Uhrzeit.
  • Streite nicht mit ihnen.
  • Beruhige sie. Sag ihnen, dass alles in Ordnung ist.
  • Wenn sie aufstehen und sich bewegen oder auf und ab gehen müssen, versuchen Sie nicht, sie zurückzuh alten. Bleib einfach in der Nähe, um sie im Auge zu beh alten.
  • Schütze sie mit Nachtlichtern und Schlössern an Türen oder Fenstern. Verwenden Sie ein Tor, um die Treppe zu blockieren, und räumen Sie alles Gefährliche wie Küchengeräte weg.

Erwägen Sie auch die Anschaffung eines Babyphones, Bewegungsmelder oder Türsensoren. Sie können dich wissen lassen, wenn dein Liebster herumläuft.

Sonnenuntergang vs. Delirium

Der Hauptunterschied zwischen diesem und dem Delirium ist, dass das Delirium plötzlich auftritt und den ganzen Tag über kommt und geht.

Es ist normal, dass Menschen mit Alzheimer-Krankheit mit der Zeit verwirrter werden. Aber manchmal verschlimmert sich diese Verwirrung sehr schnell innerhalb von Stunden oder Tagen. Wenn dies bei Ihrer geliebten Person passiert, bringen Sie sie so schnell wie möglich zu einem Arzt, um sicherzugehen, dass es sich nicht um ein Delirium handelt.

Wenn Ihr Angehöriger zum ersten Mal die Sonne untergeht, rufen Sie seinen Arzt an, um sicherzustellen, dass es kein Delirium ist.

Ärzte verstehen nicht ganz, warum es zu Sonnenuntergang kommt, aber es könnte mit Erschöpfung, weniger Licht oder einem Problem mit der „inneren inneren Uhr“zusammenhängen.

Zur Behandlung gehören normalerweise Dinge, die Sie zu Hause ausprobieren können, z. B. mehr Licht einsch alten, mehr tägliche Aktivitäten planen und Ihrem Angehörigen helfen, sich ausreichend auszuruhen.

Wenn Sie die Hilfe eines Arztes brauchen

Wenn die oben genannten Tipps nicht funktionieren, informieren Sie Ihren Arzt, der überprüfen kann, ob die Medikamente Ihres Angehörigen, die ihm helfen, sich zu entspannen und zu schlafen, am nächsten Tag nicht noch mehr Verwirrung stiften.

Pass auf dich auf

Wenn Sie sich um einen geliebten Menschen kümmern, der gerade untergeht, kann es Ihnen schwerfallen, einen erholsamen Schlaf zu finden. Und Sie müssen auf sich selbst aufpassen, um für Ihre Liebsten da zu sein.

Es ist normal, sich ängstlich oder überwältigt zu fühlen, wenn man sich um jemanden mit Delirium und/oder Sonnenuntergang kümmert. Sogar Dinge, die Sie tun, um zu helfen, können sie verärgern. Es kann auch dazu führen, dass sie Dinge tun, die für Sie und sie unsicher sind.

Es kann schwer zu sagen sein, ob oder wann Delirium und Sonnenuntergang dazu führen können, dass jemand aggressiv wird. Um zu verhindern, dass Ihre Angehörigen sich selbst oder andere verletzen, nehmen Sie alles mit, was als Waffe verwendet werden könnte, oder sperren Sie es ein. Wenn sie körperlich gew alttätig werden, hören Sie auf, was Sie tun, und ziehen Sie sich zurück. Rufen Sie bei Bedarf um Hilfe.

Denken Sie daran, dass ein Delirium dazu führen kann, dass eine Person unhöfliche oder verletzende Dinge sagt oder tut, aber es ist nichts, was sie kontrollieren können.

Wenn Sie sich überfordert fühlen, können Sie:

  • Bitte einen Freund oder Verwandten, nachts für dich einzuspringen.
  • Versuche tagsüber ein Nickerchen zu machen.
  • Machen Sie tagsüber Pausen, wann immer Sie können.
  • Beauftragen Sie einen Hauskrankenpflegedienst als Unterstützung.

Andere Möglichkeiten, sich um sich selbst zu kümmern, sind:

  • Übung
  • Gesund essen
  • Zeit mit Freunden verbringen
  • Versuchen Sie, Zeit für Ihre eigenen Hobbies und Interessen zu finden, auch wenn es nicht viel ist.

Erwäge auch, einer Selbsthilfegruppe für Betreuer beizutreten. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, einen zu finden.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr
Weiterlesen

Asthma-Symptome beurteilen: Aktionspläne, Peak-Flow-Meter und mehr

Asthmasymptome sind wie das Wetter – sie ändern sich oft und können unvorhersehbar erscheinen. Aber ebenso wie das Wetter kann die sorgfältige Verfolgung von Asthmasymptomen helfen, Muster zu erkennen und zu sagen, was sie über Ihre Asthmakontrolle aussagen können.

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Weiterlesen

Ödem: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

"Ödem" ist der medizinische Begriff für Schwellung. Körperteile schwellen durch Verletzungen oder Entzündungen an. Es kann einen kleinen Bereich oder den ganzen Körper betreffen. Medikamente, Schwangerschaft, Infektionen und viele andere medizinische Probleme können Ödeme verursachen.

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps
Weiterlesen

Erdnuss- und Nussallergie: Gängige Lebensmittel, zu vermeidende Dinge und 4 Tipps

Was sind Nussallergien? Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers auf die in Nüssen enth altenen Proteine überreagiert. Ihr Körper behandelt sie als potenzielle Bedrohung und versucht, sie abzuwehren. Diese Reaktion ist eine allergische Reaktion.