MIND-Diät: Was Sie wissen sollten

Inhaltsverzeichnis:

MIND-Diät: Was Sie wissen sollten
MIND-Diät: Was Sie wissen sollten
Anonim

Die MIND-Diät ist eine gehirngesunde Diät, die für Mediterranean-DASH Intervention for Neurodegenerative Delay steht. Es ist eine Mischung aus der DASH-Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension) und der Mittelmeerdiät und konzentriert sich in jeder Diät auf Lebensmittelgruppen, die Ihre Gehirnleistung steigern und sie vor altersbedingten Problemen wie der Alzheimer-Krankheit schützen können.

Wie funktioniert die MIND-Diät?

In der MIND-Diät konzentrieren sich die empfohlenen Richtlinien mehr auf pflanzliche Lebensmittel, die minimal verarbeitet sind, und schränken tierische Lebensmittel ein, die reich an gesättigten Fetten und Lebensmitteln mit Zuckerzusatz sind. Die Diät empfiehlt auch eine Portionskontrolle, aber im Gegensatz zu mehreren Diäten konzentriert sie sich nicht auf die Gewichtsabnahme.

Die MIND-Diätprinzipien umfassen 10 Lebensmittelgruppen, die Sie essen sollten, und fünf, die Sie einschränken sollten. Grundsätzlich sollten Sie jeden Tag mindestens 3 Portionen Vollkorn, Obst und Gemüse, 1 bis 2 Portionen Bohnen, Geflügel und Fisch pro Woche essen, und tägliche Snacks können Nüsse und Beeren enth alten. Die Ernährung betont auch, hauptsächlich Olivenöl als gesunde Fettquelle zum Kochen Ihrer Speisen zu wählen.

Obwohl Sie Fleisch und Milchprodukte nicht vollständig aus Ihren Mahlzeiten streichen müssen, empfiehlt die Diät, sie sparsam zu essen - weniger als viermal pro Woche. Stattdessen empfiehlt die Diät, sie durch proteinreiche Bohnen und Hülsenfrüchte zu ersetzen, die für die Gesundheit des Gehirns wichtig sind.

Die Lebensmittel, auf die Sie sich bei der MIND-Diät konzentrieren sollten, sind:

  • Grünes Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Blattkohl (mindestens eine Portion täglich)
  • Alle anderen Gemüse (2 oder mehr Portionen pro Tag)
  • Beeren (2 oder mehr Portionen pro Woche)
  • Nüsse (5 oder mehr Portionen pro Woche)
  • Olivenöl (täglich)
  • Vollkorn (3 oder mehr Portionen pro Tag)
  • Fisch/Meeresfrüchte (1 oder mehr Portionen pro Woche). Wählen Sie fetten Fisch wie Lachs, Makrele, Hering und Sardinen.
  • Bohnen (4 oder mehr Portionen pro Woche)
  • Geflügel (2 oder mehr Portionen pro Woche)
  • Wein (ein Glas pro Tag, aber Sie können es überspringen)

Zu vermeidende oder einzuschränkende Lebensmittel sind:

  • Butter/Margarine
  • Käse
  • Rotes Fleisch
  • Frittierte Speisen
  • Süßigkeiten und Gebäck

Was sind die Vorteile?

Die in der MIND-Diät empfohlenen Lebensmittelgruppen sind reich an Ballaststoffen und vollgepackt mit mehreren Nährstoffen, die nachweislich die Gesundheit des Gehirns fördern. Dazu gehören:

  • Vitamin E
  • Folsäure
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Carotinoide
  • Flavonoide

Untersuchungen zeigen, dass die MIND-Diät die Gesundheit des Gehirns verbessern und die Wahrscheinlichkeit verringern kann, Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und andere Formen des altersbedingten kognitiven Verfalls zu entwickeln. Tatsächlich zeigen Studien, dass der Verzehr bestimmter Lebensmittel und die Vermeidung ungesunder die Alterung des Gehirns um 7,5 Jahre verlangsamen können.

Derzeit ist Alzheimer die sechsthäufigste Todesursache in den USA, und es wird geschätzt, dass über 5 Millionen Amerikaner davon betroffen sind. Die Zahl soll bis 2025 auf über 7 Millionen ansteigen.

Eine Studie, die 1.300 ältere Erwachsene untersuchte, die die MIND-Diät befolgten, fand heraus, dass bei denen, die sie strikt befolgten, die Diät ihre Chancen, an Alzheimer zu erkranken, um 53 % senkte. Diejenigen, die sich mäßig daran hielten, sahen ihre Chancen immer noch um 35 % sinken.

Soll ich der MIND-Diät folgen?

Ganz gleich, ob Sie in der Familie an Alzheimer oder anderen kognitiven Problemen leiden, die MIND-Diät ist eine gute, gesunde Ernährung, die vielversprechende Ergebnisse für die allgemeine Gesundheit des Gehirns gezeigt hat.

Während die allgemeinen Vorteile der MIND-Diät noch weiter erforscht werden müssen, zeigen die bisherigen Beweise, dass es sich um eine gute Ernährungsstrategie für Ihre langfristige Gesundheit handelt. Es ist relativ einfach, Rezepte zu befolgen und darauf aufzubauen, selbst wenn Sie auswärts essen. Dies liegt daran, dass sich die Ernährung hauptsächlich auf gesunde Lebensmittel konzentriert und Sie Ihre tägliche Kalorienaufnahme nicht verfolgen müssen.

Bevor Sie mit der MIND-Diät oder einer anderen Diät beginnen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und fragen Sie, ob sie für Ihre Gesundheit geeignet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie anfangen sollen, fragen Sie einen zugelassenen Ernährungsberater oder Ernährungsberater. Sie können Ihnen dabei helfen, einen Ernährungsplan zu erstellen, der am besten zu Ihnen passt.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)
Weiterlesen

Tipps zum Leben mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Beine (pAVK)

Du kannst trotz peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) immer noch einen vollwertigen, aktiven Lebensstil führen. Der Zustand tritt auf, wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Dadurch wird es für Arme, Beine, Kopf und Organe schwieriger, genug Blut zu bekommen.

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?
Weiterlesen

Welche Fußprobleme betreffen Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Kreislauferkrankung, bei der sich die Arterien verengen und den Blutfluss zu den Gliedmaßen reduzieren. Es wird normalerweise durch Atherosklerose verursacht, eine Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die Ihren Kreislauf blockieren.

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann
Weiterlesen

Möglichkeiten, wie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit Ihre Arbeit beeinträchtigen kann

Vor ein paar Jahren konnte Dale Smith bei der Arbeit nicht mehr als 10 oder 15 Schritte gehen, bevor Bein- und Zehenschmerzen sie dazu zwangen, sich hinzusetzen und auszuruhen. Als stellvertretender Manager eines Lebensmittelgeschäfts in Beebe, AR, war das ein großes Problem.